Lokales: Nachrichtenarchiv

Gebetswoche für die Einheit der Christen

Bukarest (ADZ) - Vom 19. bis 26. Januar findet die ökumenische Gebetswoche zum Symbol der Einheit der Christen statt. In Bukarest werden außer dem Hauptgottesdienst am Sonntag, der in den jeweiligen Kirchen zur gewohnten Uhrzeit abgehalten wird, unter der Woche nachmittags sieben gemeinsame, mehrsprachige Gottesdienste in den Kirchen der verschiedenen Glaubensgemeinschaften veranstaltet. Der Auftakt ist für Montag, den 19. Januar, um 16 Uhr, in...

[mehr]

Dumitru Prunariu an der West-Uni

Temeswar – Der bislang einzige rumänische Astronaut Dumitru Prunariu wird am 16. Januar vor den Physik-Studenten an der West-Universität einen Vortrag zum Thema Karrieremanagement halten. Die Tagung findet im Rahmen des POSDRU-Projektes „Die Studenten von heute, die Fachleute von morgen“ statt. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr im Amphitheater A01. Ziel des oben genannten Projektes ist, die Studenten für eine bessere Einfügung auf dem...

[mehr]

Goncourt-Preisträger in Kronstadt

Kronstadt - Heute, am 14. Januar um 17.30 Uhr, kommt der französische Schriftsteller Jérôme Ferrari, Goncourt-Preisträger aus dem Jahr 2012, zu einem „literarischen Kaffee“ in die St.O. Iosif Buchhandlung (Klostergasse/Mureşenilor-Str. 14). Ferrari wird  seinen Roman „Le Sermon sur la chute de Rome“ (deutscher Titel: „Predigt über den Untergang Roms“), der mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet wurde, vorstellen. Die Handlung des Romans spielt in...

[mehr]

Univ. Prof. Dr. Karl Singer erhält den Tietz-Preis des DFBB

Reschitza - Im „Alexander Tietz“-Zentrum fand am 9. Januar die erste Vorstandssitzung des Demokratischen Forums der Banater Berglanddeutschen statt. Daran teilgenommen haben Vorstandsmitglieder und Aktive der repräsentativen Organisation der deutschen Minderheit. Als Erstes erinnerte man sich gemeinsam des 25. Jahrestags der Gründung des DFBB und an Alexander Tietz. An diesem Tag wurde er, vor 117 Jahren, in Reschitza/Reşiţa geboren und am selben...

[mehr]

Steuern mit Ermäßigung bezahlen

Temeswar – Das Programm des Temeswarer Steueramts auf dem Mihai-Eminescu-Boulevard 2B wurde Anfang dieser Woche aufgenommen. Die Temeswarer dürfen nun ihre Steuern bis Ende März mit einer Ermäßigung von zehn Prozent begleichen. Damit sich, wie in den Vorjahren, keine Menschenschlangen mehr vor der Finanzdirektion der Stadt bilden, haben die Bürger auch Alternativen für die Steuerzahlung. Sie können ihre Gebühren auch an allen Postämtern sowie im...

[mehr]

Ökumenische Gebetsoktave 2015

Reschitza – In Reschitza/Reşiţa finden die ökumenischen Gebetsoktaven für die Einheit des Christentums regelmäßig in der zweiten Januarhälfte statt. Die Tradition der Gebetsoktaven für die Einheit des Christentums geht auf das Jahr 1740 zurück, als sie von den protestantischen Kirchen Schottlands initiiert wurden. Die Initiative ist vom Verband der großen christlichen Kirchen aufgenommen und ausgebaut worden und schließlich übernahm sie die...

[mehr]

Kunstfestival für Studenten

Temeswar – Zum dritten Mal veranstalten die Studentenclubs aus dem Kreis Temesch das Festival der Künste SAF (Student, Kunst, Festival). Das Festival findet zwischen dem 16. und dem 18. Januar in der Theresienbastei statt und wird junge Künstler, die an Fotografie, Film, Malerei, Tanz, Theater und Mode interessiert sind, zusammenbringen. Die jungen Künstler können ihre Werke aus verschiedenen Bereichen der Kunst ausstellen, ohne die Kosten tragen...

[mehr]

Ofelia Popii wieder auf der Bühne

Hermannstadt – Die vielfach ausgezeichnete Hermannstädter Schauspielerin Ofelia Popii tritt ab Januar wieder auf der Bühne des Radu-Stanca-Theaters auf. Als erstes spielt sie in der Saison-Premiere des Stückes „Solitär“ am 15. Januar, sowie am 16. Januar, in der Komödie „Îmi place cum miro{i!“. In „Solitär“ sind neben Ofelia Popii auch Marius Turdeanu, Ciprian Scurtea, Florin Co{ule], Diana Fufezan, Mariana Mihu, Adrian Matioc, Cristina Ragos und...

[mehr]

Lipatti-Abende beginnen morgen

Bukarest (ADZ) - Das Festival „Lipatti-Abende“ wird heuer unter dem Namen „Lipatti Evenings“ in der Hauptstadt veranstaltet. Geplant werden Konzerte und Meisterkurse, die von norwegischen Musikern im Bukarester Athenäum und in anderen Städten landesweit gegeben werden. Der erste norwegische Künstler, der zu den Lipatti-Abenden eingeladen wurde, ist Havard Gimse. In Begleitung der George-Enescu-Philharmonie spielt Gimse morgen und am Freitag (19...

[mehr]

14. Hilfsgüterkonvoi des THW Eichstätt

Eichstätt/Großkarol - Vier Tage lang waren sie unterwegs, jetzt sind die Freiwilligen des Technischen Hilfswerks (THW) aus Eichstätt wieder zurück. Mit drei Lastwagen brachten sie zum 14. Mal seit 2001 Hilfsgüter ins rumänische Großkarol/Carei. Bei ihrer Fahrt steuerten sie einen Kindergarten, eine Schule und ein Altenheim an, um Hilfe dahin zu bringen, wo sie immer noch dringend benötigt wird. Konvoileiter Willi Kammerbauer zeigte sich nach der...

[mehr]
Seite 12 von 17