Bukarest – Um Werte der darstellenden Künste und die Erfahrung der Demokratie durch Kunst geht es im Künstlergespräch und in der Live-Präsentation der Ergebnisse des Gemeinschaftsprojekts „Democracy is Fun!“ (Demokratie macht Spaß!) aus Sfântu Gheorghe am 22. Oktober um 16 Uhr im ARCUB (Str. Lipscani 84 – 90), Großer Saal. Das Projekt „Democrația e fain˛! A demokrácia szórakoztató! Democracy is Fun!“ fand vom 26. bis 27. August 2025 in der...
Radna – Am heutigen Samstag, dem 18. Oktober, findet in der Basilika Maria Radna ein Begegnungstag der Mitglieder der Gebetsgemeinschaften „Pilgerheiligtum“ statt. Anlass ist das 75-jährige Bestehen der Initiative „Pilgernde Gottesmutter“, die ihren Ursprung in Brasilien hat und weltweit zu einem wichtigen pastoralen Projekt der Schönstatt-Bewegung geworden ist. Das Programm beginnt um 10 Uhr mit der Ankunft und Anmeldung der Teilnehmer. Nach...
Reschitza – Einen Photovoltaik-Park, der durchschnittlich 8,5 Megawatt Strom erzeugen wird, lässt die Stadt Reschitza gegenwärtig auf einem 20 Hektar großen Gelände, das der Stadt gehört, bauen. Laut Bürgermeisterstellvertreter Daniel Călin, der für die stadteigenen Bauvorhaben zuständig ist, wird das Vorhaben der Stadt jährliche Einsparungen von rund zwei Millionen Euro bringen. Das Reschitzaer Projekt der Nutzung der Sonnen- und Lichtenergie...
Temeswar (ADZ) – Auf der Bahnlinie 133 zwischen Temeswar und Tschanad/Cenad laufen derzeit umfangreiche Sanierungsarbeiten. Zum Einsatz kommt dabei erstmals ein moderner Gleisverlegezug, der vorgefertigte Gleisfelder aus Schienen und Betonschwellen automatisch verlegt. Die Bauarbeiten führt das Unternehmen Europan Prod SA durch. Gearbeitet wird derzeit auf drei Abschnitten zwischen Kilometer 31,25 und 42,01. Zunächst werden Vegetation und alte...
Temeswar (ADZ) – Der deutsche Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen hat den Abbau von rund 160 Arbeitsplätzen in Rumänien bestätigt. Betroffen ist vor allem der Standort Temeswar, an dem die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (R&D) neu strukturiert werden. Nach Angaben des Unternehmens reagiert ZF damit auf die „aktuellen globalen Herausforderungen“ der Automobilindustrie und passt seine Produktstrategie an. Im Zuge dieser Anpassungen...
Bukarest – Eine Großexplosion hat am Freitagmorgen mehrere Wohnungen eines achtstöckigen Wohnblocks auf der Straße Petre Ispirescu des 5. Bukarester Bezirks zerstört. Die Behörden haben unverzüglich den Roten Einsatzplan aktiviert, zitierte das Nachrichtenportal G4Media.ro offizielle Quellen. Das Inspektorat für Notfallsituationen hat mehrere Einsatzeinheiten aktiviert, darunter 130 Gendarmen, sowie zwei Hundeeinheiten zur Opfersuche zwischen...
Hermannstadt – Am besten nehme man das Wort gar nicht erst in den Mund, äußerte eine hoch betagte Dame leise vor Eröffnungsbeginn in der hintersten Erdgeschoss-Galerie des Brukenthalpalais, und in der Tat haben Sorin Han, Lucian Binder-Catana und Ciprian Muntiu sich mit ihrer Ausstellung „Mahalaua Paradis“ am stolzen Haus entsprechend viel vorgenommen. „Es ist keine gefühlsmäßig komfortable Exposition, aber sie verführt“, merkte Kunstkritikerin...
Sathmar - Am Mittwochmorgen wurde im Kreis Sathmar/Satu Mare ein Erdbeben mittlerer Stärke registriert. Unmittelbar nach dem Beben aktivierte die Notfallinspektion des Kreises Sathmar die Einsatzgruppe zur Überwachung der Lage und zur Koordinierung der Maßnahmen vor Ort. Zur Bewertung der Auswirkungen und zur Erkennung möglicher Notfälle wurden Erkundungs- und Überprüfungsteams gebildet. Zwei Teams waren im Stadtgebiet von Sathmar im Einsatz,...
Sathmar/Botiz – Ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung hat in der Region Sathmar/Satu Mare begonnen: Der rumänische Energiekonzern Electrica hat am Dienstag den Solarpark „Satu Mare 2“ offiziell in Betrieb genommen. Die großangelegte Photovoltaikanlage nahe der Gemeinde Botiz ist nicht nur ein bedeutendes Projekt im Rahmen der nationalen Energiewende, sondern auch ein Hoffnungsträger für die wirtschaftliche Entwicklung...
Temeswar (ADZ) – Der Konflikt um die Abfallentsorgung im Kreis Temesch erreicht die nächste Stufe. Das Unternehmen Retim Ecologic Service will gegen die Entscheidung des Temescher Kreisrats klagen, den Betreibervertrag für die Deponie in Giseladorf/Ghizela zu beenden. Geschäftsführer Dan Pascu bezeichnete die Maßnahme als „technisch unbegründet und ohne rechtliche Grundlage“. Sie gefährde Arbeitsplätze, belaste die Wirtschaft und führe zu höheren...