
Der Schulmeister muss in erster Linie gut singen können
Wie war es wohl, in Siebenbürgen im Jahr 1818, im einfachsten sächsischen Bildungsinstitut, der evangelischen Volksschule, zur Schule zu gehen? Die Frage stellt sich überhaupt erst, weil es dazu bemerkenswert umfangreiches Archivmaterial gibt: 1818 hat Bischof Daniel Georg Neugeboren einen Fragebogen mit etwa 100 Fragen an die 214 Volksschulen der Siebenbürger Sachsen gesandt. 206 haben – mehr oder weniger ausführlich - geantwortet. Erhoben...
[mehr]

