Lokales: Nachrichtenarchiv

Orgeleinweihung in Petersberg

Kronstadt (ADZ) – Nach mehrjähriger Reparaturarbeit wird am Samstag, dem 25. April, die Orgel der Petersberger evangelischen Kirche feierlich wiedereingeweiht. Der Festgottesdienst mit Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli beginnt um 10 Uhr. Anschließend (um 11.30 Uhr) findet ein Orgelkonzert mit Paul Cristian (Kronstadt/Braşov) statt.Die Reparaturarbeiten an der Petersberger Orgel begannen 2010 und wurden von einer Klausenburger Firma übernommen....

[mehr]

150 Jahre Bischofsamt Karansebesch

wk. Karansebesch – Die Feierlichkeiten begannen am Sonntag als 9. Ausgabe der „Tage des Glaubens und der Kultur“ mit einer Jubiläumsmesse in der neuen Kathedrale von Karansebesch und mit Beteiligung des Metropoliten von Siebenbürgen, des in Hermannstadt residierenden Dr. Laurenţiu Streza sowie von 18 orthodoxen Bischöfen und Erzbischöfen, die auf Einladung des Karansebescher Bischofs Lucian Mic angereist waren. Zumal die Eröffnung der...

[mehr]

Sachspenden für Zeidner Heimatmuseum erwartet

Kronstadt– In diesem Jahr sollen die Arbeiten zur Restaurierung des alten Stadtkerns von Zeiden/Codlea abgeschlossen werden. In dieses Projekt wurden das alte Rathaus, die Stadtbibliothek und das Kulturhaus eingeschlossen. Im alten Rathaus soll ein Heimatmuseum eingerichtet werden, das die Traditionen der hier lebenden Ethnien, wie auch die Geschichte der Stadt reflektieren soll. Die Zeidner Lokalverwaltung richtete nun einen Aufruf an die...

[mehr]

Hermannstadt atmet Theater

Hermannstadt – Die fünfte Auflage des Festivals für unabhängiges Theater „25 Stunden Theater Non-Stop“ findet kommendes Wochenende in Hermannstadt/Sibiu statt. Zur feierlichen Eröffnung der Veranstaltung sind alle Theaterliebhaber am Samstag, den 25. April, um 19 Uhr in den Thalia-Saal eingeladen. Das Programm der Gala bietet eine Tanzdarbietung des Step-Tänzers Adrian Strâmtu, einen Auszug aus dem Stück „Pam Pam“, welchen der Schauspieler George...

[mehr]

Rahmensatzung angenommen

Die erste ordentliche Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) fand am Samstag, den 18. April, im Spiegelsaal des Forumshauses in Hermannstadt/Sibiu statt. Ebenda hatte zuvor der DFDR-Vorstand getagt. Beide Sitzungen wurden vom DFDR-Vorsitzenden Dr. Paul Jürgen Porr geleitet, an ihnen nahmen Vertreter aus allen fünf Regionalforen, sowie der DFDR-Ehrenvorsitzende Dr. Paul Philippi, der Abgeordnete Ovidiu Ganţ...

[mehr]

Diözesanwallfahrt zum Temeswarer Dom

Temeswar - Samstag, den 18. April, wurde - wie seit rund zweihundert Jahren alljährlich nach Ostern - durch eine Wallfahrt der Banater Gläubigen die Konsekration des Temeswarer Bischöflichen Doms zu Sankt Georg, dem Schutzpatron des Banats, gefeiert. Es war die alljährliche Wallfahrt der Gläubigen der Diözese zur ersten römisch-katholischen Kirche des Bistums. Der Tag der Konsekration der ersten Diözesankirche wird an einem variablen Datum...

[mehr]

Die jüngsten Prüflinge punkten mit spannenden Themen

Bukarest - Nur zwei Jahre nach dem Start des Formats haben im Bereich der ZfA-Fachberatung Bukarest 366 junge Deutschlerner an den Prüfungen zum „kleinen Deutschen Sprachdiplom (DSD)“ teilgenommen. Beim sogenannten DSD1 werden Sprachkompetenzen auf der Niveaustufe B1 des europäischen Referenzrahmens für Sprachen nachgewiesen. Wer das DSD1 besteht, gilt als „fortgeschrittener Lerner“ – und darf in Deutschland ein Studienkolleg besuchen, das auf...

[mehr]

Ein Kapitel Sozialdemokratie

Reschitza - Sozialdemokrat, Kämpfer für soziale Gerechtigkeit, Journalist, Kultur- und Naturliebhaber: Das wären einige der Qualitäten von Georg Hromadka, die auch diesmal, als man in Reschitza, seiner Heimatstadt, seines 30. Todestags gedachte, immer wieder in den Vordergrund gehoben wurden.Und es waren nicht wenige, die sich an diesem 15. April 2015, einige Tage nach seinem eigentlichen Todestag (der 12. April fiel auf den orthodoxen...

[mehr]

Vorstand des Kreisforums tagte in Sathmar

li.  Sathmar - Der Unterricht in deutscher Sprache im Kreis Sathmar/Satu Mare war eines der wichtigsten Themen, die am 9. April in der Sitzung des Kreisforums im Sathmarer Kulturtreffpunkt besprochen wurde. „Es ist unser Interesse, dass die schwäbischen Kinder die deutsche Sprache erlernen“, sagte Johann Leitner, Vorsitzender des Kreisforums Sathmar und bat die Vorstandsmitglieder, vor allem die Bürgermeister der schwäbischen Gemeinden, in ihren...

[mehr]

Jahrestreffen der deutschen Foren in Bacău

Bacău - Am Samstag, den 18.4.2015,  fand das Jahrestreffen der demokratischen Foren der Deutschen im Landkreis Bacău statt. Die gemeinsam unter der Federführung von Cristina Stroi Melnic organisierte Veranstaltung wurde mit den Grußworten von Carmen Cobliş, der Geschäftsführerin des Regionalverbandes der Foren im Altreich und Mihai Todaşcă, dem Vorsitzenden des Forums Bacău eröffnet.Danach berichteten Mihai Todaşcă und die Forumsvorsitzenden...

[mehr]
Seite 7 von 15