Lokales: Nachrichtenarchiv

Johannis als Retter gefordert

Bukarest – „Premier Ludovic Orban stellt sich auf die Seite derjenigen, die die Causa Roșia Montană verraten haben!“, so beginnt das jüngste Rundschreiben der Bürgerorganisation „Declic“. „Die Bergbauindustrie und die alte Garde der PDL/PNL haben eingegriffen und den Premierminister überzeugt, die Aufnahme von Roșia Montană auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes weiterhin zu blockieren.“ Womit die Bürgerbewegung auch geklärt hat, was PNL- und...

[mehr]

Trolleybusse für umweltfreundlichen Verkehr in Kronstadt

Kronstadt - Die Kronstädter Verkehrsregie RATBV wird in diesem Jahr batteriebetriebene Trolleybusse in Betrieb nehmen. Das wird einen nachhaltigen Verkehr sichern, da die Umweltbilanz von Trolleybussen gegenüber Dieselbussen bedeutend besser ist. Das Kronstädter Bürgermeisteramt hat vor Kurzem bekanntgegeben, dass die 26 Trolleybusse, die von der polnischen Firma Solaris Bus&Coach SA nach Kronstadt geliefert werden, im Januar in Produktion...

[mehr]

Wichtigste Kulturereignisse Temeswars festgelegt

Temeswar – Die wichtigsten Kulturereignisse, die die Stadt Temeswar/Timișoara in diesem Jahr veranstalten möchte, stehen fest. Für die Kulturagenda der Stadt sind momentan etwa 14,2 Milionen Lei vorgesehen, das Budget könnte aber aufgestockt werden, wenn neue Events auftauchen bzw. die geplanten Ereignisse größer als in den Jahren davor ausfallen. Ein diesbezügliches Beispiel ist das Blumenfestival „Timfloralis“, das in diesem Jahr seine bisher...

[mehr]

Pfarrer Fröhlich eröffnet Veranstaltungsreihe im Teutsch-Haus

Hermannstadt – Zum Thema „Die Anerkennung der christlichen Taufe zwischen evangelischer und orthodoxer Kirche und die Praxis in Rumänien“ spricht am kommenden Dienstag, 4. Februar der Schäßburger Dechant und Stadtpfarrer Dr. Hans-Bruno Fröhlich im Friedrich-Teutsch-Haus in Hermannstadt/Sibiu. Dr. Hans-Bruno Fröhlich, der auch durch einen veröffentlichten Predigtband bekannt geworden ist, stellt im Vortrag die wichtigsten Ergebnisse seiner...

[mehr]

Anmeldungen für Germanistik-Tagung

Kronstadt - Die Germanistikabteilung der Philologischen Fakultät in Kronstadt/Brașov veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens (Zweigstelle Kronstadt) zwischen dem 2. und 4. April 2020 ihre XXIII. Internationale Tagung zum Thema „Körper – Sprache - Text. Interdisziplinäre und interkulturelle Perspektiven und Strategien der (Post)Moderne“. Zu den Förderern der Tagung zählt das Österreichische Kulturforum...

[mehr]

Maßnahme gegen das Schwänzen

Kronstadt – Der Direktor des „Johannes Honterus”-Kollegs in Kronstadt/Brașov, Radu Chivărean, hat im Rahmen einer Sitzung der Schulleiter der Stadt mit den Kreisbehörden vorgeschlagen, die Öffnungszeit der Bars im Stadtzentrum auf eine spätere Uhrzeit zu verlegen, beziehungsweise nachdem der Unterricht beginnt. Mehrere Bars, die sich in der Nähe der Schuleinheit befinden, empfangen ihre Kunden, viele davon Lyzeaner, schon ab 7.30 Uhr. Die...

[mehr]

Mit Pferdekutsche zum Frühstück

sb. Temeswar - Zwei Touristenattraktionen haben zum Anstieg der Besucherzahlen in der Gemeinde Margina im Verwaltungskreis Temesch geführt. Dies geht aus Daten des Info-Zentrums der Ortschaft hervor. Das Projekt der Gemeinde Margina, das unter den Namen „Frühstück in Margina“ bekannt ist, bietet den Besuchern nicht nur ein traditionelles Frühstück an, sondern auch Kutschenfahrten, um die Ortschaft zu besichtigen. „Unsere Gemeinde hat sich in...

[mehr]

Stadteigene Recycling-Gesellschaft in Reschitza

Reschitza - Die Firma Best Multipet SRL, die sich bisher um die wiederverwertbaren Abfälle der Reschitzaer gekümmert hat, ist mit Ende Januar 2020 aufgelöst worden. In einer kurzfristig anberaumten Tagung des Stadtrats entschieden die Ratsherren auf Vorschlag von Bürgermeister Ioan Popa, in Reschitza eine stadteigene Recycling-Gesellschaft zu gründen.

Dies in erster Linie, weil man mit der Mülltrennung, die die Bürger praktizieren, ziemlich...

[mehr]

Erneuter Besucherrekord auf der Törzburg

Kronstadt - Über eine Million Touristen haben im Jahr 2019 die Törzburg/Castelul Bran besucht - davon haben fast 900.000 eine Eintrittskarte gekauft, die restlichen waren Besucher von privaten und öffentlichen Veranstaltungen, die im Schloss stattgefunden haben. Das sind ungefähr 5% mehr Besucher als im Vorjahr, gaben die Verwalter des Schlosses bekannt. Die meisten Touristen, die im Jahr 2019 das sagenumwobene „Dracula-Schloss” besucht haben,...

[mehr]

Modernisierung der Straße nach Heltau

Hermannstadt – Für die Modernisierung der Straße zwischen Hermannstadt/Sibiu in Richtung Heltau/Cisnădie sind beim Kreisrat zwei Angebote eingegangen. Sowohl der österreichische Strabag-Konzern als auch eine Kooperation dreier siebenbürgischer Unternehmen sind an dem Auftrag im Wert von rund 15,2 Millionen Lei interessiert, welcher den Abschnitt der DJ106C vom Architektenviertel (Cartierul Arhitecților) bis zum Schewiskanal/Canalul Seviș umfasst....

[mehr]
Seite 1 von 14