Lokales: Nachrichtenarchiv

Straßenbrücke dringender Reparatur bedürftig

Kronstadt - Die Brücke auf der Nationalstraße DN 1 bei der Ausfahrt aus Kronstadt/Brașov in Richtung Predeal und Săcele, benötigt dringender Reparatur. Gebaut wurde diese in den sechziger Jahren. Parallel dazu wurde später eine zweite Brücke gebaut, um den Verkehr auf vier Fahrbahnen zu ermöglichen.  Das Bürgermeisteramt beabsichtigt, eine technische Kommission mit der Expertise zu beauftragen, um einen fundierten Entscheid zu erhalten....

[mehr]

Sammelstellen für Sondermüll

Reschitza - „Wir haben beschlossen, auf Stadtgebiet zwei Sammelstellen für Bauschutt aus Abriss- und Umbautätigkeiten sowie für Altmöbel und sonstigen Sperrmüll einzurichten“, sagte Bürgermeister Ioan Popa den Medien nach der jüngsten Tagung des Stadtrats am Donnerstag. „Die eine Sammelstelle wird im Stawilla-Viertel eingerichtet, die andere neben dem Trödelmarkt in der Neustadt. Konkret ist die Aufstellung von je vier Großcontainern dafür...

[mehr]

Geldstrafe gegen Funar aufgehoben

Klausenburg – Das Berufungsgericht in Klausenburg/Cluj-Napoca hat in der vergangenen Woche eine Geldstrafe gegen Gheorghe Funar aufgehoben. Bereits im Oktober 2014 hatte der damalige Präsidentschaftskandidat in einer Fernsehsendung das Ungarische als eine „Sprache der Pferde“ bezeichnet, die in Rumänien nicht gesprochen werden sollte. Der Antidiskriminierungsrat (CNCD) belegte ihn daraufhin im März 2015 mit Strafe von 2000 Lei, da Funar eine...

[mehr]

„Krieg und Frieden“ in Rosenau

Kronstadt – Die seit Mitte März ausgefallenen Kulturveranstaltungen werden schrittweise wieder aufgenommen. So ist die 9. Auflage des Film- und Geschichtsfestivals (Festivalul de Film si Istorii) von Rosenau/ Râșnov für diesen Sommer angesagt. Es steht unter dem Motto „Krieg und Frieden“, wobei die Zweiteilung Krieg – Frieden im globalen Kontext, „in dem Nationalismus, Aggressivität und die Bewunderung oberster Führer“ immer präsenter in unserer...

[mehr]

Dr. Musta zu Gast beim Deutschen Wirtschaftsclub

 Temeswar – Zu einem Online-Treffen mit Dr. Virgil Musta hatte der Deutschsprachige Wirtschaftsclub „Banat“ (DWC) am Donnerstagabend eingeladen. Dabei berichtete der Temeswarer Infektionsarzt, dessen Tätigkeit rumänienweit geschätzt wird, von dem neuesten Stand in Sachen „Corona-Pandemie“ und gab einige Empfehlungen für die Unternehmer, die dem Treffen beiwohnten. Mit dabei waren, unter anderen, die stellvertretende DWC-Vorsitzende Andreea Kremm,...

[mehr]

Neuer Bestandteil der Entwicklungsstrategie

Hermannstadt - Die Gastronomie als Studium der Schnittstelle zwischen der Kultur und dem Essen, haben die Hermannstädter Kreisräte per Beschluss in die Entwicklungsstrategie des Kreises Hermannstadt/Sibiu anlässlich ihrer ordentlichen Sitzung vergangenen Donnerstag aufgenommen. Die neue Maßnahme ergriff die Kreisverwaltung infolge der Umsetzung des Projektes EUREGA Interreg Europe, in dessen Rahmen der Kreisrat partnerschaftliche Beziehungen zu...

[mehr]

Stadterneuerung schreitet voran

Herkulesbad – Das Projekt „Konservierung und Verwertung des natürlichen und des Bauerbes der Stadt Herkulesbad zwecks Entwicklung des touristischen Betriebs“, finanziert aus dem Operativen Regionalprogramm POR / Regio 2014-2020 (mit 15.586.497,33 Lei), kommt trotz der durch die Notstandsverfügungen eingeführten Restriktionen voran. Das meint zumindest der Bürgermeister von Herkulesbad, Cristian Miclău (PNL), fügt aber hinzu, dass es...

[mehr]

Antipa-Museum zum Kindertag wiedereröffnet

Bukarest - Das Naturgeschichtsmuseum „Grigore Antipa“ (Kiseleff Str. Nr. 1), eines der landesweit beliebtesten und am meisten besuchten Museen, wird am 1. Juni, gerade rechtzeitig für den Kindertag, wiedereröffnet. Das Museum kann zwar zum Vergnügen der Kinder – jung und alt – wieder besucht werden, aber dazu gelten neue Verhaltensregeln im Kontext der Coronakrise. Alle Museumsgänger sind zur Hände-Desinfektion beim Eintritt, zur Einhaltung...

[mehr]

Rechtzeitige Diagnose zahnender Überraschungspakete

Hermannstadt – Seit Ende des Krisen-Notstands ab Freitag, dem 15. Mai, ist es wieder erlaubt, Zahnarztpraxen auch für Routine-Behandlung und Prophylaxe aufzusuchen. Dennoch bleibt die Qualität zahnärztlicher Gesundheitsvorsorge in leider gewohnter Art und Weise mangelhafter Versicherung bis auf unbestimmte Zukunft ausschließlich in den Händen der behandelnden Fachkräfte sowie einer gewissenhaften Selbstführung und möglichst reich bestückten...

[mehr]

Gehälter nicht ausgezahlt

Temeswar – Die Mitglieder der künstlerischen Einheit des Vereins „Temeswar – Europäische Kulturhauptstadt 2021“ haben einen Brief an den Kulturminister Bogdan Gheorghiu, an den Bürgermeister von Temeswar, Nicolae Robu, an den Temescher Kreisratsvorsitzenden Călin Dobra und andere Entscheidungsträger in der Stadt an der Bega geschickt. Darin heben sie hervor, dass sie seit Jahresbeginn ihre Gehälter nicht mehr bekommen haben und endlich eine...

[mehr]
Seite 1 von 14