Lokales: Nachrichtenarchiv

Ein Einblick in das rumänische Schulsystem

Großsanktnikolaus – Eine deutsche Delegation vom Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching bei München, Deutschland, war vorige Woche auf „Job Shadowing“ im Rahmen eines Erasmus-Projekts an der Nikolaus-Lenau-Schule in Temeswar/Timișoara zu Gast. Zur Delegation gehörte eine gute Freundin der deutschen Schulen in Westrumänien, Birgit Söldenwagner, ehemalige ZfA-Fachberaterin, die nun am Christoph-Probst-Gymnasium tätig ist und die es nicht verpasste,...

[mehr]

Deutsche Schulklassen wieder zusammen

Großkarol – Im Herbst des Jahres 2016 zogen die Klassen 5-8 der deutschen Abteilung in Großkarol aus der Allgemeinschule Nr.1 in das Theoretische Lyzeum um. „Damals schien dieser Schritt eine gute Entscheidung zu sein, die sowohl vom Lokalforum als auch vom Kreisforum mitgetragen wurde. Wir hegten die Hoffnung, dass später auch die Grundschulklassen uns folgen könnten“, erinnert sich Aliz Ludescher, Mathematiklehrerin der deutschen Abteilung in...

[mehr]

Andrei Terian mit „Dimitrie Cantemir“-Preis geehrt

Hermannstadt – Der Prorektor der „Lucian Blaga“-Universität Hermannstadt/Sibiu Dr. Andrei Terian wurde am 27. Februar 2024 im Rahmen der von dem Ministerium für Forschung, Innovation und Digitalisierung veranstalteten Gala der rumänischen Forschung mit dem „Dimitrie Cantemir“-Preis für geisteswissenschaftliche Forschung gekürt. 

Der 1979 in Hermannstadt geborene Literaturkritiker promovierte bei Nicolae Manolescu und unterrichtet seit 2015 an...

[mehr]

Direktion des Goethe-Kollegs erneut zurückgetreten

Bukarest– Die Direktion des deutschen Goethe-Kollegs in Bukarest ist am 28. Februar erneut zurückgetreten, bestätigte das Bu-karester Schulinspektorat dem Bildungsportal EduPedu, ohne jedoch die Entscheidung zu begründen. Es ist das zweite Mal seit Beginn des Jahres, dass die Direktion abtritt, nachdem Anfang Januar das Bildungsministerium aufgrund einer einzigen Beschwerde einer gut vernetzten Mutter den Kontrollausschuss in die Schule geschickt...

[mehr]

Die neunte Auflage der Berg-Gala

Kronstadt – Am Samstag, dem 2. März, wird im Kronstädter Modern-Kino (Griviței-Boulevard 47) die neunte Auflage der Berg-Gala „Gala Muntelui“) abgehalten. Diese Gala, die als Teil des Alpin-Film-Festivals in den Vorjahren in Bușteni stattfand, wird Leistungen und Premieren auszeichnen, die in Verbindung mit der Bergwelt, dem Bergsteigen und anderen Sportarten stehen.

„Clubul Alpin Român“ (CAR) vergibt sieben Preise für besondere Leistungen im...

[mehr]

Ingrid Steinbinder wurde Mitglied des Rotary Clubs in Sathmar

Sathmar – Im Rahmen einer Willkommenszeremonie wurden Ingrid Steinbinder (Bildmitte) , stellvertretende Vorsitzende des Stadtforums Sathmar/Satu Mare und der DJS Gemeinsam, und Cristian Pasca am 22. Februar Mitglieder des Rotary Clubs. Mihai Seucea wurde als Ehrenmitglied des Clubs gewählt. Die Begrüßungszeremonie der neuen Mitglieder wurde von Henciu Andrei, Präsident des Rotary Clubs Satu Mare Samus, gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des...

[mehr]

„Melder fürs Leben“-Kampagne gestartet

Temeswar - Im vergangenen Jahr ereigneten sich in Rumänien mehr als 6600 Hausbrände (durchschnittlich 18 pro Tag). Nach den Statistiken des Inspektorats für Notsituationen (I.G.S.U.) waren 1125 Menschen von Bränden betroffen, von denen 268 dabei ums Leben kamen. Ein Brand, der frühzeitig entdeckt und gemeldet wird, kann mit wesentlich höherer Wahrscheinlichkeit schneller lokalisiert und gelöscht werden, was nicht nur eine Verringerung des...

[mehr]

Jobausschreibung beim Temeswarer Projektezentrum

Temeswar - Das Projektezentrum der Stadt Temeswar/Timișoara erweitert sein Team um sechs neue Stellen. Zur Vervollständigung des Teams werden folgende Besetzungen benötigt: Programm- und Projektexperte; Fachinspektor für die Koordinierung von Förderprogrammen; Planungsexperte; Experte für Programmmanagement und Raumverwaltung; Fachinspektor für Standortfragen; technischer Referent. Bei allen sechs Stellen handelt es sich um unbefristete...

[mehr]

Mehr Sicherheit an Fußgängerübergängen

Sathmar – Der Kreisrat Sathmar/Satu Mare hat ein Projekt verabschiedet, das die Sicherheit und Sichtbarkeit an Fußgängerübergängen an den Kreisstraßen deutlich verbessern soll. Dafür sollen insgesamt 316 Fußgängerübergänge in den Gemeinden des Kreises Sathmar mit modernen Beleuchtungsinstallationen ausgestattet werden. Die auf beiden Straßenseiten aufgestellten Beleuchtungsanlagen werden dabei mit LED-Lampen ausgerüstet. Um die Ausleuchtung des...

[mehr]

Nachhaltige Praktiken bei der Bewirtschaftung von Grünflächen

Temeswar – Die von der Stadtverwaltung Temeswar/Timișoara beauftragten Unternehmen führen derzeit mehrere Reinigungsaktionen in den Grünanlagen der Stadt durch, bei denen Abfälle und Pflanzenmaterial entfernt werden. Ziel der Kampagne ist es, die Grünflächen zu säubern und zu verbessern. Die gesammelten Abfälle werden nicht einfach weggeworfen, versichern die Vertreter der Stadtverwaltung. Genauso wie die von den Bürgern eingesammelten Abfälle...

[mehr]
Seite 1 von 16