Hermannstadt - Zum neuen Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) wurde Prof. Dr. Zeno Karl Pinter gewählt, seine Stellvertreterin bleibt Bürgermeisterin Astrid Fodor. Die Wahl des neuen Vorstandes stand im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung am Donnerstagabend im Spiegelsaal des Forumshauses. Zunächst wählten die 87 anwesenden und stimmberechtigten Mitglieder in geheimer Wahl den neunköpfigen Vorstand, ehe...
Temeswar – Ein nationaler Wettbewerb für Springreiten, „Herneacova National Jumping“, wird im April auf dem Gelände des Temescher Dorfes Herneacova bei Rekasch ausgetragen. Dieser findet in zwei Etappen, vom 13. bis zum 15. bzw. vom 20. bis zum 22. April statt, wobei den Gewinnern Preise in Höhe von insgesamt mehr als 30.000 Euro winken. Der Wettbewerb wird vom Rumänischen Pferdesportverband in Zusammenarbeit mit der Herneacova-Domäne (Domeniul...
Kronstadt - Am 23. und 24. März 2018 findet die 21. Auflage der Internationalen Tagung der Kronstädter Germanistik statt. In diesem Jahr lautet das Thema der Veranstaltung „Die Mühen der Gebirge liegen hinter uns, vor uns liegen die Mühen der Ebenen.“ Literatur, Sprache und Politik – Bertolt Brecht zum 120. Geburtstag. Die Tagung wird von der Germanistikabteilung der Philologischen Fakultät in Zusammenarbeit mit der GGR Zweigstelle aus Kronstadt...
Orawitza – Die Antikorruptionsstaatsanwälte haben die Untersuchungen im Falle des Subventionsschwindels abgeschlossen, dessen Kopf der inzwischen abgesetzte Bürgermeister von Roman-Tschiklowa, Gheorghe Percea (PSD) war. Ihm wird Nutzung und böse Absicht bei der Vorlage von Dokumenten, Falscherklärungen, absichtlich ungenaue und unvollständige Deklarationen vorgeworfen, um von der EU-Zahlstelle APIA ungerechtfertigter Weise Flächenprämien zu...
Bukarest - Die Deutsche Botschaft Bukarest vergibt auch 2018 wieder den Medienpreis „Blick auf Deutschland“ und einen Sonderpreis unter dem Titel „Einheit in der Vielfalt – Beitrag der deutschen Minderheit zu der Entwicklung Rumäniens im letzten Jahrhundert“. Die Medienpreise würdigen publizistische Arbeiten (rumänisch- und deutschsprachig), die in rumänischen Medien erschienen sind und zu einem tieferen Verständnis der Bundesrepublik („Blick auf...
Hermannstadt – Die feierliche Eröffnung der Heltauer Filiale der Astra-Bibliothek im Gebäude des Kulturhauses Heltau/Cisnădie fand am gestrigen Freitag, ab 13 Uhr statt. Die Umsetzung des Projektes der Astra-Kreisbibliothek unterstützten das Bürgermeisteramt, der Stadtrat sowie das Kulturhaus der Stadt Heltau.„Der Abbau der Entwicklungsunterschiede im Kreis ist eine unserer Prioritäten, sodass wir uns wünschen, dass der Zugang zu Bildung und...
Temeswar – An diesem Wochenende wird in Temeswar der traditionelle Ostermarkt eröffnet. Es ist bereits das elfte Mal, dass das Bürgermeisteramt Temeswar durch das Kulturhaus der Stadt den Markt in der Innenstadt veranstaltet. Auf dem Opernplatz wurden bereits alle Holzhäuschen eingerichtet, an denen u.a. bemalte Ostereier, Süßigkeiten, Ostergebäck, Dekorationen und verschiedene Geschenkideen zum Verkauf angeboten werden. Die offizielle Eröffnung...
Kronstadt – Probleme mit dem Trinkwasser, Überschwemmungen, Beeinträchtigung des Zugverkehrs sind einige der Folgen, die die starken Regenfälle der letzten Tage im Kreis Kronstadt/Brașov verursacht haben.Das Kronstädter Wasserwerk warnte in einer Pressemitteilung die Bevölkerung, dass das vom Stausee am Tatrang bei Săcele in mehrere Kronstädter Wohnviertel sowie in Săcele gelieferte Wasser nicht zum Trinken oder zur Zubereitung der Speisen...
Hermannstadt – Ihren ersten offiziellen Besuch in Hermannstadt/Sibiu nach Antritt ihres Amtes in Rumänien im November unternahm die Botschafterin der Republik Österreich, Mag. Isabel Rauscher, von Montag bis Mittwoch. Am Sitz des Österreichischen Honorarkonsulats empfing sie der Honorarkonsul Andreas Huber. Anlässlich des Gesprächs äußerte die Botschafterin die Absicht, die bestehenden wirtschaftlichen, kulturellen und wissenschaftlichen...
Temeswar - Die Überlebenden der Russlanddeportation im Verwaltungskreis Temesch halten am kommenden Mittwoch, dem 21. März, eine Gedenkstunde an die Deportation vor 73 Jahren, als die Rumäniendeutschen durch die Rote Armee zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion verschleppt wurden. Die Gedenkfeier wird vom Landesverein der ehemaligen Russlanddeportierten organisiert und beginnt um 11 Uhr mit einem Gedenkgottesdienst im Karl-Singer-Saal des...