Lokales: Nachrichtenarchiv

Fritz Balthes-Ausstellung mit feierlichem Moment

Hermannstadt – Im Auftrag von Staatspräsident Klaus Johannis übergab Präsidialberater Sergiu Nistor dem Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS), Martin Bottesch, am vergangenen Freitag vor der Ausstellungseröffnung „Fritz Balthes“ eine Urkunde: Der Staatspräsident übernimmt die Schirmherrschaft über das Große Sachsentreffen 2024, das vom 2. bis 4. August in Hermannstadt stattfindet. Die nun neu eröffnete...

[mehr]

Einzel-Ausstellung im Bánffy-Palais nach 33 Jahren Oper, Ballett und Theater

Klausenburg – Kritiker Dr. Negoiță Lăptoiu bescheinigt ihm das „Vermeiden der Festlegung auf eine bequem manieristische Art des Arbeitens“ und etwas betont „Rituelles“: Andrei Șchiopu aus Arad, 1946 geboren und von 1974 bis 2007 als Bühnenbildner an fast 100 Inszenierungen am Rumänischen Opern-, Ballett- und Theaterhaus Klausenburg/Cluj-Napoca beteiligt, feiert Donnerstagabend, am 4. Juli, um 18 Uhr im Bánffy-Palais und Kunstmuseum der Stadt, wo...

[mehr]

90.000 Teilnehmer bei Flight, diesmal im Dorfmuseum

Temeswar – Vom 21. bis 23. Juni fand das „Flight Festival“, zum ersten Mal im Banater Dorfmuseum, in sechster Ausgabe statt. Das Event brachte auch diesmal Musik, Kunst und Technologie zusammen und bot den 90.000 Teilnehmern ein einzigartiges kulturelles Erlebnis. Während der drei Tage traten auf den drei Bühnen des Festivals Künstler aus dem In- und Ausland auf. Highlight war der englische Musiker James Arthur. Arthur war 2012 Gewinner der...

[mehr]

„Gemeinsam können wir Leben retten“

Temeswar – Die 7. nationale Konferenz des rumänischen Melanoma-Vereins findet am Wochenende in Temeswar/Timișoara statt. Die Konferenz mit dem Titel „Gemeinsam können wir Leben retten“ hat die Präzisionsonkologie als Schwerpunktthema. Der Melanoma-Verein macht darauf aufmerksam, dass Rumänien nach wie vor ein Land ist, in dem viele Patienten ihr Leben durch Krebs verlieren, wobei die Sterblichkeitsrate laut dem jüngsten INSP-Bericht sieben...

[mehr]

Klage gegen „mediale Lynchkampagne“

Reschitza – Das Rathaus Reschitza und der Stadtrat haben entschieden, eine Anwaltskanzlei anzuheuern und gegen die „mediale Lynchkampagne“ gerichtlich vorzugehen, die seit den Kommunalwahlen durch den privaten TV-Sender „România TV“ und, in dessen Kielwasser, von drei Bukarester Zentralzeitungen gegen den Bürgermeister und das Rathaus von Reschitza abgewickelt wird. Der Beschluss wurde auf der Juni-Tagung des Stadtrats gefasst, die am Donnerstag...

[mehr]

Nationale Jahreskonferenz des Rumänischen Verbands der Diätassistenten

Temeswar – Die zweite Ausgabe der nationalen Jahreskonferenz des Rumänischen Verbandes der Diätassistenten wurde vor Kurzem in Temeswar/Timișoara ausgetragen.

Das Thema der Begegnung war „Klinische Ernährung und die Rolle des Diätassistenten im multidisziplinären Team“. Das Treffen wurde in Zusammenarbeit mit der Universität für Medizin und Pharmazeutik „Victor Babeș“ Temeswar am 21. und 22. Juni organisiert. An der Veranstaltung nahmen...

[mehr]

Woche der Komödientheater

Kronstadt – Ab Montag, dem 1. Juli, haben die Kronstädter sowie die Besucher der Stadt die Möglichkeit, täglich in der gesamten Woche heitere Theateraufführungen zu erleben. Geboten werden diese von Schaubühnen aus Bukarest (Nottara, Bulandra, Comedie), Temeswar/Timișoara und Kronstadt. Die Aufführungen finden am Kronstädter Theater Sică Alexandrescu, im Nicolae-Titulescu-Park wie auch bei der Coresi-Mall statt.Geboten werden zu unterschiedlichen...

[mehr]

Mehrjährige Finanzierung für Kulturprojekte

Temeswar (ADZ) – Die Stadt Temeswar/Timișoara ist die erste öffentliche Verwaltung in Rumänien, die eine mehrjährige Finanzierung für gewisse Kulturprojekte ermöglicht. „Dies ist eine der großen Errungenschaften der Europäischen Kulturhauptstadt, als klar wurde, dass das Kulturjahr nicht, wie das gewöhnliche Jahr, am 31. Dezember enden würde“, sagt Bürgermeister Dominic Fritz.

Das in Rumänien einzigartige mehrjährige Finanzierungsprogramm des...

[mehr]

Doppelausstellung gewidmet Ingeborg Bachmann und Paul Celan

Bukarest (ADZ) – Eine der berühmtesten Künstler- und Liebesbeziehungen der zeitgenössischen europäischen Literatur. Die österreichische Dichterin Ingeborg Bachmann und der Bukowinaer Lyriker Paul Celan, zwei bedeutende Persönlichkeiten des deutschsprachigen Literaturschaffens, begegnen einander symbolisch in zwei dokumentarischen Ausstellungen, die ihren literarischen Werdegang und ihren Lebensweg sowie ihre emotionale Begegnung am Ursprung eines...

[mehr]

Mit Verve, Akrobatik und Tanz

Hermannstadt – Kurzweilig und schwungvoll präsentierte sich Mitte Juni das neue Theaterstück „Zirkus Buffalo Bill“/„Circul lui Buffalo Bill“ im Gong-Theater. Es war eine Premiere in deutscher Sprache. Die rumänische Premiere hatte bereits im Januar 2024 stattgefunden. Das 50-minütige Stück für Kinder ab fünf Jahren von Autorin und Regisseurin Éva Lábadi Megyes, nahm das junge Publikum mit auf eine abenteuerliche Erlebnisreise.

Eingängige...

[mehr]
Seite 1 von 15