Temeswar – Das neue Schuljahr hat gestern begonnen. Mit Blumen in den Händen und den Rucksäcken auf ihren Rücken begaben sich Groß und Klein nach dreimonatigen Sommerferien in die Schule – für die Vorschüler war es der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Die jüngsten Schülerinnen und Schüler sahen schon etwas aufgeregt aus. Sie versammelten sich am Domplatz vor der kleinen Nikolaus-Lenau-Schule, viele in Begleitung der Eltern und...
ew. Kronstadt - In einer Zeit, in der mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten lebt, müssen Lösungsvorschläge für den Umgang mit den Folgen des Klimawandels und dem absehbaren Ende fossiler Brennstoffe genau bei den städtischen Problemen ansetzen. Die Ausstellung „Post-Oil City – Die Geschichte der Zukunft der Stadt“, die das Deutsche Kulturzentrum in Kooperation mit dem ifa Stuttgart und der Zeitschrift für Architektur und Städtebau...
Reschitza – Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Abgeordnetenhauses und der PSD Karasch-Severin, der Holzunternehmer Ion Mocioalcă, zögert nun schon seit fast neun Monaten seinen Prozess mit der Integritätsagentur ANI hinaus, indem er immer wieder mehr oder weniger fadenscheinige Argumente vorbringt, damit es zu keiner Verhandlung kommt. Der nächste, wohl nicht mehr zu vermeidende Termin, könnte der 22. September sein. Dann müsste...
Kronstadt – In Kronstadt/Braşov beginnt das Schuljahr mit einer Premiere im Bereich der Berufsausbildung: 28 Schüler, welche die Eignungstests bestanden haben, beginnen das erste von vier Schuljahren zur Ausbildung als technisches Bodenpersonal für Flugzeuge. Die Klasse ist Teil des Technischen Kollegiums Transilvania und wurde auf ausdrückliche Forderung von Airbus Helicopters Industries in Zusammenarbeit mit dem „Nationalen Zentrum für...
Dognatschka – Am vergangenen Wochenende beging die römisch-katholische Gemeinschaft von Dognatschka/Dognecea das 275. Weihefest der hiesigen Kirche zu Mariä Geburt. Die Festlichkeiten begannen traditionsgemäß am Vortag des Weihefestes (8. September) mit einer Prozession auf dem Friedhof, wo der Vorfahren gedacht wurde. Am nächsten Tag fand dann die feierliche Kirchweihmesse statt, an der sich Gäste aus der Partnergemeinde Böheimkirchen in...
Rekasch - Die Temescher Kleinstadt Rekasch ist nicht glücklich mit ihrem Stadtstatus und möchte wieder Gemeinde werden. Rekasch, 25 Kilometer südwestlich von Temeswar, im Banater Hügelland liegend, wurde, wie andere Großgemeinden des Kreises, 2004 in Folge eines Referendums, zu jenem Zeitpunkt zur Freude und Genugtuung von Bevölkerung und Kommunalverwaltung, Stadt. Die Genugtuung und der Stolz, Städter geworden zu sein, ließ bei den 8300...
Reschitza – In erster Instanz hatte das Kreisgericht Karasch-Severin in Reschitza entschieden, dass die Forderung der Staatsanwaltschaft, das Vermögen des der Schmiergeldnahme im hundertfachen Wiederholungsfall schuldig gesprochenen ehemaligen Chefarztes der Rentenkasse Karasch-Severin, Dr. Sebastian Telbis, zu beschlagnahmen, nicht stichhaltig ist. Daraufhin ist die Staatsanwaltschaft des Kreisgerichts Karasch-Severin in die Revision gegangen....
Der offene Kreis „Studium Transylvanicum“ lud mit Unterstützung des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München und des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) vom 31. August bis zum 6. September 2016 zur 31. Internationalen Siebenbürgischen Akademiewoche nach Lippa/Lipova ein. Ziel dieser jährlich stattfindenden Sommerakademie ist es, so Mitveranstalterin...
Hermannstadt – „Märtyrer“ von Marius von Mayenburg in der Regie von Radu Alexandru Nica ist in dieser Saison die neue Produktion der deutschen Abteilung des Radu-Stanca-Theaters. Die Vorpremieren finden am 15. und 16. September jeweils um 19 Uhr statt. „Gewählt habe ich einen unbequemen Text: ich widme mich einem sensiblen Thema, dem Thema der Religion. Der Fundamentalismus ist ein Übel, das zur Debatte gestellt werden muss,“ betonte Nica...
Die Mitglieder des DFD aus Großwardein/Oradea empfingen am 2. September den Freundeskreis mit etwa 40 Teilnehmern vom Deutschen Forum aus Temeswar geleitet von Frau Prof. Luise Finta. Die Freude des Wiedersehens kam von Herzen. Nach der Begrüßung durch Helene Voda, Vorsitzende des DFD Großwardein, verbrachten die Anwesenden miteinander einen angenehmen Vormittag bei Kaffee und Kuchen. Die Temeswarer Tanzgruppe „Bunter Herbstreigen“ und der Chor...