Lokales: Nachrichtenarchiv

Radeln für einen guten Zweck

Kronstadt – Für den 9. Juni ist in Fogarasch die fünfte Auflage eines Bikeathon angesagt. Es handelt sich dabei um Radfahren für einen guten Zweck, also um Spenden für eines der 18 Projekte, die der Veranstalter („Fundația Comunitară Țara Făgărașului“) vorschlägt. Die Radrennen sind sowohl für Kinder als Rundfahrten um die Fogarascher Burg als auch für Erwachsene gedacht. Letztere können ihre Kräfte in einem „Volksrennen“ (10 Kilometer) oder auf...

[mehr]

Hip-Hop trifft auf Klassik

Bukarest - Am Samstagabend gibt die deutsche Hip-Hop Band EINSHOCH6 im Nationalen Palast der Kinder (Bd. Tineretului 8-10) ein Konzert mit freiem Eintritt. Die klassisch ausgebildeten Münchner präsentieren ihr neues Album „Reise um die Welt”, das im Rahmen des Musikprojekts „Das Bandtagebuch” in Zusammenarbeit mit der Deutschen Welle entstanden ist. Darin haben die Musiker ihre Eindrücke zahlreicher Konzerte in der ganzen Welt verarbeitet. Ihre...

[mehr]

Für effizientere Energienutzung

Hermannstadt – Eine weitere Finanzierung mit EU-Mitteln für die Modernisierung der Schuleinrichtungen in Hermannstadt/Sibiu hat die Stadtverwaltung unlängst erwirkt. Das Projekt im Wert von knapp 8 Millionen Lei wird der Gymnasialschule Nr. 1 in der Hațegului-Straße im Strandviertel zwecks Verbesserung der Energieeffizienz zukommen. Der vorgenannte Betrag stellt sich aus einer nicht rückzahlbaren Finanzierung in Höhe von 6,78 Millionen Lei, einer...

[mehr]

10. Energietag Kronstadt

Kronstadt – Am Freitag, dem 16. März, beginnt im Konferenzsaal des Kronstädter Hotels „Kronwell“ die 10. Auflage des Kronstädter Energietages. Bei dieser Jubiläumstagung geht es um Fragen betreffend die Energie der Zukunft. Die Tagung wird um 9 Uhr mit einem Grußwort seitens des Veranstalters (Jürgen Ludwig, REPOM) eröffnet. Zentrale Themen der Konferenz sind die EU-Strategie für Energie im Zeitraum 2030-2050 mit Schwer-punkt auf den Balkan und...

[mehr]

Geschichte in der Gegenwart

Temeswar – „Geschichte in der Gegenwart - Wie unterrichten wir, wie lernen wir Geschichte?”: Dies ist der Titel des ersten Workshops für Kulturmittler, den der Verein „Temeswar – Europäische Kulturhauptstadt” in diesem Jahr veranstaltet. Der Workshop findet in der Zeitspanne 23. – 25. März statt, wobei sich Interessenten bis Sonntag, dem 18. März, dafür anmelden können.Im Rahmen des Kurses werden den Beteiligten Methoden und Techniken zur...

[mehr]

Aktuelle Sprache der grafischen und malerischen Kunst

Hermannstadt - Ein ausgesprochen zahlreiches Publikum war in der Kunsthalle im Erdgeschoss des Museums für zeitgenössische Kunst des Brukenthalmuseums Hermannstadt/Sibiu am Mittwoch, dem 7. März, um 17 Uhr zum Zeitpunkt der Vernissage der Ausstellung „Surreal United“ anwesend. Den gesamten März hindurch können die Gemälde aus der Hand Andrea Gabriela Bernath-Doncuțiu und die Zeichnungen von Claudiu Rudolf Doncuțiu in der Quergasse/Str. Tribunei 6...

[mehr]

Die Brandrodung setzt wieder ein

Reschitza – Das zweite Märzwochenende war das erste, das im Südbanat Frühlingsgefühle aufkommen ließ. Für die Bergbauern des Banater Berglands war es das richtige Signal, mit den Brandrodungen zu beginnen, wie sie das seit Generationen praktizieren und wie es ihnen weder die Gefahr gestrichener EU-Subventionen noch die Feuerwehr austreiben können. Immer noch interpretieren Medien und Offizielle die Flächenbrände als „Folgen von Nachlässigkeit...

[mehr]

Dokumentarfilm-Karawane

Kronstadt – Am Donnerstag und Freitag werden in Kronstadt/Brașov rumänische Dokumentarfilme ausgestrahlt. Im Rahmen der „Docuart“ Filmkarawane reisen schon zum fünften Mal neuste rumänische Produktionen durch das Land mit dem Ziel dieses Filmgenre in Städten bekannt zu machen, wo es sonst wenig oder gar nicht zu sehen ist. Die Karawane bringt acht Filme, die beim Bukarester „Docuart Fest“ zu sehen waren, unter anderen auch nach Arad,...

[mehr]

Folklore-Festival im Banat

Großsanktnikolaus - Die Tanzgruppe des Deutschen Forums aus Großsanktnikolaus/Sânnicolau Mare hat bei der am Wochenende stattgefundenen Kulturveranstaltung im Rahmen des Festivals „Lada cu zestre“ als einzige die deutsche Minderheit aus dem Banat vertreten. Eine Veranstaltung der zwölften Auflage des Banater Folklore-Festivals „Lada cu zestre“ fand am Samstag im Kulturhaus aus Großsanktnikolaus statt. In Großsanktnikolaus traten verschiedene...

[mehr]

Stipendium für Nachwuchsjournalisten

Der PresseClub Braunschweig vergibt erneut ein Stipendium für einen rumänischen Studierenden der Fächer Germanistik, Medienwissenschaft oder Journalistik. Vorgesehen sind verschiedene Praktika bei Presseorganen in Braunschweig vom 1.9. bis zum 14.10.2018. Statt einer Vergütung beinhaltet das Stipendium die Kostenübernahme für An- und Abreise sowie für eine Unterkunft und einen Zuschuss von 1500 Euro. Voraussetzung sind gute Deutschkenntnisse und...

[mehr]
Seite 11 von 18