Lokales: Nachrichtenarchiv

Dritter Einstiegspunkt in die Via Transilvanica

Kronstadt – Am Freitag, dem 16. Mai, wurde der Standort festgelegt, an dem der Einstiegspunkt in den Wanderweg „Via Transilvanica“ in Kronstadt/Brașov sein wird. Alin Uhlmann Ușeriu, Vorsitzender des Organisation „Tășuleasa Social“, welches das Projekt initiiert hat und koordiniert, hat gemeinsam mit Vertretern der Kronstädter Stadtverwaltung den Standort für den Andesit-Meilenstein bestimmt. Dieser befindet sich am Kronstädter Marktplatz/Piața...

[mehr]

Neue „Transilvania-Brücke“ wird Ende Mai eröffnet

Sathmar – Die Stadt Sathmar/Satu Mare steht kurz vor der Einweihung eines ihrer bedeutendsten Infrastrukturprojekte der letzten Jahrzehnte: Am Freitag, dem 30. Mai, soll um 16 Uhr die neue Brücke über den Fluss Somesch/Someș offiziell für den Verkehr freigegeben werden. Die Bekanntgabe erfolgte am Montag durch Bürgermeister Gábor Kereskényi im Rahmen einer Pressekonferenz, wenige Tage vor Beginn der Sathmarer „Stadttage“. Nach einer umfassenden...

[mehr]

Licht am Ende des Tunnels für einen armenischen Wallfahrtsort

Hermannstadt – Hohe Wellen schlägt es nicht mehr, dass die armenisch-katholische Kirche von Elisabethstadt/Dumbrăveni es als deutlich gefährdetes Baudenkmal höchster Bedeutung auf die Merkliste des Nationalen Kulturerbe-Instituts (INP) geschafft hat, wo ihrem Pfarramt bereits im Frühjahr 2023 die Finanzierung der Machbarkeitsstudie für eine Renovierung zugesichert worden war. Einstweilen aber ist sie beendigt, weswegen das Elisabethstädter...

[mehr]

„Das Kitten des Risses muss beginnen“

Reschitza – „Anstand, Dezenz, Intelligenz, gepaart mit Bescheidenheit haben heute den Sieg davongetragen!“, postete Ioan Popa (PNL), der Bürgermeister von Reschitza, kurz nach Mitternacht, als am Wahlsieg von Nicușor-Daniel Dan nichts mehr zu rütteln war, obwohl der unterlegene Ultrarechte und Nationalist George Simion sich zu diesem Zeitpunkt weiterhin dröhnend als neuer Präsident Rumäniens ausgab und seine fanatischen Anhänger zur Revolte...

[mehr]

Deutlicher Sieg von Nicușor Dan im Kreis Kronstadt

Kronstadt – Die Kronstädter haben sich am Sonntag, den 18. Mai, mobilisiert, um den Präsidenten Rumäniens zu wählen. So wurde im Kreis Kronstadt in der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen eine Wahlbeteiligung von 61,33 % – 321.816 Stimmen – verzeichnet, die allerdings unter dem Landesdurchschnitt von 64,71 % – 11.639.301 Stimmen – lag. Im Jahr 2014, als Klaus Johannis sein erstes Mandat bei der Stichwahl gegen Victor Ponta gewann, lag die...

[mehr]

Kreis Hermannstadt wechselt die Seiten... aber nicht ganz

Hermannstadt – Traditionell war der Kreis Hermannstadt nach der Wende eine der liberalen Hochburgen in Rumänien. Aus dieser Perspektiven waren die Wahlergebnisse beim ersten Urnengang für das Präsidialamt vom 4. Mai 2025, als der national-souveränistische George Simion sich die Mehrheit der Stimmen im Kreis sichern konnte, eine Überraschung. Eine Erklärung dafür ist wahrscheinlich in der niedrigen Wahlbeteiligung von nur 47,87 Prozent zu finden....

[mehr]

Präsidentschaftswahl in Westrumänien

Temeswar (ADZ) – 375.841 Bürger haben am Sonntag ihre Stimme im Kreis Temesch abgegeben (59,5 Prozent Beteiligung), zu 58,37 Prozent wählten sie den Unabhängigen Nicușor Dan, der auf 216.694 Stimmen kam. Für den AUR-Kandidaten George Simion stimmten im Kreis Temesch 154.517 Bürger. Nicușor Dan gewann die Wahlen in Temeswar (111.085 Stimmen, 69,19 Prozent), wo die Wahlbeteiligung bei 64,44 Prozent lag und knapp 173.000 Bürger den Weg in die...

[mehr]

Die Ungarn und die Universitätsstädte wählten Nicușor Dan

Bukarest (ADZ) – 18 Landeskreise stimmten am Sonntag mehrheitlich für den demokratie- und europafreundlichen Nicușor-Daniel Dan, 23 und die Auslandsrumänen hatten für den rechtsnationalen George Simion gestimmt, besagen die finalen Ergebnisse der Zentralen Wahlbehörde AEP. Dan sammelte mehr als 50 Prozent der Stimmen in den Landeskreisen Sathmar, Marmarosch/Maramureș, Bihor/Bihar, Sălaj, Klausenburg/Cluj, Alba, Mureș, Harghita, Covasna,...

[mehr]

Größe einer Provinz am Rand durch nichts anderes als Industrie

Hermannstadt – „Der Umzug von Mähren nach Hermannstadt damals war kein Reisen aus einem Land in ein anderes“, stellte am Mittwoch, dem 7. Mai, Handwerker und Sammler Teodor Dogaru im Rathaus-Foyer am Großen Ring/Piața Mare leicht verständlich vor einer kleinen Schulklasse klar, die bei ihm eine Führung durch seine Expo von Waagen der Marken „Hess“ und „Balanța“ gebucht hatte. „Start und Ziel der Reise zählten Anfang des 19. Jahrhunderts zu ein...

[mehr]

Millionenauftrag für Stromversorgung von E-Bus-Ladestationen

Neustadt – Die Stadtverwaltung von Neustadt/Baia Mare hat einen weiteren bedeutenden Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilität getan: Für die Stromversorgung von insgesamt 17 Ladestationen für Elektrobusse wurde ein Auftrag in Höhe von 3,54 Millionen Lei (inkl. MwSt.) vergeben. Das ortsansässige Unternehmen Prompt Servit Baia Mare SRL erhielt den Zuschlag, nachdem es die ursprünglich geschätzten Kosten der Stadtverwaltung um mehr als 42...

[mehr]
Seite 2 von 8