Lokales: Nachrichtenarchiv

Siebenbürgischer Kultursommer für 2022 geplant

Hermannstadt – Geplant war für diesen August ein großes Sachsentreffen in Hermannstadt/Sibiu. Aufgrund der gesamtgesellschaftlichen Einschränkungen im Zuge der Pandemie wurde dieses zu-nächst um ein Jahr und nun auf 2024 verschoben. Doch keineswegs soll die siebenbürgisch-sächsische Kultur bis dahin hinter den wirtschaftlichen Interessen des rumänischen Staates zurückstecken müssen. Dementsprechend soll vom 23. Juli bis 15. August 2022 in...

[mehr]

Stadtrat entzieht Ana Munteanu die Diäten

Temeswar (ADZ) – Der Fall der USR-Stadträtin Ana Munteanu, die vor fast zwei Wochen in Begleitung von zwei Gendarmen in ein Restaurant gegangen ist, um dort die Nicht-Einhaltung der Corona-Vorschriften festzustellen und die Gesetzesbrecher zu bestrafen, sich dabei filmte und die Aufzeichnung bei Facebook veröffentlichte, sorgte für heftige Debatten in der jüngsten Sitzung des Temeswarer Stadtrates. Dieser Sitzung war Munteanu fern geblieben. Die...

[mehr]

42 konkurrierten für City-Management

Reschitza – Die Auswahl unter den 42 Bewerbern für den Posten des neuen Reschitzaer City-Managers (der vielseitige Paul Vasile, der Vorgänger, ist in Rente gegangen) ist bestimmt nicht einfach. Nach Abschluss der Bewerbungsfrist am 19. März wurden zuerst die schriftlich eingereichten Bewerbungen unter die Lupe genommen, wobei selbstverständlich nicht alles herausgelesen werden konnte, was in der Postenbeschreibung angesagt ist.

Denn nach den...

[mehr]

Weg vom Bildschirm und für die Gesellschaft

Hermannstadt – Sergiu Ionuț Băcioiu aus Wolkendorf/Vulcan im Burzenland/}ara Bârsei, 16 Jahre alt und Schüler am Technischen Gymnasium für Forstwirtschaft und Holzverarbeitung „Dr. Nicolae Rucăreanu“ in Kronstadt/Brașov, darf sich seit Donnerstag, dem 25. März, stolz Träger des Drei-Königs-Preises 2021 des Protestantisch-Theologischen Instituts an der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt/Sibiu (ULBS) nennen. Siebzehn Freunde und Bekannte...

[mehr]

Kronstädter Kreisbibliothek soll umziehen

Kronstadt – Die Kronstädter Kreisbibliothek „George Bari]iu“ wird im kommenden Jahr umziehen müssen. Das verlange der Besitzer des Gebäudes, die Kronstädter Handelskammer, die den Mietvertrag, der bis zum 1. Juni 2016 gültig gewesen ist, seither mehrmals verlängert hat. Der aktuelle Vertrag ist gestern, am 31. März, abgelaufen. Nun wird für die restlichen neun Monate des Jahres ein neues Dokument unterzeichnet, die monatliche Miete beträgt...

[mehr]

„Altertümliches“ kann auch für Jüngere interessant sein

Großsanktnikolaus/München – Kennen Sie jemanden auf dem hier wiedergegebenen Bild? Können Sie Verbindungen zwischen den Personen herstellen? Können Sie das Bild in Raum und Zeit ansiedeln? Wahrscheinlich sind die meisten Ihrer Antworten negativ. Waren es anfangs auch meine.

Für Andrea Geistanger (in München zu Hause) gab dieses 118 Jahre alte Bild mit 47 Personen der Röhrich-Großfamilie aus Großsanktnikolaus den Anstoß, mehr über die einzelnen...

[mehr]

Palmsonntag und Passion in der Kalvarienkirche

Sathmar – „Nichts kann uns von der Liebe Gottes trennen. Wir sind und bleiben die geliebten Kinder des Vaters. Darin können wir uns immer treu bleiben“, schlussfolgerte Pfarrer Michael Orban in seiner kurzen Predigt anschließend an die Passion an diesem Palmsonntag. Die Passion wurde von dem Erwachsenenchor der Kalvarienkirche während der Messe vorgetragen. Wie in den vergangenen Jahren sang Pfarrer Orban die Passion auch heuer mit. Nach dem...

[mehr]

Bürgermeister Fritz kritisiert Proteste gegen Corona-Maßnahmen

Temeswar – In Folge der Nachtdemonstrationen einiger hundert Bürger gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung hat Bürgermeister Dominic Fritz das Vorgehen der Demonstranten scharf kritisiert. „Ich habe immer das Recht jedes Einzelnen zum Protest respektiert und werde es immer respektieren. Besonders in Temeswar, einer Stadt die Sinnbild der Freiheit ist“, so Fritz. „Es gibt aber keine Freiheit ohne Verantwortung. Auch wenn man mit den...

[mehr]

Protest gegen neue Lockdown-Maßnahmen

Kronstadt - In Kronstadt/Bra{ov haben 600 Menschen am Montagnachmittag gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie demonstriert. Die Leute haben sich zu zwei auf den sozialen Medien geplanten Demonstrationen versammelt. Für die eine, von der Partei AUR organisiert, trafen sich die Protestler um 17 Uhr vor dem Modarom-Gebäude, für die andere war die Holzkirche gegenüber der AFI-Mall um 18 Uhr der Treffpunkt. Viele der versammelten...

[mehr]

Dunca will Altenheime loswerden

Reschitza – Dass die Altenheime eine finanzielle Belastung für einen immer die letzten Bani vom Boden des Säckels zusammenkratzenden Kreisrat wie jenen des Banater Berglands sind – mit dieser Meinung steht Kreisratspräses Romeo Dunca nicht allein da. Dass er aber entschlossen zu sein scheint, die rund 2 bis 3 Millionen Lei Jahreskosten eines Altenheims für andere Belange des Kreisrats einzusparen, damit prescht er als Erster vor. Denn faktisch...

[mehr]
Seite 1 von 16