Zwischen urigen Holzbalken im Dachgeschoss, dort, wo einst Heilkräuter für die Apotheke getrocknet wurden, schweben jetzt Traumgestalten, schlagen metallene Wesen mit flüssig scheinenden Flügeln, werfen Hände des Gekreuzigten bizarre Schatten an die weiße Wand, verschmelzen Löffel, Schere und Posaune über einem Kopf, ein Heiliger ersticht einen Drachen. Paranoide Visionen verweben sich zu einem Universum aus surrealer Kunst. Der legendäre...
Während dieser Advents- und Weihnachtszeit ist mir anhand der biblischen Lesungen wieder einmal deutlich geworden, wie zukunftsorientiert Gott im Umgang mit den Menschen ist: Die Bücher der alttestamentlichen Propheten sind ganz durchsetzt mit Voraussagen über den kommenden Erlöser, der dem aktuellen Elend im Großen wie im Kleinen ein Ende setzen und paradiesische Zustände errichten wird. Heeresmacht wird er vernichten, die Bedränger in die...
Wer kennt das nicht, dass man sich zum Jahreswechsel zahlreiche Vorsätze für das neue Jahr vornimmt. Der Start ins neue Jahr ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnung und Neuausrichtung. Gute Vorsätze wie „gesünder essen“, „mehr Sport treiben“ oder „endlich mehr Zeit fürs Lesen“ stehen hoch im Kurs. Doch ebenso häufig scheitern diese Vorhaben schon nach wenigen Wochen. Warum ist es so schwer, Vorsätze in die Tat umzusetzen?
„Wird mein Job bald von einer KI gemacht?“ Die meisten von uns haben sich schon öfters diese Frage gestellt. In einer Zeit der voranschreitenden Digitalisierung ist Künstliche Intelligenz, kurz: KI, ein zentraler Treiber dieses Wandels. Zahlreiche Berufe, darunter auch der Journalisten-Beruf, sind jetzt schon davon stark beeinflusst. Aber kann die KI unsere Jobs komplett ersetzen? Die Antwort darauf ist derzeit definitiv ein Nein. Ob diese...
Große Sorge drückt die Redaktion der slowenischen, in Trst/Triest erscheinenden Tageszeitung „Primorski Dnevnik“ über Pläne aus, die Zuwendungen an die Zeitung aus dem staatlichen Gesetz für den Schutz und die Förderung nationaler Minderheiten zu kürzen. Das wäre bereits das zweite Mal in Folge, schreiben die Journalisten in einer Pressemitteilung. „Unsere Zeitung ist die einzige unter den so genannten führenden Organisationen der slowenischen...
… oder Rumänien, weißrussländisiert? Angesichts der Überzeugung, dass die Ukraine ihre Widerstandsressourcen erschöpft hat, dass ab dem 20. Januar der US-Nachschub versiegt und dass die althergebrachte europäische Streitlust um Kaiserbärte Europa unfähig macht, das antirussische Bollwerk Ukraine effizient zu stützen, kommt die Frage auf, ob die in Bukarest Regierenden sich bewusst sind, welcher Gefahr sie Rumänien durch ihre angeborene...
Der Bistritzer Toni Pal ist ein leidenschaftlicher Fotograf und Mitbegründer des Fotoclubs Axxa Bistri]a. Voriges Jahr hat er mit Unterstützung des Departements für Interethnische Beziehungen und des Regionalforums Altreich am Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien einen eindrucksvollen zweisprachigen Bildband veröffentlicht. Anlässlich des Treffens der Deutschen aus der Altreichregion in Moine{ti 2024, wo seine Ehefrau, Hermine Pal, das...
Rumänien hat eine Schwäche für Helden. Rumänien braucht Helden. Rumänien hat ein krankhaftes Bedürfnis, als eine der Geschichte machenden Nationen der Welt anerkannt zu werden. Und das war und ist Rumänien auch, nur die Bösen, die die Welt regieren, konnten und können es nicht zulassen, dass dieses Land am Tisch der Reichen und Mächtigen sitzt und mitredet. Darum wurden die Verdienste dieses mit so viel Genie ausgestatteten Volkes auf...
Im Rahmen der vorjährigen Ausgabe des Nationalen Theaterfestivals FNT haben das Österreichische Kulturforum und das Goethe-Institut Bukarest eine Reihe Veranstaltungen organisiert, die sowohl bei Fachleuten als auch bei Kulturfreunden gut angekommen sind. Eines der Heighlights dabei war eine Diskussion über das Theaterstück „Union Place – eine kurze Trilogie“ von Elise Wilk, welches das Ergebnis eines länderübergreifenden Projekts ist, das das...
„Das letzte Jahr war einfach nur unfassbar verrückt, aufregend und super schön! Ich bin durch den Himalaya in Nepal gewandert, habe Diwali in Indien, Weihnachten in Vietnam und Silvester in China gefeiert. Laos habe ich mit dem Moped erkundet, eine Lebensmittelvergiftung in Kambodscha überstanden, mein erstes eigenes Auto besessen und damit die gesamte Ostküste Australiens bereist. Auch war ich zum ersten Mal solo backpacken, habe Road-trips...