Reschitza - Wie bereits gemeldet, befindet sich der emeritierte Erzbischof und ehemalige Vorsitzende der Katholischen Bischofskonferenz Deutschlands, Monsignore Robert Zollitsch, auf einer Informationsreise durch Rumänien (er war auch in Siebenbürgen und in Karlsburg/Alba Iulia) und reist gegenwärtig durchs Banater Bergland. In Reschitza, wo ihm ein herzlicher Empfang bereitet wurde, hatte er eine Begegnung im Kulturzentrum „Alexander Tietz“ mit...
Temeswar - Der in der Begastadt bekannte syrische Geschäftsmann Waari Ghessan wurde von der DIICOT-Staatsanwaltschaft direkt in seiner Villa in der Temeswarer Randgemeinde Giroda verhaftet. Nach ersten Schätzungen der Staatsanwaltschaft hätte der Unternehmer gemeinsam mit weiteren 19 Komplizen aus mehreren Landkreisen dem Staatshaushalt durch kontinuierliche Steuerhinterziehung einen Schaden von zirka vier Millionen Euro zugefügt. Im Rahmen einer...
Temeswar - Die Industriebrache des ehemaligen Wollindustriebetriebs ILSA, unmittelbar bei der Temescher Polizei, soll sich bald komplett verändern. Auf dem verlassenen Gelände von ILSA (Industria Lânii Societate Anonimă Timişoara), soll ein moderner Wohnkomplex entstehen. Der Geschäftsmann Ovidiu Şandor, der Entwickler der City Business-Bürogebäudekette in der Temeswarer Innenstadt hat das Gelände erworben und will in der Gegend zwischen dem...
Reschitza - Denkbar knapp sind die Bürgermeisterwahlen in Reschitza und Karansebesch ausgegangen. In Karansebesch erzielte der PNL-Kandidat Felix Borcean keine 300 Stimmen mehr als sein PSD-Gegenkandidat Ilie Iova, in Reschitza hatte der PNL-Mann Ioan Popa genau 499 Stimmen mehr als sein wichtigster Gegenkandidat, PSD-Mann Ion Crina. Auch der Bokschaner Bürgermeister Eugen Cismăneanţu konnte nur mit Müh und Not seinen Posten verteidigen. Ihm hat...
Kronstadt – Nach den Lokalwahlen ergibt sich im Kreisrat Kronstadt/Braşov folgende politische Konstellation: PNL – 16 Plätze; PSD – 11, UDMR – 3, PER – 3, Deutsches Forum – 2. Für das Forum haben 11.898 Wähler gestimmt, was 5,51 Prozent der Wahlstimmen bedeutet und dem Forum, wie vor vier Jahren, zwei Plätze im neuen Kreisrat einbringt. Sie werden, laut Forums-Wahlliste, von Caroline Fernolend und Wolfgang Wittstock belegt. Die einzige politische...
Hermannstadt – Stellungnahmen zu den Ergebnissen der Kommunalwahlen vergangenen Sonntag gaben am Montagnachmittag Astrid Fodor, Dr. Paul-Jürgen Porr sowie Martin Bottesch anlässlich einer Pressekonferenz im Hermannstädter Forumshaus. Astrid Fodor, die erste Bürgermeisterin in der Geschichte der Stadt Hermannstadt/Sibiu, wählten die Bewohner mit rund 57 Prozent in ihr neues Amt, in ihrem Mandat unterstützt sie eine Mehrheit von 12 Stadträten. „Mit...
Klausenburg - Im Osten des Kreises Cluj liegt das Dorf Suatu. In seiner Nähe befindet sich das bekannte Naturschutzgebiet von Suatu, das zwei besondere Arten schützt: Peterfi’s Tragant (Astragalus peterfii), eine Pflanze aus der Familie der Schmetterlingsblütler, und den Siebenbürgischen Bläuling (Pseudophilotes bavius hungarica), einen kleinen Schmetterling. Beide Arten sind Endemiten, d. h. sie kommen weltweit nur auf einem beschränkten Gebiet...
Temeswar - Erzbischof Robert Zollitsch, der ehemalige Vorsitzende der Deutschen Katholischen Bischofskonferenz, unternimmt derzeit eine Reise durchs Banater Bergland. Der Besuch ging Anfang der Woche in Reschitza los mit einem kurzen Treffen mit Vertretern des Forums der Banater Berglanddeutschen, einer Kranzniederlegung beim Denkmal der Russlanddeportierten und einem Besuch, Andacht und Messe in der „Maria Schnee“-Kirche. Die Reise des...
Reschitza – Im Zentralen Wahlbüro des Verwaltungskreises Karasch-Severin in Reschitza waren Montagabend um 20 Uhr – die Uhrzeit, wo auf Beschluss des Vorsitzenden Richters Rustin Ciasc das Büro bis Dienstag 8 Uhr geschlossen wird – die Ergebnisse der Kommunalwahlen aus 327 von insgesamt 365 Wahllokalen eingetroffen. Von den 115.635 gültig abgegebenen Stimmen (bei 7256 ungültigen) entfielen 36,61 Prozent auf die PSD und 34,80 Prozent auf die PNL....
wk. Reschitza – Der in der Parallelauszählung der Parteien bereits in der Nacht auf Montag als neuer Bürgermeister von Reschitza gehandelte Unternehmer Ioan Popa steht nun auch als offizieller Wahlsieger fest: 35,42 Prozent der gültig abgegebenen Stimmen galten ihm, 33,15 Prozent dem PSD-Mann Ion Crina. Oder anders gesagt: von den insgesamt 21.951 gültigen Stimmen der Reschitzaer Wahlbürger entfielen auf Popa 7776 und auf Crina 7177, was einen...