Hermannstadt - Die Arbeiten zur Umgestaltung und Einrichtung des Parks am Hermannstädter Konradplatz/Piața Cluj stehen nach der Unterzeichnung des dazugehörenden Dienstleistungsvertrages vor ihrem Beginn. Den Vertrag in Höhe von 1,3 Millionen Lei schloss die Bürgermeisterin Astrid Fodor mit der S.C. Atlassport S.R.L. Neumarkt/Târgu Mureș Anfang der Woche. Dem Projekt liegt der von einem Hermannstädter im Rahmen des städtischen Programms für...
Reschitza – Am Mittwoch hat der Minister für Öffentliche Arbeiten, Entwicklung und Verwaltung (MLPDA), Ion Ștefan, die Ministerorder unterzeichnet, mit welcher die technisch-ökonomischen Pläne für die Investition „Sportkomplex Reschitza“ in der Bârzăviței-Straße am Rand der Reschitzaer Neustadt mit einer 1,7 Millionen-Euro-Finanzierung bedacht werden. Es handelt sich um den ehemaligen „Arsenal“-Sportplatz des stillgelegten Reschitzaer...
Klausenburg – Vier Kinder aus der Gemeinde Erlenmarkt/Viișoara im Landkreis Klausenburg/Cluj, die an Masern erkrankt sind, wurden ebenfalls positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Die von beiden Infektionskrankheiten betroffenen Kinder sind im Alter von 3 bis 11 Jahren und wurden nach Klausenburg/Cluj-Napoca in das Spital für Infektionskrankheiten gebracht. Die Behörden haben bereits eine epidemiologische Untersuchung vor Ort eingeleitet. Die direkten...
Reschitza – Nach mehreren zumindest irritierend-verwunderlichen Äußerungen – es gäbe in Rumänien keine illegalen Holzeinschläge: die Züge voller Stämme, die im Land gesichtet wurden, seien Holzimporte, u.Ä. - meldete sich jüngst Umweltminister Costel Alexe in der Öffentlichkeit mit der Bekanntmachung, sein Ministerium (für Umwelt, Forste und Gewässer) habe landesweit 8364 Wälder identifiziert, die charakterische Eigenschaften eines Urwalds haben...
Kronstadt - 110 Kinder mit Verhaltensstörungen aus dem Kreis Kronstadt/Brașov und deren Familien, sowie elternlose Kinder aus Betreuungseinrichtungen, die volljährig werden und die Einrichtungen verlassen müssen, werden in Zukunft in Tageszentren in Kronstadt, Fogarasch/Făgăraș und Reps/Rupea spezialisierte Beratung und Unterstützung erhalten. Die Hilfeleistung richtet sich auch an Minderjährige mit Verhaltensstörungen, bei denen die Gefahr der...
Karansebesch – Die Staatsanwaltschaft des Munizipalgerichts Karansebesch hat ein Strafdossier eröffnet, in welchem Felix Borcean, Bürgermeister von Karansebesch, des Amtsmissbrauchs, der Fälschung und der Anstiftung zur Fälschung beschuldigt wird. Im entsprechenden Kommuniqué der Staatsanwaltschaft heißt es auch, dass der Direktor der Öffentlichen Dienste der Stadt für Instandhaltung und Sanierung des Stadtvermögens (SPIR) mit angeklagt sei. Ihm...
Temeswar – Der Lösungswettbewerb für das Kunst-, Technologie- und Experiment-Zentrum „MultipleXity” in Temeswar/Timișoara ist vor Kurzem zu Ende gegangen. Am Montag wurden im Rahmen einer Pressekonferenz im „Corneliu Miklosi“-Museum die drei Gewinner bekannt gegeben. Den ersten Preis gewann das Architekturbüro Șerban Daniel Lucian aus Klausenburg/ Cluj-Napoca, der zweite Preis ging an Wolfhouse Productions und der dritte Preis an die Firma Starh...
Temeswar – Das dem Temescher Kreiskrankenhaus unterstellte Forschungszentrum „OncoGen“ in Temeswar/Timișoara hat auf seiner Facebook-Seite angekündigt, eine Zusammenarbeit mit dem Cantacuzino-Institut in Bukarest unterzeichnet zu haben, um Impfungen und insbesondere eine Impfung gegen COVID-19 entwickeln zu können. „OncoGen“ gewann in Kooperation mit dem Nationalen Forschungs- und Entwicklungsinstitut „Cantacuzino“ den vom Bildungs- und...
Reschitza - Seit dem 20. Dezember 2002 wird jedes Jahr auf Initiative der Vereinten Nationen am 21. Mai der Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung gefeiert. Die deutsche Minderheit im Banater Bergland, als voll- und gleichberechtigter Bestandteil der Vielfalt des Raums, in dem sie mit der Mehrheitsbevölkerung und anderen Ethnien im Südwesten des Landes zusammenlebt, politisch und kulturell vertreten durch das Demokratische...
Hermannstadt - Den Vertrag über die Modernisierung einer ersten Wohnblockgegend im Hermannstädter Strand-Viertel hat die Bürgermeisterin Astrid Fodor am Dienstag mit der Vertretung der Firmenvereinigung S.C. Terra Building S.R.L. - S.C. Total NSA AG Construct S.R.L. unterzeichnet. Das Vorhaben umfasst den Bereich zwischen den Straßen Vasile Cârlova, Maramureșului, Prof. Aurel Popa, Ion Albabei, Dimitrie Cantemir, Cristianului, Vrancei und...