Lokales: Nachrichtenarchiv

Jury gab Beschluss bekannt

Hermannstadt - Ihre Kandidatur zur Verleihung des Titels „Gastronomische Region Europas 2019“ stellten vergangenen Donnerstag der Kreis Hermannstadt/Sibiu und die Region der Südliche Ägäis/Griechenland im Brukenthalpalais am Großen Ring/Piața Mare vor. Für die Region Hermannstadt reichte die Kandidatur das Konsortium gebildet aus den Bürgermeisterämtern Hermannstadt und Mediasch, dem Kreisrat Hermannstadt, der Industrie-, Handels- und...

[mehr]

Unklar, ob noch in diesem Jahr

Temeswar - Obwohl Bürgermeister Nicolae Robu bereits im Februar die Sanierung der Opernfassade angekündigt hatte und auch die Ausschreibung des Projektes rechtzeitig durchgeführt wurde, könnten die Arbeiten wegen Verzögerungen bei der Ausstellung der Genehmigung durch die Kulturdirektion verschoben werden. Die Arbeiten sollen von der Firma „Alex Dia Construct“ durchgeführt werden, die vorgesehene Summe für die Sanierung der Fassade beträgt...

[mehr]

Flughafen-Kommission des Kreisrates gegründet

Kronstadt - Bei der ordentlichen Sitzung des Kronstädter Kreisrates, die am Donnerstag, dem 29. September l. J. stattgefunden hat, befanden sich auf der Tagesordnung 35 Punkte. Weitere Vorschläge kamen bei Allfälliges hinzu. Ratsmitglied Ion Spinean machte den Vorschlag eine Kommission des Kreisrates zu gründen, die das Projekt des Baus des internationalen Flughafens Kronstadt/Brașov – Weidenbach/Ghimbav fördern soll. Der Initiator des Vorschlags...

[mehr]

Vaporetto-Betrieb illegal

Temeswar - Die Bürger dürfen mit den neuen Vaporetti nicht fahren. Der Grund: Die Stadtverwaltung und der Nahverkehrsvertrieb RATT sind laut Gesetz nicht befugt, die Bega als Verkehrsweg zu benutzen. Das heißt, dass die Wasserbusse illegal gefahren sind. Bürgermeister Nicolae Robu gab am Dienstag bekannt, dass er, wie auch der Leiter des Nahverkehrsbetriebs, Ioan Goia, schon seit drei Monaten davon gewusst haben. In dieser Zeit haben die...

[mehr]

Stadt Arad größer als bisher

Arad - Eine gute Nachricht erreichte die Arader vor Kurzem: Ihre Stadt ist eigentlich größer als es bisher angenommen wurde und laut amtlicher Unterlagen der Stadtverwaltung als sicher gegolten hatte. Die Stadt Arad, auch Hauptstadt des Landkreises Arad, mit seinen 17 Stadtbezirken, davon 15 nördlich der Marosch und zwei bzw. die Stadtteile Neuarad und Kleinsanktnikolaus südlich der Marosch gelegen, war bisher in allen Unterlagen mit einer...

[mehr]

Oberösterreichischer Besuch in Hermannstadt

Hermannstadt - Eine Delegation der Oberösterreichischen Wirtschaftskammer stattete vergangenen Montag einen Besuch im Hermannstädter Bürgermeisteramt ab, wo sie die Bürgermeisterin Astrid Fodor empfing. Besonderes Interesse bezeugte die von Mag. Dr. Hermann Pühringer geleitete Gruppe für das wirtschaftliche Potential der Stadt. Die Bürgermeisterin stellte diesbezüglich die allgemeinen Informationen zur Entwicklung der Stadt und den vorhandenen...

[mehr]

„Vernarbte Herzen“ in Temeswar

Temeswar - Die rumänische Vorpremiere des Films „Vernarbte Herzen“ von Radu Jude wurde diese Woche in Temeswar gezeigt.Die Filmvorführung fand innerhalb der aktuellen Ausgabe des Theaterfestivals FEST-FDR statt, das vom Nationaltheater veranstaltet wird, und stellte eine absolute Neuigkeit für das Temeswarer Theaterfestival dar. Die Verfilmung des gleichnamigen Romans „Vernarbte Herzen“ von Max Blecher ist eine rumänisch-deutsche Koproduktion des...

[mehr]

Größte Arader Steuersünder

Arad - Es hat sich wieder bewiesen: Die größten Steuerschulden und gleichzeitig Löcher im Staatshaushalt verursachen hierzulande Jahr für Jahr nicht die Mehrheit bzw. die Privatpersonen und große Zahl der kleinen Steuerzahler, sondern die Minderheit, das heißt die Rechtspersonen, die geringe Zahl der Großunternehmen und Firmen. Im Rahmen einer kürzlich in Arad abgehaltenen Pressekonferenz erläuterte Lucian Heiuș, Generaldirektor der Regionalen...

[mehr]

Gala für junge Schauspieler

Hermannstadt - Die erste Auflage der „Gala des jungen unabhängigen Schauspielers“ wird vom 6. zum 9. Oktober in Hermannstadt/Sibiu veranstaltet und will einen Beitrag zur Unterstützung leisten, damit sich diese jungen Schauspieler in Zukunft besser entwickeln und behaupten können. Das Projekt wird eine Krönung der Bestrebungen derjenigen sein, die unabhängiges Theater machen, wobei die besten One-Man- oder One-Woman-Shows später im Rahmen des in...

[mehr]

Film über Kirchenversetzung

Reschitza - Das kürzlich aufgefundene Fragment eines Dokumentarfilms über die Zurück-Versetzung der rumänisch-orthodoxen Kirche „Zu den Heiligen Erzengeln Michael und Gabriel“, unter Altreschitzaern „Pătru Iacob“-Kirche, wird am Sonntag in der Reschitzaer Neustadt, im Tricolorul-Park, gezeigt. Den Film hat ein Reschitzaer Amateurfilmer und Fotograf, Doru Marcu, 1985 gedreht, als die Kirche, weil sie den Reschitzaer Hauptplatz „verschandelte“,...

[mehr]
Seite 1 von 18