Temeswar - Der Justizpark, einer der kleineren aber zentral gelegenen Temeswarer Stadtparks, soll nun von der Kommunalverwaltung mittels EU-Geldern saniert und umgestaltet werden. Der Park mit seinen 26.000 Quadratmetern gehört sicherlich zu dem wertvollsten grünen Erbe der Stadt der Rosen und Parks, er reiht sich nahtlos in das Ensemble der Parks am nördlichen Begaufer (Zentralpark, Park der Kathedrale, Rosenpark, Kinderpark) ein. Sein Name...
Hermannstadt – Über 2500 Hermannstädter und aus anderen Kreisen angereiste Schüler haben im Rahmen des Programms „Schule anders“ (Şcoala altfel) das akademische Angebot der Hermannstädter Universität „Lucian Blaga“ kennengelernt und an über 70 Tätigkeiten ihrer neun Fakultäten teilgenommen.Die Jugendlichen waren einen Tag lang Journalisten, Manager eines Unternehmens, Staatsanwälte oder Richter, sie hatten die Gelegenheit einen Erste-Hilfe-Kurs...
Hermannstadt – Die „Transilvania Card 2015“, den ehemaligen „Kirchenburgenpass“, stellten am Mittwoch der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Reinhart Guib und der Manager des Projektes „Entdecke die Seele Siebenbürgens“, Dr. Stefan Cosoroabă, im Rahmen einer Pressekonferenz vor und eröffneten gleichzeitig die neue Tourismussaison, die heuer vom 5. April bis zum 31. Oktober dauert. An der Veranstaltung beteiligten sich ebenfalls...
dd. Kronstadt – An Stelle der alten Schule von Großschenk/Cincu wird eine Sozialkantine mit einer Kapazität von 120 Plätzen gebaut. Wie Bürgermeister Sorin Suciu erklärte, wurde der Vertrag mit einer Fogarascher Baufirma abgeschlossen, die in wenigen Tagen an die Arbeit geht. Die Finanzierung in Höhe von 97.000 Euro für das Gebäude das Speisesaal und Küche umfasst, wird aus europäischen Mitteln gesichert. Für die Ausstattung kommt des...
ew. Kronstadt- In diesem Jahr können Kronstädter und Touristen die orthodoxen Osterfeiertage beim Skifahren verbringen. In der Schulerau/Poiana Braşov sieht es eher wie zu Weihnachten aus, die Schneeschicht misst auf fast allen Skipisten 60 Zentimeter. Aufgrund der niedrigen Temperaturen und der Schneefälle in der letzten Woche wurde die Ski-Saison bis Ende April verlängert. Seit Mitte März sind auch die Fahrpreise der Drahtseilbahnen und...
Temeswar – Das 16. Internationale Deutschsprachige Jugendtheaterfestival wird dieses Jahr zwischen dem 14. - 18. April im Saal des Deutschen Staatstheaters Temeswar/Timişoara ausgetragen. Das Festival wird seit 2000 in Temeswar von der Lenau-Schule und dem DSTT veranstaltet, und bringt alljährlich deutschsprachige theaterbegeisterte Jugendliche aus unterschiedlichen europäischen Ländern ins Banat. An der diesjährigen Auflage nehmen...
ws. Klausenburg - Eine Versammlung der Mitglieder des Demokratischen Forums der Deutschen in Klausenburg/Cluj-Napoca findet im Forumssaal (Memorandumului-Str. 8) am Dienstag, dem 14. April, um 17 Uhr statt. Es soll über die Tätigkeiten des Forums im letzten Jahr berichtet und diskutiert werden und danach sollen die Jubiläumsfeierlichkeiten des Forums (20. - 25. April) vorgestellt werden.
Reschitza – Mittwochnachmittag verursachte der PSD-Chef von Karasch-Severin und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses der Abgeordnetenkammer, der Karansebescher Ion Mocioalcă, in Reschitza/Reşiţa einen schweren Verkehrsunfall: in der weiten Linkskurve beim Reschitzaer Rangierbahnhof, zwischen den Stadtvierteln Lunca Pomostului und dem Museum der Dampfloks, fuhr er mit seinem VW-Passat mit voller Wucht frontal in einen der gusseisernen...
Neumoldowa/Orschowa – Nachdem den ganzen Winter 2014-15 über Verkehrsbeschränkungen auf der Nationalstraße DN 57 zeitweilig gegolten haben, hat die Leitung des Nationalen Gesellschaft für Autobahnen und Nationalstraßen (CNADNR SA) vergangener Woche entschieden, die Donaustraße zwischen Neumoldowa/Moldova Nouă und Orschowa/Orşova bei km 65+600, zwischen Berzasca und Sviniţa, linksseitig zu sperren. Die Straße ist hier auf ungefähr 60 Metern...
Reschitza – Das Demokratische Forum der Banater Berglanddeutschen und der Kultur- und Erwachsenenbildungsverein „Deutsche Vortragsreihe Reschitza“ gedenken am Mittwoch des 30 Todestags von Georg Hromadka. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr in der deutschen Bibliothek „Alexander Tietz“.Georg Hromadka kam am 6. Juli 1911 in Lupeni, im Schiltal, zur Welt. Aus einer autobiografischen Notiz geht hervor, dass er „von deutschen Eltern erzogen“ wurde...