Lokales: Nachrichtenarchiv

Verzögerte Sanierung des Dacia-Kinos

Temeswar – Die Modernisierung des Dacia-Kinos in Temeswar/Timișoara ist weit von ihrer Fertigstellung entfernt. Obwohl die Bauarbeiten im März 2021 begonnen haben und bis Ende 2022 abgeschlossen sein sollten, zieht sich das Projekt bis heute hin. Nun fordert die Stadtverwaltung hohe Vertragsstrafen vom verantwortlichen Bauunternehmen T.T.& Co Solaria Grup. „Der Betrug hat Methode: Sie bieten bei Ausschreibungen für öffentliche Arbeiten niedrigere...

[mehr]

Dringender Handlungsbedarf

Temeswar – Der Brand der Holzkirche von Topla im Temeswarer Dorfmuseum unterstreicht die wachsende Bedrohung für das historische Erbe Rumäniens. Um weitere derartige Verluste zu verhindern, rufen die Organisationen „Biserici Înlemnite“ und „Prin Banat“ zu dringenden Schutzmaßnahmen auf und organisieren eine Expertenrunde im Dorfmuseum am Temeswarer Jagdwald/ Pădurea Verde. Die Veranstaltung findet am 10. April um 11 Uhr direkt neben den...

[mehr]

Entwicklungsprojekte überwiegen im Kreishaushalt 2025

Sathmar – Der Kreisrat Sathmar/Satu Mare wird auch im Jahr 2025 die Richtung der ausgewogenen Entwicklung und Modernisierung aller Regionen des Kreises fortsetzen, die in den vergangenen Jahren eingeleitet wurde. Die Leitung des Kreisrats präsentierte Anfang der Woche das Budget für das laufende Jahr, einen Haushalt, der hauptsächlich auf die Unterstützung von Entwicklungsprojekten in verschiedenen strategischen Bereichen abzielt, um die...

[mehr]

Schule im Museum

Hermannstadt – Alternative Bildungsformen sind immer mehr gefragt. Schulen haben selber oft nicht die finanzielle Möglichkeit, solche Programme den Schülern anzubieten. Zugleich sagt eine Volksweisheit, dass die Museen in der eigenen Stadt von den Einheimischen am wenigsten besucht werden. Eine Initiative des Bürgermeisteramts Hermannstadt/Sibiu versucht mittels eines Bildungsprogramms hier einzugreifen.

In der Sitzung des Stadtrates vom 27....

[mehr]

Dachziegel-Ausstellung im Alzener Interethnischen Museum des Harbachtals

Alzen – Ultramarinblau ist seine unbestrittene Lieblingsfarbe, womit er auch die Torwand und einen Flügel des Interethnischen Museums vom Harbachtal/Muzeul Interetnic al Văii Hârtibaciului in Alzen/Alțîna angestrichen hat, von der Innenraum-Gestaltung ganz zu schweigen. Eine kostengünstige Nuance, die sehr gut zum Braun alter bis sehr alter Dachziegeln passt, und von Ötefan Vaida schon seit über 20 Jahren mit nicht zu vernachlässigendem Erfolg...

[mehr]

Start für One World Romania – Festival für Dokumentarfilm und Menschenrechte

Bukarest – Am Freitag, dem 4. April, wird die 18. Auflage des Internationalen Festivals für Dokumentarfilm und Menschenrechte One World Romania in Bukarest eröffnet. Dokumentarfilme aus aller Welt lenken durch die drei Hauptsektionen, „Dialoge“, „Nachklänge“ und „Existieren, widerstehen“ die Aufmerksamkeit auf brennende zeitgenössische Themen, die mit Filmemachern, Protagonisten oder Fachleuten in unterschiedlichen Bereichen besprochen werden....

[mehr]

Zum 10. Mal Jazz in Church

Bukarest – Das beliebte Bukarester Jazz in Church Festival kehrt für seine zehnte Ausgabe im Mai zurück. Das Festival spielt sich vom 8. bis zum 11. Mai wie immer in der evangelische Kirche (Str. Luteran˛ Nr. 2) ab. Die Konzerte beginnen jeweils um 19 Uhr. Dieses Jahr bieten eine Auswahl an internationalen Musikerinnen und Musiker, die für ihren Beitrag für die europäische Jazzszene anerkannt sind, sowie die neuesten und innovativsten...

[mehr]

Neues Zentrum für Genesung und Rehabilitation für behinderte Kinder in Lugosch

Lugosch – Über 170 Kinder und Jugendliche mit Behinderungen aus Lugosch/Lugoj und den angrenzenden Gemeinden haben seit Kurzem komplexe Genesungs- und Rehabilitationsdienste nach europäischen Standards im Tageserholungszentrum für Kinder mit Behinderungen in Lugosch. Das Zentrum innerhalb des „A“-Komplexes der Dienste für Kinder mit Behinderungen Lugosch wurde vor wenigen Tagen eingeweiht.

Hier werden kostenlose Rehabilitationsdienste sowohl für...

[mehr]

DSTT auf Deutschland-Tournee

Temeswar/Bruchsal (ADZ) – Eine der bekanntesten Produktionen des Deutschen Staatstheaters Temeswar (DSTT), „Tagebuch Rumänien. Temeswar“, wird am Wochenende in der Badischen Landesbühne Bruchsal im Rahmen der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Theaters aufgeführt. Aufgrund der langen Zusammenarbeit zwischen den beiden Bühnen wurde das DSTT zu diesem besonderen Anlass eingeladen. Die Veranstalter haben bereits vermeldet: Alle Karten für...

[mehr]

Ein Parterre mit Pfiff

Hermannstadt – Das beispielhaft renovierte Interieur lässt sich wirklich nur von innen bewundern, Hereinschauen durch die acht Fenster nützt wenig. Wahrscheinlich ist es Absicht der Architekten vom Büro „Modul 28“ nebenan im gleichen Hof, dem Erdgeschoss vom alten Haus auf der Rosmaringasse/str. M˛sarilor an der Ecke zum Weinanger/Târgu Vinului und Rosenanger/Târgu Peștelui in der Unterstadt keine neuen Fenster eingebaut zu haben. Dafür aber...

[mehr]
Seite 1 von 2458