Lokales: Nachrichtenarchiv

Bedingungen der Abfallentsorgung geändert

Hermannstadt - Eine Reihe für die Mülltrennung in Hermannstadt/Sibiu wichtiger Änderungen hat der Stadtrat in seiner ordentlichen Sitzung am Donnerstag angenommen. Die Neuerungen kommen im Zuge des Regierungserlasses OUG 74/2018, der die Umsetzung des Zahlungssystems „Zahle für die entsorgte Menge“ vorgibt. Somit ist das Hermannstädter Bürgermeisteramt verpflichtet, die Änderungen vorzunehmen, anderenfalls sind die Verwaltungseinrichtungen und...

[mehr]

Übergangslösung für Temescher Kreisschulamt

Temeswar (ADZ) - Das Temescher Kreisschulamt, dem die gegenwärtigen Eigentümer der ehemaligen Direktorenvilla des Israelitischen Gymnasiums mehr-mals mit der Evakuierung gedroht haben, soll nun endlich aus dem alten Sitz in der Innenstadt ausziehen. Da der Mietvertrag zwischen dem Bildungsministerium und dem Klausenburger Unternehmen am 5. Juni ausläuft, wurde nun eine Übergangslösung gefunden: Die Schulbehörde zieht in den ehemaligen Sitz der...

[mehr]

ifa-Projekt „Rap macht Schule“ in Sathmar

Sathmar - Im Rahmen der Deutschen Kulturtage in Sathmar (23.-25.05.2019) wurde Schülern des Deutschen Lyzeums „Johann Ettinger“ in Sathmar am vergangenen Samstag ein besonderes Highlight geboten. Die Bildungsinitiative „Rap macht Schule“ feierte Premiere in Sathmar.Statt auf zähes Auswendiglernen von Gedichten im Unterricht, setzt das Bildungsprojekt „Rap macht Schule“ auf Lernen über Emotionen. In Hip-Hop-Workshops übersetzt Christian Weirich...

[mehr]

Fortsetzung des Förderprogramms für Lehrer an Schulen mit deutscher Unterrichtssprache

Bukarest - Das jährliche Programm des Deutschen Bundestags „Förderung von Lehrkräften im deutschsprachigen Schulwesen Rumäniens“ wird 2019 in Partnerschaft mit der Saxonia-Stiftung weitergeführt. Dieses Jahr gewährt die deutsche Regierung 1,35 Millionen Euro für die finanzielle Unterstützung und Weiterbildung der Erzieher und Lehrer an staatlichen Schulen mit Deutsch als Muttersprache. Der Betrag wurde im Vergleich zum vergangenen Jahr um 100.000...

[mehr]

Eurowings-Flüge nach Stuttgart ab nächster Woche

Temeswar – Am Montag, dem 3. Juni, startet der erste Eurowings-Flug vom Internationalen „Traian Vuia“-Flughafen in Temeswar/Timișoara nach Stuttgart, Deutschland. Die Flüge sollen dreimal in der Woche den Reisenden zur Verfügung stehen, nämlich immer montags, mittwochs und freitags. Damit konkurriert Eurowings direkt mit der staatlichen Fluggesellschaft Tarom, die die Flüge in die Landeshauptstadt Baden-Württembergs am Mittwoch, Freitag und...

[mehr]

Deutsch mit Spaß

Großsanktnikolaus - Deutsch mit Spaß: Unter diesem Motto fand am Donnerstag, den 30. Mai, eine Veranstaltung in Großsanktnikolaus/Sânnicolau Mare statt, wodurch die Deutsch-Kenntnisse der Kinder der deutschen Kindergarten- und Schulabteilung gefördert wurden. Das Projekt, das das Demokratische Forum der Deutschen aus Großsanktnikolaus initiiert hatte, sah verschiedene Spiele, Übungen und weitere lustige Tätigkeiten mit einem ausgeprägten...

[mehr]

PNL gewinnt deutlich im Kreis Hermannstadt

Hermannstadt - Die National-Liberale Partei ist die große Gewinnerin der Wahl zum Europäischen Parlament im Kreis Hermannstadt/Sibiu. Sie konnte zwischen Reußmarkt/Miercurea Sibiului und Henndorf/Brădeni insgesamt 98.842 Stimmen auf sich vereinen, was einen Anteil von 48,3 Prozent aller abgegebenen Stimmen entspricht. Darüber hinaus erhielt die USR/PLUS 25,0 Prozent (51.239), die PSD 11,0 Prozent (22.570) , PMP 3,7 Prozent (7663), ProRomânia 3,2...

[mehr]

USR-Kandidat für Temeswarer Bürgermeisteramt

Temeswar (ADZ) - Nach dem haushohen Sieg über die Sozialdemokratische und die Nationalliberale Partei will sich der Temeswarer USR-Verband rasch auf einen Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters von Temeswar/Timișoara einigen. Ein internes Auswahlverfahren solle demnächst starten, bis zum 15. Juni kann jedes USR-Mitglied eine interne Bewerbung einreichen. Ende Juli sollen dann alle Temeswarer Mitglieder der Partei in Direktwahl den Kandidaten...

[mehr]

Forschungs- und Ehrenzeugnisse luxemburgischer Europapolitik

Hermannstadt – „Ich glaube an die Größe des politischen Berufsauftrages, wenn er von dem Willen getragen ist, die Menschen zusammenzubringen“. Der 1992 vom luxemburgischen Ex-Premierminister und internationalen Ausnahmepolitiker Pierre Werner (1913-2002) persönlich aufgestellte Kernsatz steht dem Inhaltsverzeichnis des Fachbuches in englischer Sprache „Pierre Werner and Europe. The Family Archives Behind the Werner Report“ von Autorin Elena...

[mehr]

Frühlingsrauschen in Neustadt

Neustadt - Fröhliche Stimmung empfing am 18. Mai die Besucher des Frühlingsrauschen-Festivals bereits am Morgen früh vor der Begegnungsstätte des Deutschen Forums in Neustadt/Baia Mare. Kinder, Jugendliche und Erwachsene warteten miteinander plaudernd auf den Beginn des Festes. Als alle Gäste da waren, stellten sich die Teilnehmer aus Neustadt, Großwardein, Oberwischau und Sathmar nach der Fiener Blaskapelle auf und geleitet von einem...

[mehr]
Seite 1 von 17