Temeswar – Die Banater Erwachsenentanzgruppe „Banater Kranz“ aus Temeswar lädt zu einem besonderen Kulturabend am 14. Juli ein. Zu Gast sind nämlich zwei Gruppen der Donauschwaben aus Entre Rios, Brasilien, die sich im Vorfeld an dem großen Donauschwabentreffen im ungarischen Werischwar beteiligen. Der „Karl Singer“- Festsaal des Adam Müller-Guttenbrunn-Hauses in Temeswar beherbergt ihren Auftritt am Montag, dem 14. Juli, um 18.30 Uhr. Das...
Temeswar/Altötting (ADZ) – Am 12. und 13. Juli findet in Altötting, dem bedeutendsten Marienwallfahrtsort Süddeutschlands, die 64. Gelöbniswallfahrt der Donauschwaben statt. Unter dem diesjährigen Motto „Voll Vertrauen auf den Weg“ werden erneut Pilger aus Deutschland, Österreich, Ungarn, Rumänien und Serbien erwartet, die gemeinsam an das Wirken und Vermächtnis der donauschwäbischen Glaubensgemeinschaft erinnern. Das diesjährige Programm...
Sathmar – Der Kreisrat Sathmar/Satu Mare kündigte am Mittwoch erfreuliche Neuigkeiten für alle Flugreisenden an: Sowohl die nationalen als auch internationalen Flugverbindungen vom Internationalen Flughafen Sathmar werden erweitert. Insbesondere Bukarest und London stehen im Fokus der Neuerungen. Die rumänische Fluggesellschaft TAROM wird ab dem 20. Juli 2025 eine zusätzliche Verbindung in die Hauptstadt Bukarest anbieten. Künftig hebt ein...
Temeswar – Der Verein der Temeswarer Fußballfans, „Druckeria“, hat in einem offenen Brief die rumänische Regierung aufgefordert, den Bau des neuen „Dan Păltinișanu“-Stadions in Temeswar/Timișoara nicht weiter zu verzögern. Die Fanvereinigung, die sich seit 2010 für den lokalen Sport, Gemeinschaftssinn und kulturelle Werte engagiert, sieht in der Blockade des Projekts eine schwere Ungerechtigkeit gegenüber der Region. Temeswar, so betont...
Großwardein – In einer Zeit, in der öffentliche Bibliotheken vielerorts mit Bedeutungsverlust kämpfen, setzt die Kreisbibliothek „Gheorghe Șincai“ in Großwardein/Oradea ein bemerkenswertes Zeichen: Nach rund anderthalb Jahren Bauzeit steht die Wiedereröffnung des modernisierten Hauptgebäudes unmittelbar bevor. Mit einer Fertigstellungsquote von über 90 Prozent nimmt das ehrgeizige Projekt, das Lesekultur, digitale Innovation und architektonische...
Temeswar – Die Temeswarer Stadtverwaltung plant, die Verantwortung für 13 Denkmäler zu übernehmen, die den Opfern der rumänischen Revolution von 1989 gewidmet sind. Nach langwierigen Gesprächen mit dem Verein der Gedenkstätte der Revolution vom 16. bis 22. Dezember 1989 hat die Stadtverwaltung beschlossen, die Pflege und Erhaltung dieser Erinnerungsstätten künftig selbst zu übernehmen – vorausgesetzt, der Stadtrat stimmt dem Vorhaben zu, wie aus...
Hermannstadt – „Sie schreiben mit mir zusammen an dem Ende eines Kapitels“, leitete Konsulin Kerstin Ursula Jahn ihre Abschiedsrede ein. Am Dienstag, den 17. Juni, war zu einer Abschiedsfeier im Konsulatsgarten eingeladen worden. Zusammenfassend sagte sie: „Es war eine Zeit geprägt von Begegnungen, großen Ereignissen, Herausforderungen und vor allem von tiefen menschlichen Verbindungen.“ Konsulin Jahn ließ zunächst ihre Anfangszeit in...
Temeswar – In eine lebendige Klanglandschaft, dominiert von den unterschiedlichsten Formen des Jazz, verwandelt sich die Temeswarer Innenstadt am kommenden Wochenende. Das 13. Internationale „JAZZx“-Festival findet vom 4. bis zum 6. Juli in der Europäischen Kulturhauptstadt 2023 statt. Kostenlos, weltoffen und mitten im Herzen der Stadt: Das traditionsreiche Ereignis zählt zu den bedeutendsten urbanen Jazz-Erlebnissen in Rumänien und Südosteuropa...
Hermannstadt – Ob und wann endlich eine Schlichtung glücken wird, kann niemand abschätzen. Dem Anschein nach aber gibt es in der Causa der Staatsphilharmonie Hermannstadt/Sibiu auch einige Personen in Entscheidungspositionen aufzuzählen, die es sich leicht gemacht haben und ihr Verhalten bei der Abstimmung am Montag, dem 30. Juni, womöglich gar kein bisschen bereuen. Dabei hatte die Türe zum Wieder-Miteinander-Auskommen noch Donnerstag, am 19....
Sathmar – Instrumente im Freien im Park in der Straße 1. Dezember 1918 gegenüber dem Modehaus werden den Einwohnern von Sathmar/Satu Mare neue Erfahrungen bieten. Das Bürgermeisteramt von Sathmar hat in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club den Park mit Instrumenten für den Außenbereich ausgestattet: fünf Trommeln, ein farbenfrohes Xylophon, Instrumente in Form von Glocken und Insekten sowie ein Akkordeon. Die zwölf Instrumente werden den alten...