Lokales: Nachrichtenarchiv

„Mauern haben wir viele, und Schatten auch“

Hermannstadt – Zu Ende ihres ausholenden Vortrags „Glaube – Bildung – Identität. Umbrüche in der Evangelischen Kirche A.B. in Siebenbürgen von der Reformation bis heute“ am Donnerstag, dem 12. Mai, im Kultur- und Begegnungszentrum „Friedrich Teutsch“ in Hermannstadt/Sibiu, bestätigte Dr. Gerhild Rudolf nach fast zwei Stunden Redezeit vor den Studierenden des Ökumene-Semesters an der Lucian-Blaga-Universität (ULBS) dem gastgebenden Haus...

[mehr]

Kirchweihfeste mit Trachtenpaaren

Vinga/Steierdorf (ADZ) – Zwei weitere katholische Kirchweihfeste finden am Fest der Allerheiligsten Dreifaltigkeit, am 12. Juni in der Diözese Temeswar statt (über die anderen Kirchweihen berichtete die ADZ am 28.Mai): in Vinga und Steierdorf/Anina. Die monumentale Pfarrkirche von Vinga wurde vor 130 Jahren (1872) erbaut und konsekriert. Das Kirchweihfest wird am Sonntag, dem 12. Juni, um 11.00 Uhr von S.E. Josef Csaba Pál, Bischof von Temeswar...

[mehr]

Tradition als Trend?

Der BdV Landesverband Hessen e.V. lädt vom 15. bis 17. Juli 2022 zur Kulturtagung mit Medienwerkstatt ins Wilhelm-Kempf-Haus nach Wiesbaden ein.

Sind Traditionen nachhaltig oder nur Trend? Findet bei der jungen Generation durch Traditionen eine tiefergehende Beschäftigung mit Heimat statt? Oder stehen Kommerz und Kitsch im Gewand von Tracht und Folklore im Vordergrund?

In Gast-und Impulsvorträgen werden u.a. diese Fragestellungen näher...

[mehr]

Neue Hotel- und Wohn-anlage am Schulerauweg

Kronstadt – Bis Ende nächsten Jahres soll auf der Warthe „Nordis Brașov“ eine neue Hotel- und Wohnanlage errichtet werden. Es handelt sich um ein Projekt von Nordis Group, das auf einer Fläche von 13.000 Quadratmeter den Bau von fünf eigenständigen Baukörpern vorsieht mit insgesamt 158 Hotelzimmern und 43 Wohnungseinheiten. Die Gesamtinvestition wird mit 26,4 Millionen Euro angegeben, wobei es sich um Bauarbeiten auf einem schwierigen Gelände...

[mehr]

Ex-Mincu-Schule wird saniert

Temeswar (ADZ) – Das Gebäude des ehemaligen Ion-Mincu-Kollegs für Bau- und Architekturwesen, das seit mehreren Jahren die Gymnasialklassen des Nikolaus-Lenau-Lyzeums beherbergt, soll für 7,1 Millionen Lei saniert werden. Dies teilte das Bürgermeisteramt am Montag mit. Das 47 Jahre alte Gebäude bedürfe einer Generalüberholung. Türen, Fenster, Wasser- und Stromleitungen sowie Fußböden sollen ersetzt, die Sanitäranlagen umgebaut und modernisiert und...

[mehr]

Kinderfest an der Aranka

Großsanktnikolaus - Zum Kindertag gibt es ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm in Großsanktnikolaus/Sânnicolau Mare am Samstag, dem 4. Juni. Für Kinder bis 14 Jahren sind am Samstagvormittag ab 9.00 Uhr Spiele, Mal- und Sport-Wettbewerbe im Stadtzentrum geplant. Es winken Preise für die Gewinner, alle Teilnehmer bekommen am Ende ein Freieis im Hörnchen. Zu Mittag sind ab 12 Uhr Folkloredarbietungen vor dem Nako-Schloss geplant. Zunächst...

[mehr]

Orgelsommer bei 70. Auflage

Kronstadt - Am Samstag, dem 4. Juni 2022, startet in der Schwarzen Kirche die 70. Auflage der Orgelsommerkonzerte. Die Konzerte finden von Juni bis September jeden Samstag um 18 Uhr statt. Gestaltet werden die 17 Konzerte von Künstlern aus dem Inland, aber auch aus den USA und Kroatien. Außer diesen sind noch sieben Sonderkonzerte vorgesehen. Koordiniert wird die Konzertreihe vom Organisten und Musikwart der Schwarzen Kirche Dr. Steffen Schlandt....

[mehr]

Jobmesse findet Anfang Juni statt

Großwardein – Am 8. Juni veranstaltet die Agentur für Arbeit des Kreises Bihor eine Jobmesse für Arbeitssuchende und Interessierte in Großwardein/Oradea. Die Jobbörse wird von 9 bis 17 Uhr ihre Tore in der neuen städtischen Mehrzweckhalle (Oradea Arena) öffnen. Die Veranstaltung wird im Rahmen eines europäischen Projekts organisiert, welches die Arbeitsagentur in Kooperation mit dem Bürgermeisteramt Großwardein, der Agentur für nachhaltige...

[mehr]

Chancen für Umweltfreundlichkeit

Neumoldowa – Bürgermeister Dr. Ion Chis²li]² lud am vergangenen Wochenende ins Rathaus Neumoldowa zu einer Aussprache über Möglichkeiten des Neubeginns des Kupferbergbaus am Eingang zum Donauengpass beim Eisernen Tor ein. Anwesend waren der letzte Direktor des staatlichen Kupferunternehmens SC Moldomin SA, Victor Tiugan, der Ex-Bürgermeister und Ex-Präfekt Matei Lupu (der Ex-Gewerkschafter war einmal auch Leiter der staatlichen Agentur für...

[mehr]

Ohne Kreuzzüge keine Siebenbürger Sachsen

Hermannstadt – Er habe „niemals gedacht, Goethes ´Faust´ eine Konkurrenz bieten zu können“, bemerkte Historiker Prof. Dr. Zeno-Karl Pinter Freitagabend, am 20. Mai, um 19 Uhr im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH). Wo zeitgleich in der Kulturfa-brik eine Vorstellung der seit Jahren berühmten Faust-Inszenierung des Radu-Stanca-Theaters (TNRS) stattfand, war der Ex-Vorstandsvorsitzende des DFDH, Mitglied des...

[mehr]
Seite 1 von 14