ws. Klausenburg - In der Woche vom 20. bis 25. April feiert das Demokratische Forum der Deutschen in Klausenburg/Cluj-Napoca zwei Jubiläen: 25 Jahre seit der Gründung der Zweigstelle Klausenburg des DFDR und 45 Jahre seit der Gründung des „Viva la Musica“-Chores.Die feierliche und offizielle Eröffnung des Jubiläums findet am Montag, dem 20. April, ab 10 Uhr im Forumssaal statt, gefolgt von einer Pressekonferenz. Dienstag gibt es einen Tag der...
Bokschan - Am Sonntag, dem 12. April 2015, feierte eine der bekanntesten Persönlichkeiten des Banater Berglands, Costantin Gruescu aus Eisenstein/Ocna de Fier, seinen 91. Geburtstag. Das Demokratische Forum der Banater Berglanddeutschen und der Kultur- und Erwachsenenbildungsverein „Deutsche Vortragsreihe Reschitza“ haben den Gründer des ersten privaten Museums für ästhetische Mineralogie Dienstag, den 14. April 2015, da sein Geburtstag gerade...
wk. Neumoldowa – Wie am Dienstag, am späten Nachmittag, Anca Balint, die Sprecherin des Katastrophenschutzes ISU „Semenic“, in Reschitza/Reşiţa mitteilte, ist der Katastrophenschutz über die Notrufnummer 112 alarmiert worden, weil auf der Donaustraße DN 57, zwischen Coronini/Pescari und Gornea, ein PKW in die Donau gestürzt und am Beginn des Donauengpasses beim Eisernen Tor im 18 bis 30 Meter tiefen Strom sofort versunken ist.Die umgehend...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Ein zwölfjähriges Mädchen aus Râmnicelu, Buzău, hat in der orthodoxen Oster- nacht einen drei Kilogramm schweren Jungen geboren. Mutter und Kind sind wohlauf. Gegen den 19-jährigen Kindsvater aus dem selben Ort wurde Anklage wegen illegalem Geschlechtsverkehr mit Minderjährigen erhoben, ebenso gegen dessen Eltern. Das Mädchen entstammt einer lokalen Roma-Gemeinschaft. Laut Kreiskrankenhaus sei in der letzten Zeit ein...
Kronstadt – Am 12. April wurde nach 45 Jahren auf dem Flugfeld bei Petersberg/Sânpetru, bei Kronstadt/Braşov, der nationale Höhenrekord im Fallschirmspringen übertroffen. Daran beteiligt waren die Piloten Mihai Ilie und Mugurel Ionescu, welche einen Warmluftballon mit einem an extreme Bedingungen angepassten Brenner auf 10.400 Meter Höhe bringen konnten. Der Aufstieg gelang erst nach mehreren auf ungünstige Wetterbedingungen zurückzuführende...
Sathmar - Über 100 Schüler aus sechzehn Ortschaften des Landes nahmen heuer an der Olympiade im Fach Deutsch als Muttersprache auf Landesebene im Johann Ettinger- Lyzeum in Sathmar/Satu Mare teil. Die Teilnehmer kamen bereits am 6. April an und wurden im Internat des Lyzeums untergebracht. Die Eröffnungsfeier des Events fand am 7. April in der Dinu Lipatti-Philharmonie statt. Die schriftlichen Arbeiten erfolgten am 8. April. Am nächsten Tag...
vp. Hermannstadt - Ein Workshop mit dem Titel „Wem gehört die Stadt?“ veranstalten die Jugendforen Hermannstadt/Sibiu und Suczawa/Suceava zwischen dem 16. und dem 19. April in Zusammenarbeit mit „Balcans, let´s get up!“ sowie der Unterstützung des Institutes für Auslandsbeziehungen Stuttgart (ifa) und des Departements für Interethnische Beziehungen. An vier Tagen werden die Jugendlichen in Hermannstadt fit für das selbstständige Projektmanagement...
ew. Kronstadt- Die Geschichte eines deutschen Bauernjungen, der davon träumt, auszuwandern und in Brasilien ein neues Leben zu beginnen, ein biografischer Film über die politische Theoretikerin und Publizistin Hannah Arendt und eine Tragikomödie über einen ziellosen Berliner Ex-Student, der sich einen Tag und eine Nacht durch die deutsche Hauptstadt treiben lässt und dabei unterschiedlichsten Menschen begegnet - das sind die deutschen Beiträge,...
Temeswar – Am Freitag, dem 17. April, geht es los: Das Konzert der Temeswarer Philharmonie „Banatul“ gibt den Start zum internationalen Festival „Musikalisches Temeswar“, das in diesem Jahr zum 40. Mal stattfindet.Das Festival wird von dem Kulturministerium, dem Stadtrat, dem Kreisrat und der Philharmonie veranstaltet. Partner ist das Deutsche Kulturzentrum Temeswar, das Projekt wird vom Goethe-Institut und dem Deutschen Auswärtigen Amt...
Herkulesbad – Polizei, Gendarmerie, Rettungsdienst und Bergwacht waren am orthodoxen Ostersonntag im Einsatz, um eine 32jährige Temeswarerin aus einer Schlucht zu bergen, in die sie nach einem Ausrutscher 50 m tief gefallen war. Sie war mit ihrem Ehemann und ihrer Tochter sowie weiteren Gefährten im Godeanu-Massiv oberhalb von Herkulesbad/ Băile Herculane und den „Sieben Quellen” unterwegs zum „Vânturătoarea”-Wasserfall, auf einem bloß...