Lokales: Nachrichtenarchiv

BelVoce-Konzerte im Banat

Temeswar/Reschitza - Das Deutsche Konsulat Temeswar organisiert aus Anlass des Tags der Deutschen Einheit drei Konzerte der BelVoce-Gesangssolisten. Diese Sänger mit klassischer Ausbildung und breitem Repertoire werden unter der Leitung von Erika Sommer und mit Norbert Henß am Klavier drei verschiedene und abwechslungsreiche Konzertprogramme zur Freude des Publikums in Temeswar und Reschitza darbieten. Zur Festveranstaltung des Tags der Deutschen...

[mehr]

Burghüter für Siebenbürgen gesucht

Hermannstadt – Bis in das letzte Detail standardisiert wissen möchte Ruth István als Referentin der Stiftung Kirchenburgen für Fachtourismus und Öffentlichkeitsarbeit eigentlich nichts, sobald über ein freiwilliges Arbeiten als Burghüterin oder Burghüter auf Zeit beraten wird. „Es ist nicht alles möglich. Es ist vieles möglich“, so ihr Fazit am Dienstagabend, dem 27. September, kurz vor Ende des wahrscheinlich vorletzten Kirchenburgen-Gespräches...

[mehr]

Kronstadt wird Grenzpunkt

Kronstadt - Mit der Inbetriebnahme des internationalen Flughafens im Lauf des nächsten Jahres, wie der Vorsitzende des Kronstädter Kreisrates Adrian Veștea versichert, wird Kronstadt und Weidenbach/Ghimbav, auf deren Gelände der Flughafen errichtet wurde, auch Grenzpunkt und Zollvertretung. Somit wird dieser in die gleiche Reihe der Flughafen landesweit aufgenommen, die internationalen Flugverkehr abwickeln. In diesem Kontext hat das...

[mehr]

Europäischer Literaturwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Graz - Kinder und Jugendliche aus Europa, die gern Texte in deutscher Sprache schreiben, können sich beim europäischen Literaturwettbewerb in Graz, Österreich, in zwei Altersgruppen von 8 bis 13 Jahren bzw. von 14 bis 18 Jahren beteiligen. Das diesjährige Thema des Literaturwettbewerbs ist „weiter Weg“ und soll nur eine erste Anregung für Schreibende sein und nicht als Einschränkung verstanden werden.

Die Texte – seien es Geschichten, Gedichte,...

[mehr]

Wallfahrt der Ordensleute nach Maria Radna

Radna/Sanktanna - Am heutigen Samstag, dem 1. Oktober findet die Wallfahrt der Priester, Ordensleute und Pfarrgemeindemitarbeiter der Diözese Temeswar zur Basilika von Maria Radna statt. Das Pontifikalamt zelebriert S.E. Josef Csaba Pál, Diözesanbischof von Temeswar um 10.00 Uhr. Nach der Hl. Messe hält Dr. Judit Ozsváth, promovierte Universitätsdozentin einen Vortrag zum Thema: Erneuerung im Heiligen Geist. Im Anschluss an die Präsentation...

[mehr]

Erinnerungskonzert Béla Bartók

Großsanktnikolaus – Sonntag erinnert die in Großsanktnikolaus ansässige „Pro-Bartók“-Gesellschaft daran, dass 77 Jahre seit dem Ableben des in Großsanktnikolaus geborenen und in New York verstorbenen Komponisten und Sammlers von Musikfolklore der Balkanvölker Béla Bartók (25.03.1881 – 26.09.1945) vergangen sind. Der Apotheker Tamás Sándor, der die Gesellschaft gegründet hat und seither leitet, hat für die diesjährige Hommage an Bartók drei junge...

[mehr]

Ein „Politikum“ im allgemein eher schwach gebildeten Rumänien

Hermannstadt – Im Antworten auf die Frage von Dr. Eveline Cioflec, studierte Philosophin und Dozentin an der Lucian-Blaga-Universität Sibiu (ULBS), nach einem Statement zur Zukunft der „Schulen mit deutscher Unterrichtssprache in Rumänien“ machte es sich für den Anfang des dritten „Hermannstädter Gespräches“ 2022 im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) Verona-Maria Onofrei am einfachsten. „Wo ein Wille ist, ist...

[mehr]

„DEUTSCHE KULTURDEKADE IM BANATER BERGLAND“

Samstag, der 1. Oktober 2022 (Tag 1 der Kulturdekade)

DEUTSCH-SASKA * Römisch-katholische Kirche Heiliger Franziskus von Assisi / 11.00 Uhr: 271. Kirchweihmesse, zelebriert von Pfr. Martin Jäger (Anina) * Platz neben der römisch-katholischen Kirche Heiliger Franziskus von Assisi / 12.00 Uhr: Kulturprogramm zur 271. Kirchweihmesse mit der deutschen „Enzian“-Volkstanzgruppe Reschitza * Kulturzentrum / 12.30 Uhr: Das Banater Bergland näher...

[mehr]

22. Timorgelfest in drei Banater Städten

Temeswar/Lugosch/Reschitza – Am Sonntag, dem 2. Oktober, findet im Banat zum 22. Mal das Timorgelfest statt, diesmal in Temeswar, Lugosch und Reschitza. Es dauert bis zum 27. Oktober, wobei die Konzerte in den römisch-katholischen Pfarrkirchen stattfinden. Alle beginnen jeweils um 19 Uhr.

Eröffnet wird die Konzertreihe mit internationaler Beteiligung am 2. Oktober in der römisch-katholischen Pfarrkirche von Temeswar III Elisabethstadt. An der...

[mehr]

Festival zum Thema Bergwelt

Kronstadt – Über Bewegung und Musik, wilde Tiere und seltene Pflanzen, Ratschläge und Bergausrüstung sowie um weitere Infos zum Thema Berge handelt das am Wochenende vom Verein Kastel am Marktplatz im historischen Stadtzentrum Kronstadts veranstaltete Festival „Comoara Mun]ilor“ („Der Schatz der Berge“).

Das Festival beginnt am Samstag, 1. Oktober, 10 Uhr und bietet ein vielfältiges Programm, das Musikwettbewerbe und Gastauftritte bekannter...

[mehr]
Seite 1 von 15