Nachrichtenarchiv

Băsescu ist vorübergehend in Scroviştea eingezogen

Bukarest (Mediafax/ADZ) – Ex-Präsident Traian Băsescu hat auf Facebook mitgeteilt, dass er vorübergehend mit seiner Familie nach Scroviştea gezogen ist. Dies habe er mit RA-APPS vereinbart und dafür auch einen Mietvertrag geschlossen. Er habe nicht mehr als 120 Quadratmeter verlangt, damit die Nebenkosten „nicht zu hoch ausfallen“. Es handele sich um ein Schlafzimmer, ein Speisezimmer, ein Bad, ein Arbeitszimmer und eine Küche. Er habe nichts mit...

[mehr]

CSM legt Beschwerde gegen Senatsbeschluss ein

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Nach der durch den Senat blockierten Verhaftung des früheren Ministers Dan Şova (PSD) reicht nach Präsident Johannis und der PNL auch der Oberste Magistraturrat CSM beim Verfassungsgericht Klage ein. In der vergangenen Woche gaben die anwesenden Senatoren dem Haftantrag der Antikorruptionsbehörde DNA mit knapper Mehrheit formal statt – jedoch erklärte ihn Senatschef Tăriceanu anschließend für abgewiesen: Die Satzung...

[mehr]

Die Manager aller Branchen setzen auf Wachstum

Bukarest  (ADZ) - Die Unternehmensmanager der verschiedenen Branchen gehen diesmal  ohne Ausnahme von einem Zuwachs ihrer Aktivitäten im Zeitraum März bis Mai 2015 aus. Das ergab die monatliche Konjunkturumfrage des Nationalen Instituts für Statistik (INS).  Die Manager der Chemieindustrie und der Getränkeindustrie sehen sich mit einem Konjunktursaldo von plus 48 Prozent beziehungsweise plus 46 Prozent deutlicher im Plus. Das Konjunktursaldo...

[mehr]

„Unser wichtigstes Ziel ist, die Qualität des Kulturlebens zu steigern“

Den multikulturellen Charakter von Kronstadt hervorzuheben, den Lokalbehörden in Kulturfragen beratend zur Seite zu stehen und Chancengleichheit für den Zugang zur Kultur zu sichern, sind einige der Ziele des Kulturkonsortiums „Corona“ – ein in Rumänien einzigartiger Verein, der aus öffentlichen Institutionen und NGOs besteht und im April 2014 gegründet wurde. Über das Kulturangebot der Stadt, die Probleme, mit denen die Kulturorganisationen...

[mehr]

Spitzel, Denunzianten, Richter (I)

Der Löffel, mit dem die Gerechtigkeit ausgeteilt wird, ist selektiv löchrig. Während gegen einige – endlich und zurecht! – hart durchgegriffen wird (zumindest bis zur Strafe, denn bei der Rücknahme des Schadens, den sie verursachen, steht noch viel offen) werden andre überhaupt nicht angerührt. Ich denke da an zwei derjenigen, die als Hauptdenunzianten und –nutznießer des, laut Meldungen, bald dem Gericht zu übergebenden Falls Microsoft gelten:...

[mehr]

Der Ostermarkt – ein erfolgreiches Geschäft

Insgesamt 45 Holzhäuschen wurden in einem unregelmäßigen Kreis in der Temeswarer Innenstadt vor der Staatsoper montiert und bilden so den diesjährigen Ostermarkt in Temeswar/Timisoara. Zahlreiche lokale Händler, solche aus Banater Ortschaften und sogar aus anderen Regionen Rumäniens kamen bei der achten Auflage des Marktes und erwarten ihre Kunden bis zum 16. April mit unterschiedlichen Produkten, von Lebensmitteln und Spielzeug bis hin zu...

[mehr]

Unser Kandidat: Temeswar – Kulturhauptstadt Europas 2021

Interkulturalität ist eines der Hauptelemente, auf denen sich das Konzept der Kandidatur Temeswars zum Titel einer Kulturhauptstadt Europas 2021 stützt. Interkulturalität wird tatsächlich in dieser Stadt und der Region großgeschrieben. Mehr noch als auf die träge Bega, die uns ja tatsächlich – mündet sie doch in die Donau – überregional mit dem weiten Donauraum verbindet, kann die Stadt aber auf die „hauseigenen“ Symbole schauen und zwei fallen...

[mehr]
Seite 43 von 43