Lokales: Nachrichtenarchiv

Großer Erfolg des Mittelalterfestivals

Hermannstadt – Das Mittelalterfestival „Cetăţi Transilvane“ (Siebenbürger Burgen) war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg. Bereits seit der 16. Ausgabe findet das Festival jährlich am letzten Wochenende im August in Hermannstadt/Sibiu statt. Die Besucher tauchten in die Welt des Mittelalters ein. Dies gelang mit Hilfe der Musik, durch Vorträge und Vorführungen zur Kriegsführung, dem typischen Handwerk und dem Alltagsleben.Die beeindruckende...

[mehr]

Der erste rumänische Street-Art-Rundgang umfasst 31 Arbeiten

Hermannstadt – Die zweite Auflage des Hermannstädter Street-Art-Festivals ist am Sonntag, nach einer Marathon-Woche für die Künstler und einer Reihe verbundener Veranstaltungen für das Publikum, zu Ende gegangen. Am 22. August haben 24 international bekannte Namen, wie Fiko und Francisco Camilo, die ihnen vom Bürgermeisteramt angebotenen Fassaden an acht Standorten in Empfang genommen und mit der Arbeit an insgesamt 18 neuen Kunstwerken zum...

[mehr]

Mühlentag in Holzmengen

mm. Hermannstadt – Schon seit 2009 veranstaltet der Verein Hosman Durabil aus Holzmengen/Hosman zweimal jährlich, im Frühjahr und im Herbst, einen kleinen Markt für traditionelle Handwerker aus dem Harbachtal/Valea Hârtibaciului und seiner Umgebung. Gemeinsam mit dem Herbstmarkt findet stets auch der Mühlentag statt. In diesem Jahr am kommenden Sonnabend. Dann erwartet den Besucher neben dem Handwerkermarkt und dem Verkauf lokaler Produkte der...

[mehr]

Deutsche Delegation in Maria Radna

Radna/Temeswar - Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk, hat vor Kurzem der päpstlichen Basilika in Maria Radna erneut einen Besuch abgestattet. Hier wurde er von dem römisch-katholischen Bischof Martin Roos empfangen. Außer Hartmut Koschyk waren auch noch Frank Ufken, deutscher Vizekonsul in Temeswar, Dr. Andreas Apelt, Bevollmächtigter der Deutschen Gesellschaft e.V., Peter-Dietmar...

[mehr]

Raupenplage in vielen Gemeinden

st. Arad - Mit Eimern entsorgen in diesen Tagen die Bürger mehrerer Kommunen des Verwaltungskreises Arad die Raupen, die in großen Mengen die Pflanzen beschädigen und gar in die Wohnungen eindringen. Schuld an der Misere scheinen die Gemeindeverwaltungen zu sein, die trotz Vorwarnung nicht reagiert haben und nicht rechtzeitig gegen die Schädlinge vorgegangen sind.In der Gemeinde Zimand bei Arad ist Mediafax-Berichten zufolge kein einziger Baum...

[mehr]

Zum 20. Mal Erntedankfest in Sathmar

gr. Sathmar - Zum 20. Mal veranstaltet heuer die Deutsche Jugendorganisation Sathmar/Satu Mare „Gemeinsam“ am kommenden Wochenende das Treffen Deutscher Volkstanzgruppen zum Erntedank. Zur Veranstaltungsreihe werden Volkstanzgruppen aus Orschowa, Oberwischau/Vişeu de Sus, Großwardein/Oradea, Neupalota, Mühlpetri/Petreu, Zajta/Ungarn, Stanislau, Kalmandi, Großkarol/Carei, Petrifeld und Sathmar erwartet. Das Programm des Events beginnt am...

[mehr]

Geschichte aus der Ich-Perspektive

Kronstadt – Viele haben von ihnen gehört; niemand ist ihnen persönlich begegnet. Denn sie gehören längst (nicht nur) zur Geschichte Kronstadts. Nun können Touristen und Kronstädter historische Gestalten wie Johannes Honterus oder Michael Weiß in der Kronstädter Inneren Stadt antreffen, mit ihnen sprechen und ein gemeinsames Erinnerungsfoto schießen.Möglich wird dieses durch das Kulturprojekt „Geschichte in der Ich-Form“ (rumänische Variante:...

[mehr]

„Kinder des Dorfes“ in Lenauheim

Lenauheim - Das mittlerweile zur Tradition gewordene Fest „Kinder des Dorfes“ (Fii Satului) wird am kommenden Wochenende, vom 2. bis zum 4. September, in Lenauheim veranstaltet. Organisiert wird es von der Heimatortsgemeinschaft Lenauheim in Zusammenarbeit mit dem Bürgermeisteramt der Gemeinde.Das Fest beginnt am Freitag, um 17 Uhr, mit einer Schweineschlachtung und einem gemütlichen Beisammensein. Am Samstag werden die Gäste um 10 Uhr am Museum...

[mehr]

Soziologen, Historiker und Anthropologen beraten

Temeswar - „Wir müssen sehen, dass die deutsche Minderheit jeden Tag einen Identitätsneustart erlebt, bei dem sie nicht nur stiller Zuschauer ist, sondern aktiv Mitwirkender.“ Mit diesen Worten eröffnete Dr. Johann Fernbach, der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen im Banat, die Konferenz mit dem Titel „Das Banat im Blick: Wandel – Erinnerung – Identität“ im Karl-Singer-Festsaal des Adam-Müller-Guttenbrunn-Hauses. Die Konferenz,...

[mehr]

Hauptstraßen weiter in Arbeit

Hermannstadt – Die Arbeiten zur Einrichtung der metropolitanen Infrastruktur auf fünf Hauptadern der Stadt Hermannstadt/Sibiu im Rahmen des Projektes „Der grüne Weg für nachhaltige Entwicklung“ führt die vom Hermannstädter Bürgermeisteramt beauftragte Firma S.C. Electrocon S.A. fort. Das Projekt sieht das Verlegen von insgesamt 16 Kilometern Kabelrohre in der Unteren Promenade/Bulevardul Corneliu Coposu, der Schewisgasse/Bulevardul Victoriei, am...

[mehr]
Seite 1 von 18