Lokales: Nachrichtenarchiv

Kreis- und Stadtrat spielen Tom und Jerry

Temeswar (ADZ) – Etwa zwei Stunden haben am Dienstag die Mitglieder des Temeswarer Stadtrates mit dem stellvertretenden Temescher Kreisratsvorsitzenden Alexandru Proteasa (PNL) und untereinander gestritten, obwohl sich angeblich alle Anwesenden darüber einig waren, dass auf dem Areal des ehemaligen Militärkommissariats in der Innenstadt ein mehrstöckiges Parkhaus gebaut werden soll. Wie die ADZ berichtete, gehört das Gelände dem Temescher...

[mehr]

Investitionen in das Schulwesen

Temeswar (ADZ) – Eine knappe Woche vor Schulbeginn hat Bürgermeister Dominic Fritz am Dienstag einige Investitionen der Stadt in die Bildungsinfrastruktur präsentiert und die Baustelle der Allgemeinschule Nr. 30 im Stadtteil Soarelui besucht. Bis Ende 2023 entstehen dort zwei neue Gebäude, die insgesamt 16 Schulklassen beherbergen werden. Ferner wird auf dem Schulgelände ein Mehrzwecksaal gebaut, auch wird die Wärmedämmung der existierenden...

[mehr]

Siebtes Familientreffen junger Siebenbürger in Birthälm

Birthälm (ADZ) - Am Wochenende vom 9.9.-11.9.2022 lädt der Deutsche Jugendverein Siebenbürgen in Birthälm zum siebten Mal zum „Familientreffen junger Siebenbürger“ ein: Das Treffen erscheint in einem neuen Format und präsentiert ein attraktives Programm für Groß und Klein. Es bietet Raum für Gespräche, Gemeinschaft und gemeinsame Aktivitäten. Das bunte Programm bietet Gelegenheit, sich kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und Siebenbürgen in...

[mehr]

Doppelter Saisonstart mit Silviu Purcărete und Ofelia Popii

Hermannstadt – Zum Auftakt der Spielzeit 2022/2023, die zum 30. Mal im Internationalen Theaterfestival Sibiu (FITS) gipfeln wird, nehmen sich Intendant Constantin Chiriac und das Ensemble des Radu-Stanca-Theaters Hermannstadt (TNRS) in der Programmwahl statt eines Experiments die Aufführung zweier Repertoire-Klassiker in der Kulturfabrik vor. Freitagabend, am 16. September, eröffnet Miklós Bács aus Klausenburg/Cluj-Napoca als ständiger Gast in...

[mehr]

Heute beginnt das Kronstädter Oktoberfest

Kronstadt – Mit dem traditionellen Aufmarsch, der ab 17 Uhr vom Kronstädter Bürgermeisteramt über die Langgasse in Richtung ehemaliges Munizipalstadion im Bartholomae-Viertel startet, beginnt heute die 13. Auflage des Kronstädter Oktoberfestes.  Im großen Wiesenzelt mit einer Kapazität von 4000 Sitzplätzen werden bis Sonntag, 11. September, Kronstädter und Touristen erwartet, die sich nicht nur an Bier und leckeren Speisen erfreuen können. Aufs...

[mehr]

Künstlerresidenz in Kleinschenk

Kronstadt – Bis zum 6. September findet in Kleinschenk/Cincșor die vierte Auflage einer Veranstaltung statt, die Künstler aus mehreren Ländern zusammenbringt. Alles steht unter dem Titel „Von Angesicht zu Angesicht“ („Față în față“) und ist in Verbindung mit der restaurierten Kirchenburg Kleinschenk zu verstehen. Früher war sie für die Sicherheit der sächsischen Dorfbewohner gedacht – Dorfbewohner, die inzwischen den Ort verlassen haben. Da...

[mehr]

„Touch“ der Kunst-Karawane

Temeswar/Hermannstadt - Die Heidelberger Fotografin Gabi Kaiser stellt ab heute im Rahmen der Kunst-Karawane in Tandem mit der rumänischen Malerin Georgiana Beloescu aus. Ihre Begegnung läuft unter dem Motto „TOUCH“ (Berührung) und ihre Werke werden in der Calpe-Gallerie in Temeswar heute (1. September) um 19 Uhr ausgestellt. Dabei gibt es auch eine Theaterperfomance als thematische Umrahmung, mit den Schauspielerinnen  und Schauspielern des...

[mehr]

„Das wichtigste Ziel ist unsere Identität zu bewahren“

Sathmar  - „Das wichtigste Ziel des Kreisforums ist, unsere Identität zu bewahren und die Kultur weiterzuführen. Dazu sind sowohl die wirtschaftliche als auch die politische Tätigkeit des Forums Mittel, um das Ziel zu erreichen“, sagte Johann Leitner, Vorsitzender des Kreisforums Sathmar bei der Vertreterversammlung vergangenen Montag im Wendelin-Fuhrmann-Saal des Kulturtreffpunkts. Der Kreisvorsitzende berichtete kurz über die Tätigkeit des...

[mehr]

Neun Aufführungen aus sieben Ländern beim DSTT

Temeswar - Insgesamt neun Aufführungen aus sieben Ländern stehen auf dem Programm des europäischen Theaterfestivals „Eurothalia“, das vom Deutschen Staatstheater Temeswar (DSTT) veranstaltet wird. Die achte Auflage des Treffens findet vom 21. bis zum 29. September statt. 

„Auseinandersetzungen“ ist das aktuelle Thema des Festivals. Zu Gast sind namhafte Theaterinstitutionen und Ensembles aus Deutschland, Portugal, Frankreich, Slowenien, aus der...

[mehr]

„Ohne Poesie verlöre die Menschheit ihre Seele“

Hermannstadt – Im nach Regie-Ikone Eugenio Barba (Jahrgang 1936) benannten Theatersaal der Kulturfabrik Hermannstadt wirft sich Constantin Chiriac am zweiten September-Wochenende in die Hauptrolle des neuen Stückes „Jocuri, vorbe, greieri…“ von Silviu Purcărete. Der Text und seine Inszenierung aus ein und derselben Ideenwerkstatt, worin es um Spiele, Sprüche und entsprechend der Handschrift von Purcărete auch um die ein oder andere sonderbare...

[mehr]
Seite 1 von 14