Lokales: Nachrichtenarchiv

Gedenkgottesdienst, Kranzniederlegung, Ehrung

Sathmar - „Mensch bleiben in der Unmenschlichkeit“, so könnte das Motto der diesjährigen Feier zum Gedenken an die Russlanddeportation der Sathmarer Schwaben lauten, die vergangenen Sonntag vom Demokratischen Forum der Deutschen im Kreis Sathmar/Satu Mare veranstaltet wurde. Es ist die Rede von mehr als 5000 jungen Männern und Frauen aus Nordsiebenbürgen, die vor 79 Jahren in die ehemalige Sowjetunion zur Zwangsarbeit verschleppt wurden. Die...

[mehr]

Vertreterversammlung des Deutschen Jugendvereins Siebenbürgen

Hermannstadt/Măgura – In Măgura im Kreis Kronstadt fand vom 25. bis 27. Januar 2024 das Jahrestreffen mit Vertreterversammlung der Jugendforen aus Siebenbürgen statt: Die Jugendforumsmitglieder aus Hermannstadt/Sibiu, Kronstadt/Brașov, Fogarasch/Făgăraș, Schäßburg/Sighișoara, Mediasch/Mediaș und Sächsisch Regen/Reghin wählten einen neuen Vorstand und besprachen die Kultur- und Jugendprojekte für das Jahr 2024.

Nach Kennenlern- und...

[mehr]

Dr. Sorin Radu einziger Kandidat für das Rektorenamt

Hermannstadt - Nachdem am 25. Januar 2024 im Rahmen der ersten Sitzung des neugewählten Senats Dr. Sever Gabriel Racz zum neuen Senatsvorsitzenden der „Lucian Blaga“-Universität Hermannstadt/Sibiu gewählt wurde, stehen nun die Wahlen für das Amt des Rektors an. Zur Wahl hat sich nur der amtierende Rektor, der Historiker Dr. Sorin Radu, gestellt. Dessen Kandidatur wurde in der gleichen Senatssitzung bestätigt.

Auch wenn nun seine Wiederwahl in...

[mehr]

West-Uni für Schüler im Jahr 2024

Temeswar - „UVT pentru elevi“ („UVT für Schüler“) geht in eine neue Runde: Die West-Universität Temeswar/Timișoara (UVT) bietet auch in diesem Jahr ein umfangreiches Unterstützungsprogramm für Schüler aus dem ganzen Land an. Das Programm besteht aus Vorbereitungsstunden für die Abiturprüfung, Wettbewerben für Schüler, Webinaren zur persönlichen Entwicklung und individueller Berufsberatung. Ziel ist es, den Schülern zu helfen und ihre...

[mehr]

Präsentation des Hermannstädter Flughafens

Hermannstadt – Am Freitag, den 19. Januar, bekam eine Gruppe von Journalistinnen und Journalisten Gelegenheit, die Neuerungen am Flughafen in Augenschein zu nehmen. Sie erhielten einen Einblick in die Modernisierungsarbeiten; die letzte Modernisierung erfolgte in den Jahren 2007 und 2008. Der jetzige Ausbau, der bei laufendem Betrieb durchgeführt wurde, ermöglicht eine Steigerung der Passagierzahlen von bislang 750.000 auf 2,5 Millionen...

[mehr]

Ab Juni auch Fluggesellschaft Fly Lili präsent

Kronstadt – Nach einer Begegnung zwischen den Vorständen des Kronstädter Kreisrates und der Verwaltung des Internationalen Flughafens Brașov/Ghimbav und dem Eigentümer der Fluggesellschaft Fly Lili, Jürgen Andreas Faff, die am 25. Januar in der Stadt unter der Zinne stattgefunden hat, wurde beschlossen, dass ab Juni 2024 die Fluggesellschaft Fly Lili die ersten Flüge aus Kronstadt aufnehmen wird und dass im Laufe dieses Monats die Leitung von Fly...

[mehr]

Jugendliche als Diplomaten

Kronstadt – Elf Jugendliche werden zwischen dem 5. und 7. April in Kronstadt/Brașov die Rolle von Diplomaten aus verschiedenen Nationen spielen. Sie simulieren dabei eine Debatte bei den Vereinten Nationen. Das Projekt nennt sich Brașov MUN 2024, wobei MUN für Model United Nations steht. Die Jugendlichen kommen aus Kronstadt/Brașov (acht), Galați (zwei) und Bacău (einer); die Debatte wird auf Englisch geführt. Bei der Veranstaltung werden rund...

[mehr]

Proteste der Bauern und Spediteure in Kronstadt

Kronstadt (ADZ) – Für Mittwoch war in Kronstadt/Brașov zwischen 11 und 16 Uhr der dritte und letzte Protesttag der Bauern und Transportunternehmer vorgesehen. Bereits am Montag bewegte sich eine aus rund 50 Traktoren und Lkw bestehende Kolonne im Schneckentempo und mit einem Hupkonzert durch die wichtigsten Kronstädter Straßen. Das führte zu einem stockenden Verkehr, der aber auch dank des Eingreifens der Verkehrspolizei nicht ganz zusammenbrach....

[mehr]

Ein Pakt mit dem Leben auf Wiens Dächern

Hermannstadt – Istanbul, Bukarest und Kronstadt/Brașov haben Wiens Götter in Schwarzweiß bereits besucht, und seit Freitag, dem 19. Januar, sind die gleichen Bilder von Weltklasse-Fotografin Christine de Grancy (Jahrgang 1942) nun endlich für einige Zeit auch in Hermannstadt/Sibiu zum Anfassen exponiert. „Der Spaziergang ist nicht gefährlich, uns müssen dabei keine Feuerwehrleute festhalten“, bemerkte Andrei Popov zu Ende seiner virtuosen...

[mehr]

Buchvorstellung in Petersberg

Kronstadt – Der im Vorjahr erschienene deutsch-rumänische Band „Die Kirchenburg von Petersberg“ / „Biserica evanghelică fortificată din Sânpetru“ von Heinrich Lukesch und Peter Klein wird in Petersberg/Sânpetru am Samstag, 10. Februar, 14.30 Uhr und am Montag, 12. Februar, 14.00 Uhr vorgestellt. „Die beiden Autoren beschreiben aus ihrer je eigenen Perspektive die ursprüngliche Bauzeit und die in den letzten Jahren erfolgten Reparaturarbeiten an...

[mehr]
Seite 1 von 15