Lokales: Nachrichtenarchiv

Denkmäler gegen das Vergessen

Hermannstadt - „Dem Thema Erinnerung kann man sich auf viele Arten nähern: Man kann es durch Selbstzeugnisse, durch Kunstwerke, man kann es aber auch durch klare Dokumentation tun.“ So leitete Dr. Gerhild Rudolf, Leiterin des Teutsch-Hauses, die Buchvorstellung am vergangenen Freitagabend im Terrassensaal des Teutsch-Hauses ein: So eine klare Dokumentation ist das bereits im Jahr 2020 erschienene Buch, „Denkmäler und Gedenktafeln für die im...

[mehr]

Graue Zeiten – Bunte Seiten

München – Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS) hat die Online-Ausstellung „Graue Zeiten – Bunte Seiten. Deutschsprachige Kinder- und Jugendbücher im sozialistischen Rumänien“ freigeschaltet (unter ausstel-lungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/deutsche-kinderbuecher-aus-rumaenien). In den Jahren 1944–1989 sollen rund 1300 Buchtitel für Kinder und Jugendliche in deutscher Sprache hierzulande...

[mehr]

Schengen jetzt, Herr Bundeskanzler!

Temeswar (ADZ) – Nachdem die Österreichische Volkspartei (ÖVP) am Sonntag die absolute Mehrheit im niederösterreichischen Landtag verloren hat und die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) dort zur zweitstärksten Kraft geworden ist, kritisiert der Temeswarer Bürgermeister Dominic Fritz den österreichischen Bundeskanzler und ÖVP-Vorsitzenden Karl Nehammer. Dessen Anti-Schengen-Strategie habe ihm nichts eingebracht, die ÖVP hätte in...

[mehr]

Jahreshaushaltsplan sieht über 300 Millionen Lei für Investitionen vor

Sathmar – Knapp 300 Millionen Lei sollen 2023 für Investitionen in Sathmar/Satu Mare bereitgestellt werden, wie aus dem für dieses Jahr vorgeschlagenen Haushaltsentwurf hervorgeht. Mit den Mitteln werden bereits laufende Projekte, aber auch die Vorbereitungen für neue Investitionen finanziert. Geplant ist auch die Fortsetzung der Investitionen in die Wasser- und Abwasserversorgung. Die Stadtverwaltung plant zudem die Modernisierung mehrerer...

[mehr]

Neues Gemeinschaftszentrum in Hermannstadt

Hermannstadt - In Hermannstadt/Sibiu wird vor Kurzem ein neues Gemeinschaftszentrum für Senioren und Kinder aus bedürftigen Familien eröffnet, gibt das Bürgermeisteramt der Stadt bekannt. Der Bau und die Einrichtung des zweistöckigen Gebäudes in der O]elarilor Straße wurde aus Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Regionalen Operationellen Programms finanziert. 

Das Gebäude, eine Investition in Höhe von 5 Millionen Lei, umfasst zwei...

[mehr]

Faschingsprogramm in Reschitza

Reschitza – In diesem Jahr wurde das Faschingsprogramm in Reschitza gestern mit einer Ausstellung naiver Malerei zum Thema „Masken“ der auch international erfolgreichen Viorica Ana Farkas, Mitglied des Malereizirkels des DFBB, eröffnet. Die Ausstellung ist in der Kunstgalerie der Kulturbehörde am Reschitzaer Hauptplatz zu sehen. Am Samstag, dem 4. Februar, ab 16 Uhr findet beim Sitz des DFBB in der Oituz-Gasse Nr.6 die in Reschitza zur Tradition...

[mehr]

Kreisrat Hermannstadt eröffnet Förderlinien

Hermannstadt - Am vergangenen Freitag hat der Kreisrat Sibiu/Hermannstadt die Runde 2023 für die Einreichung von Projekten, die über die zur Verfügung gestellten Förderlinien finanziert werden können eröffnet. Es können Projekte aus zwei Bereichen: Kultur, Bildung und Jugend oder Sportprojekte eingereicht werden. Die Projekte können ausschließlich online über die dafür zur Verfügung gestellten elektronischen Plattform agende.cjsibiu.ro...

[mehr]

„Wenn wir an Christus glauben, ist die Vergebung möglich“

Sathmar - „Wenn wir an Christus glauben, ist die Vergebung möglich“ so lautet die Botschaft, die von Eugen Schönberger, römisch-katholischer Bischof der Diözese Sathmar/Satu Mare vergangenen Sonntag bei der Gedenkmesse an die Russlandverschleppung der Sathmarer Schwaben formuliert wurde. „Das Leiden der vor 78 Jahren in die ehemalige Sowjetunion deportierten Menschen kann man nicht mehr rückgängig machen aber wir können daraus lernen... Für die...

[mehr]

Deportationsgedenken in Reschitza

Reschitza (ADZ) - Am Sonntag zelebrierte der römisch-katholische Erzdechant des Banater Berglands, Veniamin Pălie, in der „Maria Schnee“-Kirche der Reschitzaer Altstadt eine Gedenkmesse für die Opfer der Russlanddeportation 1945-1949. Im Anschluss begab man sich in den Stadtpark „Märtyrerbischof Dr. Valeriu Traian Frențiu“, wo am Denkmal der Opfer der Russlandverschleppung Gebete gesprochen und Kränze niedergelegt wurden. Der „Franz Stürmer“-Chor...

[mehr]

Leiter der Rumänienniederlassung der Continental-Gruppe gewürdigt

Temeswar – Der Leiter von Continental Rumänien, Christian von Albrichsfeld, wurde am vergangenen Donnerstag mit dem Titel „Doctor Honoris Causa“ der Technischen Universität „Politehnica“ Temeswar/Timișoara gewürdigt. 

„Der Universitätssenat traf die Entscheidung, von Albrichsfeld die höchste Auszeichnung der Universität für seine herausragenden Leistungen in den Bereichen Forschung, Wirtschaft, Diplomatie, Bildung und Zusammenarbeit mit der TU...

[mehr]
Seite 1 von 13