Lokales: Nachrichtenarchiv

Präsidentschaftswahl in Westrumänien

Temeswar (ADZ) – 375.841 Bürger haben am Sonntag ihre Stimme im Kreis Temesch abgegeben (59,5 Prozent Beteiligung), zu 58,37 Prozent wählten sie den Unabhängigen Nicușor Dan, der auf 216.694 Stimmen kam. Für den AUR-Kandidaten George Simion stimmten im Kreis Temesch 154.517 Bürger. Nicușor Dan gewann die Wahlen in Temeswar (111.085 Stimmen, 69,19 Prozent), wo die Wahlbeteiligung bei 64,44 Prozent lag und knapp 173.000 Bürger den Weg in die...

[mehr]

Die Ungarn und die Universitätsstädte wählten Nicușor Dan

Bukarest (ADZ) – 18 Landeskreise stimmten am Sonntag mehrheitlich für den demokratie- und europafreundlichen Nicușor-Daniel Dan, 23 und die Auslandsrumänen hatten für den rechtsnationalen George Simion gestimmt, besagen die finalen Ergebnisse der Zentralen Wahlbehörde AEP. Dan sammelte mehr als 50 Prozent der Stimmen in den Landeskreisen Sathmar, Marmarosch/Maramureș, Bihor/Bihar, Sălaj, Klausenburg/Cluj, Alba, Mureș, Harghita, Covasna,...

[mehr]

Größe einer Provinz am Rand durch nichts anderes als Industrie

Hermannstadt – „Der Umzug von Mähren nach Hermannstadt damals war kein Reisen aus einem Land in ein anderes“, stellte am Mittwoch, dem 7. Mai, Handwerker und Sammler Teodor Dogaru im Rathaus-Foyer am Großen Ring/Piața Mare leicht verständlich vor einer kleinen Schulklasse klar, die bei ihm eine Führung durch seine Expo von Waagen der Marken „Hess“ und „Balanța“ gebucht hatte. „Start und Ziel der Reise zählten Anfang des 19. Jahrhunderts zu ein...

[mehr]

Millionenauftrag für Stromversorgung von E-Bus-Ladestationen

Neustadt – Die Stadtverwaltung von Neustadt/Baia Mare hat einen weiteren bedeutenden Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilität getan: Für die Stromversorgung von insgesamt 17 Ladestationen für Elektrobusse wurde ein Auftrag in Höhe von 3,54 Millionen Lei (inkl. MwSt.) vergeben. Das ortsansässige Unternehmen Prompt Servit Baia Mare SRL erhielt den Zuschlag, nachdem es die ursprünglich geschätzten Kosten der Stadtverwaltung um mehr als 42...

[mehr]

Bau der Schnellstraße Großwardein-Arad beginnt

Großwardein – Vor wenigen Tagen wurde der Vertrag für den Bau des ersten Abschnitts der Schnellstraße Großwardein/Oradea – Arad unterzeichnet, wie Verkehrsminister Sorin Grindeanu ankündigte. Den Zuschlag erhielt ein Konsortium bestehend aus dem rumänischen Unternehmen Precon Transilvania SRL und der ukrainischen Firma Automagistral Pivden SRL. Der Vertrag hat einen Wert von 2,32 Milliarden Lei (ohne MwSt.) und sieht eine Bauzeit von 24 Monaten...

[mehr]

Die Reihe der Großraumtransporte nach Mintia geht zu Ende

Temeswar (ADZ) – Die Serie von sechs LKW-Transporten durch das Banat zum neuen Kraftwerk in Mintia neigt sich dem Ende zu. Am Samstagmorgen, den 17. Mai, wird der letzte große Großraumkonvoi von Nadlak/Nădlac zum Kraftwerk Mintia aufbrechen. Mit einer Gesamtmasse von 753 Tonnen entspricht dieser Konvoi mehr als 500 normalen Autos. Der Konvoi ist 118 Meter lang, etwa so lang wie ein Fußballfeld, sechs Meter breit und 5,4 Meter hoch. Am Samstag...

[mehr]

Belgischer Botschafter in Kronstadt

Kronstadt – Am Mittwoch, dem 14. Mai, hat der Botschafter Belgiens in Rumänien, Jean Gerard Cornet D’Elzius, einen offiziellen Besuch in Kronstadt/Brașov abgestattet. Es ist sein sechster Besuch in der Zinnenstadt innerhalb von zwei Jahren, jedoch sein erster offizieller Besuch in dieser Funktion. Bei seinem Treffen mit Bürgermeister George Scripcaru wurde über potentielle Kooperationsmöglichkeiten zwischen Belgien und der siebenbürgischen Stadt...

[mehr]

Entlassungen oder Reorganisierungen?

Reschitza – Zu Beginn dieser Woche hat das vor einem Jahr aus den Filetstücken des Maschinenbauwerks UCMR unter dem Zepter der PSD (persönlich des Noch-Parteivorsitzenden und damaligen Regierungschefs Ion Marcel Ciolacu und seines Stellvertreters, des Transportministers Sorin Grindeanu) gegründeten Werks für den Bau Hydroelektrischer Maschinen und Anlagen UCMHR dem Arbeitsamt AJOFM Karasch-Severin mitgeteilt, dass in den kommenden Wochen eine...

[mehr]

„Öko-Inseln“ installiert

Kronstadt – In Kronstadt/Brașov werden in diesen Tagen die alten Müllsammelstellen in mehreren Wohnvierteln abmontiert, um Platz für digitale Müllsammelstellen zu machen. Ab nächster Woche sollen in mehreren Teilen der Stadt 100 neue „Öko-Inseln“ installiert werden, das sind digitale Müllsammelstellen, wo die Bevölkerung den Abfall entsorgen kann. In den modernen Sammelstellen werden ab nun fünf statt vier Abfallarten aufgenommen werden, und zwar...

[mehr]

Frequenzerhöhung im Nahverkehr

Temeswar (ADZ) – Der Verband der Städtischen Verkehrsbetriebe Temeswar/Timișoara (SMTT) kündigt auf Wunsch der Reisenden an, dass zwei Verkehrslinien ab kommender Woche um zusätzliche Fahrten ergänzt werden. Genauer geht es um die Express-Linie 4, die zwischen der Bastion-Haltestelle und dem Internationalen „Traian Vuia“-Flughafen Temeswar verkehrt, und um die Buslinie 2, die im Temeswarer Plopi-Stadtviertel verkehrt. Der Express-Bus 4 wird nun...

[mehr]
Seite 7 von 13