Klausenburg – Eine gezielte Aktion gegen das illegale Abladen von Müll hat der Kreisrat Klausenburg/Cluj-Napoca am Tarniţa-See, westlich der Stadt, durchführen lassen. Die Kosten für zwei Reinigungsaktionen, die laut Kreisrat keine einmaligen Aktionen bleiben sollen, beliefen sich auf insgesamt 12.000 Lei. Um die Kosten für die Abfallentsorgung zu decken, aber auch die illegale Müllentsorgung zu unterbinden, hat der Kreisrat in Zusammenarbeit mit...
Kronstadt – Wegen dem am Samstag, dem 11. November, stattfindenden 15. November – Crosslauf, nimmt das Öffentliche Personentransportunternehmen (RAT) einige zeitweilige Änderungen im Verkehr der Linienbusse vor. Der eingeplante Crosslauf findet auf der Trasse statt, wo vor 30 Jahren die Arbeiter vom Kronstädter Lastkraftwagenwerk durch die Stadt ihren Protestmarsch vorgenommen haben. Somit sind die Poienelor-Straße ausgehend vom Unternehmen, die...
Sathmar - Am 10. November veranstaltet das Demokratische Forum der Deutschen in Sathmar/Satu Mare den Deutschen Kulturabend. Das Ereignis beginnt um 16.30 Uhr im Gewerkschaftskulturhaus in Sathmar mit der Vernissage der Wanderausstellung „Unter anderen“ des Donauschwäbischen Zentralmuseums Ulm. Ab 18 Uhr wird in der „Dinu Lipatti“-Philharmonie das 20-jährige Jubiläum des Johann-Ettinger-Lyzeums gefeiert. Es treten der Canticum-Chor des...
Bukarest - Am 30. November werden sich die Mitglieder des orthodoxen Kirchenchores „Solemnis“ von der Pfarrei Delea Nouă Calist in Bukarest zum zehnten Mal auf eine Adventstour nach Deutschland und Österreich begeben. Zehn Tage lang werden sie die frohe Botschaft von der Geburt Christi in rumänischen Pfarreien, katholischen und evangelischen Kirchen, Altenheimen und auf Bühnen in Wiener Neustadt, München, Ingolstadt, Augsburg und Landshut...
Hermannstadt - Im Zuge des Besuches des Vorsitzenden der Sozialdemokraten, Liviu Dragnea, sowie des Premierministers Mihai Tudose im Hermannstädter Kreiskrankenhaus und der Bekanntgabe der Absicht, den Bau eines neuen Kreiskrankenhauses mit Staatsmitteln finanzieren zu wollen, ist das Thema wieder in den Vordergrund des öffentlichen Lebens in Hermannstadt/Sibiu gerückt. Ein erstes Treffen zum Thema fand vergangenen Freitag auf Einladung der...
Klausenburg – Eine Liste mit knapp 4000 Unterschriften haben Vertreter einer Bürgerplattform am Montag im Rathaus der Stadt Klausenburg/Cluj-Napoca eingereicht, um das Munizipium aufzufordern ein Abfallsammelsystem einzuführen. Nach Angaben von Luminiţa Dejeu, einer Vertreterin der Bürgerplattform „Declic“, ist die Mülltrennung durch die Bürger die einzige Möglichkeit, das Abfallproblem der Stadt zu lösen.„Wir haben dem Bürgermeisteramt von...
Bukarest – In der vergangenen Woche hatte in Bukarest im Teatrul de pe Lipscani das Theaterstück „Der Bauer als Millionär“ von Ferdinand Raimund Premiere. Schauspieler des Wiener Kindertheaters, das in Bukarest in rumänischer Sprache spielt, sind Kinder und Jugendliche aus der Hauptstadt im Alter von 7 bis 18 Jahren. „Ein Theater von Kindern für...alle!“ lautet das Motto.Das ursprüngliche Wiener Kindertheater, das ausschließlich aus Kindern...
Kronstadt – Der Renascendis-Verein eröffnet am Sonntag, dem 12. November, 15.30 Uhr, eine Fotoausstellung in der Evangelischen Kirche von Kleinschenk/Cincşor, Gemeinde Voila, am äußersten Rand des Kronstädter Kreises. Dabei bieten die Mitarbeiter des Vereins Einblick in die Ergebnisse ihrer Forschungen auf den Spuren der Sachsen zwischen Kerz/Cârţa und Kleinschenk. Im Laufe dieses Jahres haben diese die Kult- und Kulturgüter der zu Kerz...
Temeswar – Die Situation des Intendanten des Deutschen Staatstheaters Temeswar (DSTT) ist immer noch nicht geklärt. Das Problem liege wohl darin, dass Lucian Vărşăndans Bachelor-Studien nicht mit den Vorgaben des Gesetzes betreffs Management von Theaterhäusern übereinstimmen. Laut Gesetz sind Bachelor-Studien im Tätigkeitsfeld der Institution erforderlich – d.h. das Profil von Lucian Vărşăndan, der Germanistik-Anglistik und Rechtswissenschaften...
Kronstadt – Siegfried Mureşan, rumänischer Europarlamentarier und stellvertretender Vorsitzender der Kommission für Haushalte des Europaparlaments, besuchte kürzlich Weidenbach/Ghimbav im Rahmen des Projektes Investoren-Tour, um zu erfahren, mit welchen Problemen sich die Hauptinvestoren im privaten Bereich konfrontiert sehen, was unternommen werden muss, um die Investitionen zu fördern und neue Arbeitsplätze zu schaffen. Die Tour führte zu...