KULTUR: Nachrichtenarchiv

Körperwelten und Leonardo

 

In kleinen Grüppchen steht die Künstlerelite von Bukarest vor den bunten Grafiken, in der Hand einen Becher Wein, viele in philosophische Gespräche vertieft. Der Saal ist brechend voll und man muss aufpassen, nicht über die Stangen zu stolpern, die bizarr vor den Exponaten aufgehängt sind - als wollten die Bilder aus dem Rahmen treten, um auch die dritte Dimension zu erobern! In Falten geworfenes Gewebe und Fotografien aus der Körperwelt...

[mehr]

Dorfmuseum stellt Minderheiten vor

Am 17. Mai wurde anläßlich des 75-jährigen Jubiläums des Dorfmuseums (Muzeul satului) die Minderheitenzone in der noch im Aufbau befindlichen Südregion des Museums präsentiert, in der  nach und nach typische, traditionelle Häuser von in Rumänien lebenden Minderheiten aufgebaut werden sollen. Die Veranstaltung wurde durch folkloristische Darbietungen eines Ensembles aus Kronstadt, einer sächsischen Volkstanzgruppe des Deutschen Forums aus...

[mehr]

Das lebende Museum von Laz

Zwischen dem wegen seiner Dakerfestung bekannten Ort Capâlna und der Kleinstadt Orastie liegt Laz, ein einfaches kleines Straßendorf im Landkreis Alba. Hier lebt die bekannte Glasikonenmalerin Maria Poenariu als letzte Vertreterin einer Familie, die diese Kunst seit fünf Generationen ausübt. Maria Poenariu's Haus ist kein offizielles Museum, doch wer ihre beeindruckende Ikonensammlung bestaunen möchte, wird von der 88-jährigen Dame mit den...

[mehr]

Die Daker sind unter uns

Im Museum für dakische und romanische Zivilisation in Deva findet vom 11. April bis 15. Mai die Ausstellung “Kunst und Handwerk in der Zeit des dakischen Königreichs - Keramik” statt. Das Besondere an der Ausstellung, die aus bemalten und dekorierten Gefäßen sowie Nachbildungen eines Keramikofens und einer Kochstelle besteht, ist die lebhafte Führung. Ein als Daker verkleideter Archäologe und Mitglied der bekannten Reenactment Gruppe Terra Dacica...

[mehr]
Seite 237 von 237