Lokales: Nachrichtenarchiv

Eigen- vor Allgemeininteresse?

Karansebesch - Auf der jüngsten Ratssitzung von Karansebesch kündigte eine Ratsherrin von der PP-DD (die Volkspartei Dan Diaconescus hat bei den Kommunalwahlen im Juni drei Ratssitze belegen können) an, den Beschluss des Stadtrats vom Juli gerichtlich anzufechten, durch den einem italienischen Investor zehn Hektar Stadtgrund zur Verfügung gestellt werden für die Montage eines Fotovoltaikparks.Die Investition von 2,7 Millionen Euro, die sich...

[mehr]

Keine Trauungen am Wochenende

Hermannstadt - Nicht angenommen wurde in der Stadtratssitzung am Donnerstag der Antrag der beiden PDL-Rätinnen Mariana Brunchea und Livia Sava, die standesamtlichen Trauungen am Samstag und Sonntag zu halten. Sie hätten den Antrag auf wiederholte Anfragen der Hermannstädter Bürger eingereicht, als Argument nachgereicht wurden über tausend Unterschriften. Sava meinte in ihrer Stellungnahme, die Arbeit der Standesbeamten solle über die sieben...

[mehr]

Ehemaliges Deutschkreuzer Pfarrhaus eingestürzt

Kronstadt  - Das ehemalige evangelische Pfarrhaus in Deutschkreuz/Cri], Gemeinde Bodendorf/Buneşti, ist am Donnerstag, dem 23. August, eingestürzt. Der Zwischenfall steht nach ersten Meldungen im Zusammenhang mit den Arbeiten einer Hermannstädter Firma an diesem Gebäude. Das ehemalige Pfarrhaus befindet sich im Besitz der „Michael Schmidt Stiftung“ nachdem diese es, aufgrund eines Beschlusses der Gemeindevertretung der evangelischen...

[mehr]

Erntedankfest in Sathmar

Sathmar - Über 100 Trachtenpaare nahmen in Sathmar/Satu Mare am 25. und 26. August am Treffen deutscher Volkstanzgruppen zum Erntedank teil. Zum Programm gehörten u. a. eine Tanzwerkstatt, eine Podiumdiskussion zum Thema „Tradition und Jugend“, ein Dankgottesdienst und das Konzert der Vereinten Blaskapellen aus Fienen, Schamagosch und Schinal im Hof der Kalvarienkirche.Höhepunkte des Treffens waren der Aufmarsch der über 200 Teilnehmer vom...

[mehr]

Zahl der Strafvergehen konstant

Reschitza - Die Polizeistatistik bezüglich der ersten sieben Monate dieses Jahres ist in Reschitza bekannt gegeben worden. Daraus geht hervor, dass die Zahl der Strafvergehen – gemessen an der Vergleichsperiode des Vorjahrs – ungefähr konstant ist, dass sich aber gewisse „Umorientierungen“ der Straftäter bemerkbar machen.Insgesamt hat die Polizei Karasch-Severin zwischen Januar und Juli 2012 1101 Strafvergehen registriert. Das waren um drei mehr...

[mehr]

Fest des Stadtviertels Freidorf

Temeswar – Das Fest des Stadtteils Freidorf – seit 1948 ist die ehemalige schwäbische Gemeinde Freidorf in Temeswar eingemeindet – wird an diesem Wochenende im lokalen Petöfi-Park veranstaltet. Zu der inzwischen sechsten Auflage werden, wie stets, neben den Einheimischen auch zahlreiche Besucher aus anderen Stadtteilen und aus den Nachbargemeinden erwartet. Auf dem Programm stehen an drei Tagen Konzerte, Folklore- und Sportveranstaltungen sowie...

[mehr]

Hidromecanica-Betrieb abgetragen

Kronstadt - Nach einem misslungenen Privatisierungsprozess und eingeleitetem Insolvenzverfahren wurde nun auch das Verwaltungsgebäude des im Bankenzentrum der Stadt befindlichen Hidromecanica-Betriebs in nur wenigen Tagen abgetragen. Die riesigen Schutthaufen werden auch bald verschwinden, denn hier entsteht ein Einkaufszentrum der Cora-Handelskette auf 70 Prozent des ehemaligen Betriebsgeländes, das vier Hektar umfasste. Die restlichen 30...

[mehr]

Start für Arader Weinfeste

Arad - Wenn andernorts die Urlaubszelte abgebrochen werden, mit dem Picknicken und Festefeiern im Grünen Schluss gemacht wird, in der Stadt wie auf dem Lande die letzten nervösen Vorbereitungen für den Schulbeginn laufen, rüstet man im Kreis Arad Anfang September für einen neuen Festmonat: Im Kreis Arad erwarten heuer alle, erstens die Weinproduzenten, nicht nur eine qualitativ hochwertige Weinernte. Ab Sonntag, dem 2. September, veranstaltet der...

[mehr]

Sachsentreffen in Birthälm

Hermannstadt - „Der Gegenwart alle Kräfte, der Zukunft unsere Hoffnung“ lautet das Motto des 22. Sachsentreffens, das am Samstag, dem 22. September, in Birthälm/Biertan stattfindet. Für die Fahrt dorthin stellt das Zentrumsforum Hermannstadt/Sibiu Busse zur Verfügung. Anmelden hierfür können sich Personen aus Hermannstadt beim Forumssitz bei Helmut Lerner bis spätestens Donnerstag, den 20. September, 11 Uhr. Teilnehmer aus anderen Ortschaften...

[mehr]

Probleme mit Vorbereitungsklasse

Hermannstadt - Die meisten Schulen und Kindergärten im Kreis Hermannstadt/Sibiu seien für den Schulbeginn am 10. September vorbereitet, in einigen jedoch gibt es noch manches zu tun.  Die Gesamtlage stellte Generalschulinspektor Ştefan Firu kürzlich beim Kollegium der Präfektur vor. Das größte Kopfzerbrechen bereitet die auf Biegen und Brechen eingeführte Vorbereitungsklasse: Für 174 dergleichen Klassen in 98 Schulen wurden 2780 Kinder...

[mehr]
Seite 1 von 15