Lokales: Nachrichtenarchiv

Es geht um Fälschung und Betrug

Temeswar - So überraschend ist es hierzulande gar nicht, dass ein Bürgermeister eine Untersuchung der Nationalen Antikorruptionsbehörde DNA am Hals hat: Nun traf es auch Aurică Băran, den ehemaligen Bürgermeister der Temescher Gemeinde Wegmar/Tormac, als er schon längst nicht mehr im Amt war. Auf Grund einer Untersuchung erhob DNA Temesch nun Anklage gegen ihn und etliche andere Personen wegen Betrugs in Sachen EU-Gelder. Băran wird der...

[mehr]

Schritte in der Berufsausbildung

Kronstadt – Das die Wiederaufnahme der Berufsausbildung in Rumänien durch die Fit-4-Future-Initiative des Deutschen Wirtschaftsklubs Kronstadt (DWK) ausgelöst und durchgesetzt wurde, ist eine allgemein bekannte Tatsache. Ein erster Schritt war die Gründung der Deutschen Berufsschule Kronstadt/Braşov vor drei Jahren.Ein weiterer ist nun die gesetzliche Erfassung von Vorschlägen der Arbeitsgruppe des DWK, welche im Spätherbst 2014 dem...

[mehr]

Krankenpfleger vor Stadtgericht Reschitza

Reschitza – Der unglaubliche Schwund des Pflegepersonals  aus der rumänischen Gesundheitsbetreuung durch Abwanderung ins Ausland und der Zwang immer schneller Ersatz zu finden und bei der Suche nicht allzu wählerisch zu sein, zeigt auch im Banater Bergland seine negativen Folgen: erstmals in der Geschichte des Gesundheitswesens von Karasch-Severin wurden zwei Krankenpfleger vor Gericht gestellt, weil sie einen Patienten verprügelt haben. Mehr...

[mehr]

Klavierabend in der Universitätsbibliothek

Temeswar – Das Deutsche Kulturzentrum Temeswar/Timişoara und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus laden am kommenden Donnerstag, dem 22. Januar, um 18.30 Uhr in den Festsaal der Zentralen Universitätsbibliothek „Eugen Todoran“ der Westuniversität zu einem Klavierkonzert des deutschen Pianisten Wolfgang Glemser ein. Glemser konzertierte in vielen Ländern Europas, in Südafrika, China und Mittelamerika.Wolfgang Glemser beherrscht ein...

[mehr]

Erster Zwischenbericht über Kahlschlag

Orawitza – Die Ökogruppe für Zusammenarbeit Nera, GEC Nera, hat im Oktober-Dezember 2014 erstmals ein „Monitoring des Kahlschlags der Wälder innerhalb und am Rande der Nationalparks Semenik-Karasch-Schlucht und Nera-Schlucht-Beuşniţa-Wasserfälle“ verwirklicht. Die Schlussfolgerungen der ersten Etappe dieses Monitorings, das durch den Fonds für Zivilgesellschaftliche Erneuerung finanziert wurde, der von der Raiffeisen-Bank gestützt und der...

[mehr]

Temescher Abgeordneter verurteilt

Temeswar - Das Oberste Gericht verurteilte den Temescher Abgeordneten Niculae Mircovici zu einer Haftstrafe von sechs Monaten auf Bewährung. Die Gerichtsinstanz gab damit im Rahmen des seit 2014 laufenden Prozesses der von der Landesintegritätsbehörde ANI erhobenen Anklage auf Interessenkonflikt nach. Die Instanz legte für Mircovici eine Bewährungsfrist von zwei Jahren und sechs Monaten fest.  Der Gerichtsbeschluss ist kein Endurteil, dagegen...

[mehr]

Historische Kirchen vereint in ökumenischer Gebetswoche

Kronstadt – In der Gebetswoche 2015 für die Einheit der Christen aus der ganzen Welt, wird auch in Kronstadt/Braşov erneut die ökumenische Gebetswoche vom 18. - 25. Januar veranstaltet. Daran beteiligen sich die sieben Glaubensgemeinschaften aus dem Stadtgebiet, wobei die geistlichen Vertreter der jeweiligen Konfession in einer anderen Kirche predigen werden. Heuer findet die Veranstaltung und dem Motto: Jesus sagte „Gib mir zu trinken!“...

[mehr]

Die zweite Auflage des „Family Race“ auf der Hohen Rinne

Hermannstadt – Die zweite Auflage des „Family Race“ (Familienrennens) findet am heutigen Samstag auf der Skianlage Arena Platoş auf der Hohen Rinne/Păltiniş statt. Nach einer erfolgreichen ersten Auflage, zu der sich 20 Familien eingeschrieben haben, werden heute erneut Familienmitglieder im Alter von 3 oder 4 und bis über 60 Jahre erwartet, die auf Skiern oder Snowboards gegeneinander antreten werden. Der Wettbewerb ist ein Spezialslalom und...

[mehr]

Wichtige Etappe abgeschlossen

Hermannstadt – Die Arbeiten an der Errichtung des Viaduktes, welcher künftig die Mihail-Kogălniceanu-Straße mit der Kleinscheuerner Straße/Calea Şurii Mici verbinden soll, gehen auch über den Winter weiter.In der Nacht vom 14. zum 15. Januar haben die Baufirmen Geiger Transilvania und S.C. Construcţii S.A. eine wichtige Etappe abgeschlossen. Es handelt sich dabei um das Anbringen  des ersten zentralen Metallträgers über der Eisenbahnlinie mit...

[mehr]

Erinnern und Gedenken

Sathmar - An die vor rund 70 Jahren stattgefundene Deportation der Sathmarer Schwaben in die ehemalige Sowjetunion erinnerte man am 9. und am 10. Januar in Großkarol/Carei. Am ersten Tag der Veranstaltungsreihe wurde im Károlyi- Schloss ein Symposium veranstaltet. Am zweiten Tag wurde eine Gedenktafel an der Fassade der Iuliu Maniu-Schule eingeweiht, in der römisch-katholischen Kirche wurde der Gedenkgottesdienst zelebriert und im...

[mehr]
Seite 9 von 17