Lokales: Nachrichtenarchiv

Besucher-Rekord auf der Törzburg

Kronstadt - Über 560.000 Touristen, die meisten davon Ausländer, haben im Jahr 2014 die Törzburg/Castelul Bran besucht. Das sind ungefähr 8% mehr Besucher als im Vorjahr, gab Alexandru Priţcu, PR- und Marketing Manager des Schlosses,  bekannt. Das „Dracula-Schloss” befindet sich somit, was die Besucherzahlen betrifft, auf Platz 3 im Land, nach dem „Antipa”- Naturkundemuseum und dem Dorfmuseum  in Bukarest. Nach Angaben von Priţcu waren 63% der...

[mehr]

Geordnete Lebensmittelverteilung

Hermannstadt - Der Hermannstädter Sozialdienst hat bis dato rund 4.500 Einladungen zur Abholung der Lebensmittelhilfen seitens der EU an die Hermannstädter Bedürftigen verschickt. Von den insgesamt knapp 9.150 angeschriebenen Personen sind bis Mittwoch 3.764 Hermannstädter vorstellig geworden, um ihre Lebensmittel in Empfang zu nehmen. „Die Aktion ist heuer geordnet abgelaufen. Dank den verschickten Einladungen haben die Hermannstädter ihre...

[mehr]

Schirmherrschaft über das FITS

Hermannstadt – Anlässlich des Nationalen Tages der Kultur  sagte Staatspräsident Klaus Johannis zu, die Schirmherrschaft über das Internationale Theaterfestival in Hermannstadt/Sibiu zu übernehmen. Die 22. Auflage des Theaterfestivals wird vom 12. bis zum 21. Juni erneut stattfinden. „Ich hoffe, dass die Schirmherrschaft ein starkes Symbol der Wertschätzung darstellen wird, welche Rumänien dem künstlerischen Schaffen, dem Theater und der Kultur...

[mehr]

Ministerium verordnet Fülle an Fachschulen

Zu Schuljahresbeginn hatten sich zumindest in Temeswar/ Timişoara die Unternehmer gefreut, dass an den Berufsschulen Eleven nach der 8. Klasse aufgenommen und so bereits in der Allgemeinschule eine Berufsorientierung festgelegt werden kann. Ab kommendem Schuljahr gibt es nun eine weitere Form der Berufsausbildung. Auf Dringlichkeitsverordnung 94/ 2014 können Absolventen des Pflichtunterrichts, also Schüler, die die 10. Klasse abgeschlossen haben,...

[mehr]

Akkreditierung für Bildungseinrichtungen

Temeswar – Das Rumänische Amt für Sicherung der Qualität in der Präuniversitären Bildung (ARACIT) führt diese Tage die Bewertung von 17 Schulen aus dem Verwaltungskreis Temesch durch. Ziel der Schulen ist es, die Akkreditierung des Bildungsministeriums zu bekommen. „Am Donnerstag und Freitag werden sich die Gutachter schon in den Schulen befinden. Diese müssen dann beweisen, dass sie mehrere Standards erreichen können. Analysiert werden mehrere...

[mehr]

Deutsches Sprachdiplom

Bukarest - Vergangene Woche begannen für die Schüler des Caragiale-Nationalkollegs und des Goethe-Kollegs die mündlichen Prüfungen für das DSD2 Sprachdiplom. Die Prüfung fand für die Sprachniveaustufen B2 und C1 statt, welche eine kompetente Sprachanwendung nachweisen. Letztere ist als Sprachnachweis für Universitäten in Deutschland notwendig. Die Qualität des Diploms orientiert sich an deutschen Schulabschlüssen und am gemeinsamen europäischen...

[mehr]

Neue Firmendurchsuchungen beim Immobilienhai

Reschitza – Die zweite Woche des neuen Jahres hat in Reschitza mit weiteren Firmendurchsuchungen bei der Firma „Coda Serv“ des Immobilienspekulanten Costel Ciobanu, genannt „Barbălată“, begonnen. Und immer noch haben sich die Antikorruptionsstaatsanwälte nicht geäußert bezüglich konkreter Beschuldigungen, aber den Anfangsverdacht bestätigt und beibehalten, dass es sich um einen Fall von Steuerhinterziehung, Unterschlagung, getrickster...

[mehr]

Viel Zeitgeschichte im ADZ-Jahrbuch 2015

Dies ist bereits die 15. Ausgabe des Jahrbuchs in der neuen Periode, die 2002 eingesetzt hat, wenn man aber die 40 Jahrgänge des „Neuer Weg“-Kalenders (1950 – 1990) hinzuzählt, dann ist es die 55 Ausgabe dieses seinerzeit auflagestärksten deutschen Buches in Rumänien. In bewährter Tradition hatte Rohtraut Wittstock die Redaktion inne, gedruckt wurde in der Honterus-Druckerei in Hermannstadt, geschrieben haben wieder eine ganze Anzahl von Autoren....

[mehr]

IHK bereitet Workshop vor

Temeswar – Die Einführung des Gütesiegels „Made in Banat“ für zahlreiche Firmen aus dem Grenzgebiet Rumänien-Serbien rückt nun ihrer Verwirklichung einen Schritt näher. Die Temescher Industrie- und Handelskammer (IHK) bereitet nächste Woche eine neuerliche Begegnung  zum Thema Qualität vor.  Genauer gesagt, geht es um einen Workshop für Firmen, die interessiert sind, Teil des Projektes „Made in Banat“ zu werden. „Das europäische Qualitätssystem“...

[mehr]

Sanierungen im Kreiskrankenhaus

Hermannstadt – Die Erweiterung und Renovierung der Abteilung für Medizinische Rehabilitation I gab der Manager des Kreiskrankenhauses Hermannstadt/Sibiu, Dr. Vasile Spinean, am Dienstag bekannt. Die Arbeiten im Wert von 6,46 Millionen Lei, die am 4. März 2014 begonnen haben und Anfang des Jahres fertiggestellt wurden, finanzierte der Hermannstädter Kreisrat. Obwohl die Beendigung der Arbeiten anfänglich für März 2017 vorgesehen war, ist es der...

[mehr]
Seite 10 von 17