Kronstadt - Am Sonntag, dem 22. Mai, um 14 Uhr, findet im Foyer der Redoute die Eröffnung der Fotografieausstellung „Order 7161. Porträts der Augenzeugen einer Deportation“ statt. Fast acht Jahrzehnte nach Stalins Geheimbefehl 7161, der die Deportation von 70.000 Rumäniendeutschen zur Wiederaufbauarbeit in die Sowjetunion zur Folge hatte, erinnert diese Ausstellung an eine Episode europäischer Geschichte, die man nie vergessen sollte.Marc...
Reschitza – Das Reschitzaer „Theater des Westens“ (TdV) möchte sich unter Leitung des Intendanten Gabriel Ionescu zur Lancierungsrampe für junge Regisseure und Bühnenbildner entwickeln. Dazu konnte Ionescu jüngst einen Partnerschaftsvertrag mit der Klausenburger Universität „Babeș-Bólyai“ (UBB) abschließen. Die Absicht ist schon etwas älter (seit Ende 2021), aber das Einsammeln der hierarchisch gestaffelten Zustimmungsunterschriften erforderte...
Temeswar - Verantwortungsvoll und optimistisch in die Zukunft blicken. Angesichts der Herausforderungen, die sich aus der Überlappung mehrerer Krisen (vor allem in den Bereichen Sicherheit und Gesundheit) ergeben, versuchen unsere Gesellschaften, die besten Lösungen zu finden, um ihre Einheit, ihre demokratische Dimension und ihre Fähigkeit, angemessen auf Destabilisierungsversuche zu reagieren, zu stärken. Im Rahmen der Vorbereitungen für...
Hermannstadt – „Die Geschichte und die Bibel eröffnen etliche Beispiele anhaltenden Gebets, das im Überwinden eine große Rolle gespielt hat. Wir sind davon überzeugt, dass die nach dem Frieden rufende Stimme, wenn sie von der geeinten Übermittlung getragen ist, den Mund des Krieges schließen kann“, gab Reinhart Guib, der Bischof der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Rumänien (EKR), Mitte der Woche auf Rumänisch zu Protokoll....
Hermannstadt – Noch war Donnerstagnachmittag, am 5. Mai, im Kultur- und Begegnungszentrum „Friedrich Teutsch“ der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) zur Vernissage der fotografischen Ausstellung „FREMD : VERTRAUT. Hermannstadt : Kronstadt. Zwei Städte in Siebenbürgen“ von Universitätsprofessor i. R. Dr. Dr. h.c. Jürgen van Buer (Jahrgang 1949) aus Deutschland nicht alles perfekt. Obwohl oder gerade weil Sonne und Wetter sich von ihrer...
Kronstadt – Unter der Schirmherrschaft der Dänischen Botschaft in Rumänien wurde Anfang dieser Woche in Kronstadt/Bra{ov die zweite Auflage der „Tage der Fernheizung“ abgehalten. Dabei stellten Fachleute der Danish Board of District Heating (DBDH) die Erfahrung von rund 100 Jahren betreffend Fernheizung vor und unterstrichen deren Vorteile wie bessere Umweltverträglichkeit, Flexibilität, erhöhte Energieeffizienz. Festgestellt wurde, dass heute...
Temeswar - Rund zehn Millionen Europäer, Kinder und Erwachsene, haben Asthma. Darunter über eine Million sind Rumänen. Die europäischen Statistiken zeigen, dass jeder vierter Bürger Allergiker ist und die Anzahl dieser in den nächsten zehn Jahren noch steigen wird. Dazu zeigen die Studien, dass 40 Prozent aller Allergiker im Laufe ihres Lebens Asthma entwickeln. Davon ausgehend nimmt sich der Temeswarer Verein „OncoGen“ vor, gegen dieses Phänomen...
Bukarest - Am heutigen Freitag wird die 15. Auflage des Dokumentarfilmfestivals „One World Romania“ mit einer Sondervorführung des französischen Dokufilms „A.I. at War“ (2020), in der Regie von Florent Marcie in Bukarest im Nationalen Kunstmuseum (MNAR), Auditorium-Saal, um 19.00 Uhr eröffnet. Eintrittskarten zur Eröffnungsgala können bei eventbook.ro/film/bilete-owr-15-gala-de-deschidere bestellt werden.
Sathmar – Diese Woche treffen Unternehmer und Vertreter der Unternehmens- und Wirtschaftsverbände aus den vier Landeskreisen Sathmar, Maramuresch, Bihor sowie Salasch im Rahmen der Veranstaltung „Business Forum Nord-Vest“ in Sathmar/Satu Mare zusammen. Das Event wird vom Deutsch-Rumänischen Wirtschaftsverein der Region Nordwest, der ortsansässigen Handwerkskammer, den Arbeitgeberverbänden der Kreise Bihor und Salasch sowie dem Unternehmerverband...
Kronstadt - Das erste Museum landesweit, das dem Sport und Bergtourismus gewidmet ist, soll im August in Kronstadt/Bra{ov eröffnet werden. Das Museum, das im 1895 eröffneten Sitz des Kronstädter Eislaufvereins (im Olympia-Gebäude an der Burgpromenade unter der Zinne) untergebracht und eine Filiale des Kronstädter Geschichtsmuseums sein wird, wird im Erdgeschoss einen Saal von 110,79 m2 für die ständige Ausstellung haben. Hinzu kommt ein kleinerer...