Lokales: Nachrichtenarchiv

Erstes kulturelles Frühlingstreffen

Bukarest – Es war eine Initiative des Demokratischen Forums der Deutschen in Bacău, am Wochenende 9. bis 11. März 2018 in Bacău selbst ein erstes kulturelles Frühlingstreffen der Musik- und Tanzensembles der Foren aus mehreren moldauischen Städten zu veranstalten. Volle Unterstützung fanden die Organisatoren des Treffens, von denen wir nur Mihai Todașcă, Vorsitzender des Zentrumsforums Bacău, und das Ehepaar Mihaela und Ulrich Brunhuber erwähnen,...

[mehr]

Negative Auswirkungen der Steuerreform

Kronstadt – Der Präsident der Kronstädter Industrie- und Handelskammer (CCI), Silviu Costea, wies in einer CCI-Pressekonferenz auf negative Auswirkungen hin, die die neuen Regierungsbestimmungen betreffend Transfer der Sozialabgaben vom Arbeitgeber zum Arbeitnehmer mit sich bringen. Bei den großen Unternehmen überlegt man noch, ob die Bruttolöhne, so wie die Regierung es erhofft hatte, erhöht, oder ob, um den Nettolohn der Arbeitnehmer auf...

[mehr]

Neuer Vorstand beim Kreisforum Salasch

Salasch - Mit der Vorstellung des neuen Vorstands des Kreisforums Salasch/Salaj – nach den Wahlen am 8. Februar - begann am 23. Februar die erste Vorstandsitzung des Regionalforums Nordsiebenbürgen in Zillenmarkt/Zalău. Der neue Kreisvorstand besteht aus dreizehn Mitgliedern und dem Ehrenvorsitzenden Ladislaus Kelemen. Der Vorsitzende, Christian Bora und die stellvertretende Vorsitzende, Alexandra Modi – die zwei Jahre lang interimistisch das...

[mehr]

Gemeinde übernimmt Windkraftanlagen

Slatina Timiș - „Es gibt auf dem Gebiet unserer Gemeinde acht Windturbinen“, erklärt Bürgermeister Gheorghe Roma (PNL). „Sie gehören einer Firma aus Bukarest, die zur Zeit des Booms in Grüne Zertifikate investierte und hinter der eine französische Firma steckt. Wir waren Partner der Betreiberfirma, indem wir die Grundstücke der Gemeinde auf dem Cornuțel-Hügel zur Verfügung gestellt haben. Als die günstigen Bedingungen der Grünen Zertifikate...

[mehr]

Äpfel für die Kinder

Hermannstadt - Rund 43.000 Vorschul- und Schulkinder im Kreis Hermannstadt/Sibiu werden ab Mittwoch, dem 14. März, zwei Mal in der Woche mit Äpfeln beliefert. Die Maßnahme ist Teil des rumänischen Programms für Schulen, welches seinerseits Teil des Programms für Schulen der Europäischen Union ist. Dieses hat es sich zum Ziel gesetzt, den Vorschul- und Schulkindern die Bedeutung der gesunden Ernährung mit Obst und Gemüse, Milch und Milchprodukten...

[mehr]

Änderung im Spielplan des Radu-Stanca-Theaters

Hermannstadt – Aus Gründen der noch nicht erfolgten Klärung der Sicherheitsstandards in der Halle der Kulturfabrik gibt die Leitung des Radu-Stanca-Theaters Hermannstadt/Sibiu (TNRS) bekannt, auf die für den 30. März und den 31. März geplanten Vorstellungen der „Faust“-Inszenierung (Regie: Silviu Purcărete) zu verzichten. Ersatzweise wird an den letzten zwei Tagen des Monats zu der Vorstellung der beliebten Inszenierung „Außer Kontrolle“ in das...

[mehr]

Jugendliche sind bereit Rumänien zu verlassen

Hermannstadt - „Bleiben oder gehen?” ist eine Frage, die Menschen fast überall auf der Welt beschäftigt. Beantwortet haben Deutsche, Ungarn und Rumänen diese Frage seit 1990 mit den Füßen. Kein anderes europäisches Land hat in den vergangenen Jahren mehr Einwohner verloren als Rumänien. Allein 3,4 Millionen Staatsbürger haben das Land seit dem EU-Beitritt verlassen, teilte das Zentrum für Forschung und Dokumentation der Integration von...

[mehr]

Casino wurde Veranstaltungszentrum

Kronstadt - „Q-Events Center” heißt das neuste Veranstaltungszentrum von Kronstadt/Brașov. Es liegt in der Bukarester Straße 229 A, im Dârste-Viertel, aber nicht direkt in einer Wohngegend, so dass man da ungestört feiern kann. Das sei, neben den rund 70 Parkplätzen auch einer der Pluspunkte dieses Angebots, sagte Șerbana Hadji Dai bei einer Begegnung mit Pressevertretern bei der Kronstädter Industrie- und Handelskammer. In einer Stadt wie...

[mehr]

Ein Fest der Damen

Reschitza - Mitglieder der deutschen Kultureinrichtungen Reschitzas und der Reschitzaer Vinzenzgemeinschaft fanden sich im „Frédéric Ozanam”-Sozialzentrum ein, um an einem unseren Damen gewidmeten Nachmittag teilzunehmen. Es war der Vorabend des 8. März, der internationale Tag zum Schutz der Frauen, auf den in Rumänien hoher Wert gelegt wird. Über 50 Damen haben dafür als Geschenk zum Beginn der Veranstaltung symbolisch eine Tafel Schokolade...

[mehr]

Karrieremesse in Hermannstadt

Hermannstadt - Die 18. Auflage der Hermannstädter Karrieremesse findet am 13. und 14. März in der Transilvania-Mehrzweckhalle in Hermannstadt/Sibiu statt. Über 35 Unternehmen und Organisationen sind dabei auf der Suche sowohl nach zukünftigen Mitarbeitern ohne Erfahrung aber auch nach solchen, die sich in ihrem Tätigkeitsbereich inzwi-schen spezialisiert haben. Die meisten Angebote stehen in den Bereichen Produktion und Automotive zur Verfügung,...

[mehr]
Seite 12 von 18