Siehe, es kommt die Zeit, spricht der HERR, dass ich dem David einen gerechten Spross erwecken will. Der soll ein König sein, der wohl regieren und Recht und Gerechtigkeit im Lande üben wird. (Jeremia 23, 5)
Liebe Gemeinde, Die Sehnsucht nach besseren Zeiten scheint uns mit den Menschen durch alle Jahrtausende zu verbinden. Es ist ein Adventliches Fragen, ein Adventliches Sehnen. Albert Einstein wurde einmal danach gefragt, welches für ihn...
Viele Beobachter haben lange angenommen, die künftige Geopolitik würde in einer Seeschlacht um die Taiwanstraße oder einen kleinen Felsen oder ein Atoll im südchinesischen Meer entschieden. Wir werden aber eines besseren belehrt, wenn wir uns ansehen, wie ein paar tausend verzweifelte Geflüchtete in den geopolitischen Achterwassern des 21. Jahrhundert behandelt werden.
Fangen wir mit dem Ärmelkanal an. Der Ort, an dem einst einige der...
Bald wird das neue Jahr 2022 eingeleitet. Auch wenn es viel Zurückhaltung wegen der Pandemie gibt, besonders was kulturelle und öffentliche Veranstaltungen betrifft, ist das Interesse an Investitionen umso größer. Von den insgesamt 58 Ortschaften im Kronstädter Kreisgebiet haben 57, mit Ausnahme von Weidenbach/Ghimbav, Finanzierungsanträge vermittels des Landesprogramms für Investitionen „Anghel Saligny“ in Höhe von insgesamt 2,58 Milliarden Lei...
Es ist ein Ärgernis: Während man sich auf Reisen (wenn nicht gerade eine Pandemie herrscht) oder in Onlineshops gefühlt grenzenlos durch Europa bewegen kann, fällt beim Zugang zu Fernsehangeboten oft die Länderschranke – „kein Zugriff“, heißt es dann, oder das Angebot steht gar nicht zur Auswahl. Dahinter steckt das sogenannte Geoblocking: Multimedia-Inhalte im Internet sind meist nur innerhalb der Grenzen eines...
Von der PSD war noch nie ein Wort zur Reform des öffentlichen Rentensystems zu hören. Sie hat (unter Premier und Parteichef Năstase) offen ihr Interesse gezeigt, im Namen des Staats (auch) die privaten Rentenversicherungen unter Kontrolle zu bringen. Die PSD tritt, so oft sich ein Anlass dazu bietet, auf die populistischen Pedale der Rentenerhöhungen, egal, wie sehr dadurch das Haushaltsdefizit und das Defizit der staatlichen Rentenkasse vertieft...
In Rumänien wurde vor wenigen Wochen das erste Handbuch für Investoren der Hotelindustrie herausgebracht. Das Buch bietet konkrete Informationen für die Vorbereitung, Organisation und Verfolgung eines Hotelprojekts, beinhaltet Informationen aus allen damit verbundenen Bereichen, reicht Hotelmanagern eine helfende Hand in Zeiten der Pandemie und soll zur Ausbildung künftiger Beschäftigter in der Hotelindustrie beitragen. Zur Entstehung dieses...
„Was bedeutet Freiheit?“ – von dieser Frage ausgehend wurde 2019, 30 Jahre nach der Temeswarer Revolution von 1989, ein Projekt ins Leben gerufen: „remind MAPPING ´89“ zur Erhaltung der Erinnerung an die Revolution von 1989 in Temeswar/Timișoara. Ein Ziel war auch, jungen Menschen den Wert der Freiheit und den (un-)menschlichen Preis, der dafür bezahlt wurde, bewusst zu machen. Hierzu haben Temeswarer Schüler und Studenten eine umfangreiche...
Mehr als nur einmal hat die Religionslehrerin Gunda Wittich in Vorfreude auf den Unterricht einen leeren Klassenraum betreten. Eine sehr bittere Enttäuschung, vor der Lehrkräfte für Deutsch, Rumänisch und Mathematik geschützt sind. Pfarrerin Gunda Wittich, 1963 in Duisburg geboren, hat von Februar bis Juni 2019 in Hermannstadt/Sibiu ein ökumenisches Gastsemester besucht und ihren Aufenthalt in Siebenbürgen und Rumänien bis zum Sommer 2022...
Seit fünf Jahren gibt es nun die ökumenische Gesellschaft „Ex fide lux – Deutsch-Rumänisches Institut für Theologie, Wissenschaft, Kultur und Dialog“. Im Rahmen der Mitgliederversammlung jüngst in Nürnberg blickten die Mitglieder auf die Aktivitäten seit der Gründung zurück und bestätigten den Vorsitzenden Professor Dr. h. c. Hermann Schoenauer im Rahmen der Neuwahlen des Vorstands im Amt. 2016 in der Rechtsform eines gemeinnützigen...
Die erste Messe für Ökotourismus im Kreis Hermannstadt/Sibiu ließ Ende November der Kreisrat Hermannstadt in Zusammenarbeit mit dem Kreistourismusverband im Rahmen des lokalen Programms „Jahre des Wanderns“ stattfinden. Die Veranstaltung im Multifunktionspavillon des Freilichtmuseums im Jungen Wald/Pădurea Dumbrava führte vielfältige Dienstleister und lokale Hersteller, aber auch Fachleute des Ökotourismus und verbundener Branchen zusammen, die...