Anina – Am Dienstag waren es 19 Jahre, seit ein Schlagendes Wetter (die Explosion einer Methanansammlung unter Tage) den 1793 begonnenen industriellen Abbau von Steinkohle im Bergbaurevier Anina-Steierdorf beendete. Am 14. Januar 2006, um 5.30 Uhr morgens, kurz vor Schichtschluss, hatte ein Funke eine Methangasansammlung rund 900 Meter unter Tage entzündet. Das Schlagende Wetter tötete sieben Bergleute der Nachtschicht (Dănuț Pușcău, Daniel...
Kronstadt – Die fünfte Auflage der Zeitschrift für Jugend und Studierende „Zur Zeit : Jugend”, die in Kronstadt/Brașov, unter der Leitung von Petra Antonia Binder entstand, wird am Mittwoch, dem 22. Januar, um 16 Uhr in der Buchhandlung Cărturești am Marktplatz/Piața Sfatului vorgestellt. Die jungen Autorinnen Irina Bica, Andreea Bica, Matei Călinoiu, Emma Mrass, Sophia Neguț und Stanca Maria Spiridon werden aus ihren Texten lesen und die Fragen...
Kronstadt – Heute, um 17 Uhr, findet in der Inspiratio-Kunstgalerie im Johannes-Honterushof in Kronstadt/Brașov die Veranstaltung „Unser Schona (auch Schönen) – eine offene Gemeinde im Süden Siebenbürgens“ statt. Diana Iabrașu, Leiterin des Dorfarchivs in Șona/Schona, in der Nähe von Fogarasch/Făgăraș, wird über die zahlreichen kulturellen Tätigkeiten sprechen, die im Dorf organisiert werden und deren Hauptziel es ist, die Gemeinschaft...
Sathmar – Interessierte Start-up-Unternehmen aus dem Kreis Sathmar/Satu Mare sowie aus den benachbarten Kreisen Cluj/Klausenburg, Bihor, Bistrița-Năsăud, Maramure{/Maramuresch und Sălaj/Salasch erhalten im Jahr 2025 eine einzigartige Chance: Ein Investitionsfonds in Höhe von 23,5 Millionen Euro soll innovative Projekte unterstützen, die das Potenzial haben, auf den globalen Märkten zu konkurrieren.
Temeswar – Die Stadt Temeswar/Timișoara wird diese Woche, vom 16. bis zum 19. Januar, innerhalb der Ferien-Messe Wien vorgestellt. Die Stadt hat auf der Wiener Tourismusmesse einen gemeinsamen Stand mit den rumänischen Städten Großwardein/Oradea und Hermannstadt/Sibiu. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem das Ministerium für Wirtschaft und Tourismus Anfang des Jahres die Teilnahme Rumäniens an allen europäischen Tourismusmessen abgesagt...
Bukarest – Der Nationale Kulturtag wird am heutigen Mittwoch wie jedes Jahr durch verschiedene Ereignisse landesweit und im Ausland durch die Mühe der Rumänischen Botschaft und der jeweiligen Rumänischen Kulturinstitute begangen. Der Feiertag entspricht auch dem Geburtstag des Nationaldichters Mihai Eminescu (15. Januar 1850 – 15. Juni 1889) und als Sonderereignis werden heuer 175 Jahre seit dessen Geburt gefeiert.
Temeswar (ADZ) – In der Zeitspanne 18. bis 25. Januar 2025 findet auf der Nordhalbkugel die Gebetsoktav für die Einheit der Christen statt. Das Motto der Woche ist dieses Jahr: „Glaubst du das?“ (Joh 11,26), das von dem Dialog zwischen Jesus und Martha ausgeht, als Jesus nach dem Tod ihres Bruders Lazarus das Haus von Martha und Maria in Bethanien besuchte, wie es der Evangelist Johannes berichtet.
Reschitza – Das Demokratische Forum der Banater Berglanddeutschen (DFBB) und der Kultur- und Erwachsenenbildungsverein „Deutsche Vortragsreihe Reschitza“ setzen auch 2025 auf Kontinuität. Auf der Liste der wichtigsten Veranstaltungen des eben angebrochenen Jahres stehen Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen, die seit Jahren mit Erfolg durchgeführt werden und die zum kulturellen Alltag im Banater Bergland geworden sind. Auch wenn die Zahl der...
Temeswar – Am 25. Januar feiert die Temescher Rechtsanwaltskammer den 150. Jahrestag ihrer Gründung. Die Rechtsanwaltskammer wurde 1875 gegründet, als die Versammlung der Rechtsanwälte des Banats den Grundstein für die erste Rechtsanwaltskammer in dem Gebiet legte, das damals zum ungarischen Staat gehörte. Aus diesem Anlass werden vom 23. bis 25. Januar mehrere Veranstaltungen unter der Schirmherrschaft des Nationalen Verbandes der rumänischen...
Kronstadt – Die Dringlichkeitsverordnung 156/2024, die verschiedene Änderungen einführt, insbesondere im Bereich der Steuer- und Budgetpolitik für das Jahr 2025, sorgt auch in Kronstadt für Unruhe. Die Kronstädter Polizisten wollen sich am Protest, der am 17. Januar in Bukarest stattfinden wird, in hoher Zahl beteiligen und in dieser Zeitspanne werden nur die Notfälle betreut. Der Streik der Polizisten in der Zeidner Haftanstalt wurde auch am...