Hermannstadt – Ab Sonntag finden im Radu-Stanca-Theater drei Vorpremieren statt, für die offiziellen Erstaufführungen dieser und einer weiteren Vorstellung gibt es vom 1. bis 4. Oktober eine „Premieren-Mini-Spielzeit“. Mitgeteilt hat Theaterdirektor Constantin Chiriac am Mittwoch auf einer Pressekonferenz die für die Spielzeit 2014/2015 geplanten Projekte sowie die Tourneen, welche das deutsche und das rumänische Ensemble bis kommenden Herbst...
hib. Kronstadt - Das Bürgermeisteramt Fogarasch/Făgăraş gibt bekannt, dass die Restaurierungsarbeiten im Inneren des Burgmuseums ,,Valer Literat” fortgesetzt werden. Bewilligt wurden 600.000 Lei für die Arbeiten an einem Saal, der fast eine ganze Seite der Burganlage einnimmt und als Thronsaal eingerichtet werden soll. Die Arbeiten werden sehr umfangreich sein, da dieser Abschnitt lange Jahre als Lagerraum diente und die Bausubstanz dadurch...
Herkulesbad - Am Wochenende findet das Stadtfest von Herkulesbad statt, das u.a. den Abschluss des internationalen Treffens der Extremkletterer Petzl RocTrip, eine Art Weltmeisterschaft der Kletterer (8.-15. September – ADZ berichtete) umfasst, das Festival der Volksgruppen des Banater Berglands, die „Tage des Aktivtourismus in Herkulesbad“ und das „Festival der Banater Schnäpse“ (Samstag, am 13. September). Diese Veranstaltungen werden heuer...
hib. Kronstadt - Altrocker Peter Maffay wird laut einem Beschluss des Stadtrates Kronstadt zum Namenspaten der Grundschule Nr. 12 in der Mittelgasse/str. De Mijloc. Der Ratsbeschluss würdigt damit sowohl die künstlerische Karriere von Maffay, als auch dessen Engagement im Projekt des Kinder-Erholungszentrums in Radeln. „Peter Maffay ist hier zur Schule gegangen. Zeitgleich mit dem umfangreichen Sanierungsprojekt dieses Gebäudes, also des...
Arad - 30.000 Wallfahrer aus fünf Ländern pilgerten vom 6. bis zum 8. September in den Kreis Arad, zur römisch-katholischen Wallfahrtskirche Maria Radna. Das Besondere am diesjährigen Fest Mariä Geburt war die Segnung der neu erstellten Kreuze, die dieserTage schon auf den zwei Turmspitzen der Basilika stehen sollen. Die Ersetzung der alten Kupfer-Kreuze ist Teil des Sanierungsprojekts der Wallfahrtskirche, das Mitte 2013 angefangen wurde und...
rt. Temeswar - Das Kulturfestival PLAI findet am Wochenende zum neunten Mal im Banater Dorfmuseum statt. Die von Freiwilligen organisierte Veranstaltungsreihe bringt internationale Musiker aus der Sparte Weltmusik nach Temeswar/Timişoara. Neben den Konzerten an den drei Festivalabenden, werden am Tag diverse Werkstätten gehalten. Kultureinrichtungen schlagen ihre Zelte auf und stellen sich mit Infoständen vor. Auch das Deutsche Kulturzentrum lädt...
rt. Temeswar - Die Schauspielerin Olga Török hat den Sonderpreis beim Festival „Filmul de Piatră“ in Piatra Neamţ gewonnen. Sie wurde für ihre Hauptrolle in dem Kurzfilm von Octavian Moţ „10 Ways to Deal with A Break-up“ ausgezeichnet. Darin spielt Török eine junge Frau, die von ihrem Freund verlassen wurde. Sie stellt sich zehn Szenarien vor, wie sie mit der Trennung umgehen soll. Der Low-Budget-Film wurde im vergangenen Sommer gedreht und...
„Weil der Prophet Elijah dem ungerechten König die Wahrheit sagte, musste er flüchten. Er versteckte sich am Bach Kerit. Die Raben brachten ihm Brot und Fleisch am Morgen und am Abend und er trank aus dem Bach.“ (Vgl. 1. Könige, 17, 2-6). Im Alten Testament ist Elijah der Nothelfer, seinem Beispiel folgen Schüler. In Ziegental/Ţichindeal, einem kleinen, abgelegenen Dorf im Harbachtal/Valea Hârtibaciului, leisten die Schüler des Vereins...
bw. Temeswar - Die Erfolgsproduktion des Deutschen Staatstheaters Temeswar (DSTT), das Musical „Cabaret“ von Joe Masteroff, unter der Spielleitung und in der Choreografie von Răzvan Mazilu, wurde in die offizielle Auswahl des Nationalen Theaterfestivals aufgenommen, das in der Zeitspanne 24. Oktober – 2. November in Bukarest veranstaltet wird.Künstlerische Leiterin des Nationalen Theaterfestivals ist die Theaterkritikerin Marina Constantinescu,...
Bukarest - Dienstag eröffneten der deutsche Botschafter Werner Hans Lauk und die Museumsexpertin Aurelia Cosma die Ausstellung „Hermannstadt: Denkmäler, Menschen, Landschaften“ im Dorfmuseum „Dimitrie Gusti“. Ausgehend von Hermannstadt unternehmen Martin Eichler, Georg Gerster und Martin Rill eine fotografische Reise durch das heutige Südsiebenbürgen. Ihr Bilder zeigen eine Gesellschaft zwischen Tradition und Moderne und geben einen Einblick in...