Temeswar - Es bleibt weiterhin unklar, ob die Temeswarer Kommunalverwaltung oder jemand anderes der Bevölkerung in den kommenden Kältemonaten bei der Begleichung der Heizungskosten beistehen werden können. Obwohl von allen erhofft und erwartet, konnte sich der Temeswarer Stadtrat diese Woche bei der letzten Stadtratssitzung nicht zu einem Beschluss durchringen. Obwohl vonseiten der Kommunalverwaltung Versprechungen gemacht wurden, die von der...
Kronstadt - Die Kronstädter Transilvania-Universität kann heuer den Studenten 4250 Unterkunftsplätze für das bevorstehende Unterrichtsjahr bieten. Diese sind aber nicht ausreichend, da es rund 500 Anträge mehr gibt. Zwei Studentenheime, die sich im Bau im neuen Campus befinden, sind noch nicht bezugsfertig. Die Zuteilung der Heimplätze erfolgt in zwei Etappen: die erste beginnt heute, am 29. September, die zweite ist am 4. und 5. Oktober...
Bukarest - „Deutsch – Sprache der Ideen“ – so lautet die Kampagne, mit der das Auswärtige Amt die deutsche Sprache im Ausland fördern möchte. Am Montag hatte die deutsche Botschaft daher ins Café Verona in Bukarest eingeladen. Botschafter Andreas von Mettenheim stellte das Buch zur Kampagne vor und äußerte seine Hoffnung, dass Deutsch auch in Zukunft eine attraktive Sprache bleibe. Schließlich sei Deutsch die meistgesprochene Sprache in...
Bacău - Der Deutsche Wirtschaftsclub Moldova (DWCM), das Demokratische Forum der Deutschen in Bacău und das Regionalforum Altreich veranstalteten vergangenes Wochenende das Oktoberfest Bacău 2011, auch als ein Kulturereignis gedacht. Ein Umzug der Musikanten und Tänzer in der Innestadt von Bacău mit einer Tanzvorstellung vor dem Kulturhaus gaben den Auftakt für die Veranstaltung.Am Abend eröffnete der Bürgermeister Romeo Stavarache das...
Hermannstadt - In die Debatte um neue Gebäude im Bereich des Hermannplatzes/Piaţa Unirii schaltet sich nun auch der Architektenorden ein. Dessen Hermannstädter Filiale fordert gemeinsam mit der Stiftung Heritas die Ausschreibung eines Architekturwettbewerbes für das geplante Kongress- und Kulturzentrum.
Dieses soll laut dem aktuellen Flächennutzungsplan im Bereich des Theaterplatzes/Blumenmarktes entstehen. Geplant sind in dem Mehrzweckgebäude...
Temeswar - „Frühlings Erwachen” („Deșteptarea primăverii” ) von Frank Wedekind betitelt sich die neue Inszenierung des Nationaltheaters Temeswar, die am Mittwoch, dem 28. September, um 19 Uhr, Premiere feiert. Die Vorstellung unter der Spielleitung von Cristian Ban wird im Spielsaal Nr. 2 des Nationaltheaters präsentiert. Es spielen die Theaterstudenten Victoria Rusu, Ionuț Iova, Flavius Retea, Richard Haldik, Isa Berger, Mihaela Tomceanu und die...
Kronstadt - Im Rahmen der Sitzung des Kronstädter Stadtrates wurde die nachhaltige Entwicklungsstrategie für Kronstadt/Brașov bis zum Jahre 2030 vorgestellt. Die Präsentation übernahm Brigit Schliewenz, Direktorin des ManCom GmbH Zentrums, der Beratungsfirma des Bürgermeisteramtes. Die Daten beruhen auch auf einer Meinungsumfrage, die in allen Stadtvierteln durchgeführt wurde, sowie auf einer sozialen, wirtschaftlichen und demografischen Analyse....
Sathmar - Rund 250 Jugendliche nahmen am 24. September am römisch-katholischen Jugendtreffen der Diözese Sathmar/Satu Mare in Erdeed/Ardud teil. Eine Einladung zur Veranstaltung erhielten die Jugendlichen, die in ihren Pfarreien im Gemeinschaftsleben aktiv sind und im Laufe des Jahres oder der vergangenen Jahre an den Programmen des Jugendbüros der Sathmarer Römisch-Katholischen Diözese teilgenommen hatten. Gast des Jugendtreffens war Fülöp...
Hermannstadt - Zu einer eintägigen Flucht aus dem grauen Alltag des 21. Jahrhunderts zurück in das Zeitalter des Barock wird, wie bereits angekündet, in die einstige Sommerresidenz von Baron Samuel von Brukenthal nach Freck/Avrig geladen. Das Event findet am Samstag, dem 1. Oktober, statt und bekannt gegeben haben die Veranstalter nun auch das detaillierte Programm. Der Veranstaltungsreigen beginnt um 11 Uhr mit der Vernissage der Ausstellung...
Hermannstadt - Das erste Treffen der Arbeitsgruppe zur Situation des deutschsprachigen Unterrichts in Rumänien fand am 24. und 25. September in Hermannstadt/Sibiu statt. Die Arbeitsgruppe war im vorigen Jahr bei der Tagung der Gemischten Rumänisch–Deutschen Regierungskommission für Angelegenheiten der deutschen Minderheit in Rumänien initiiert worden und ist dieser unterstellt. Ko-Präsidentin der rumänischen Seite ist Oana Badea, Staatssekretärin...