Temeswar – Die Stadt Temeswar/Timișoara baut ihr Märkte-Netz weiter aus. Ab dieser Woche werden zwei neue Märkte in den Stadtteilen Freidorf – in der Mircea-Hoinic-Straße – sowie auf dem Parkplatz des ehemaligen Thermal-Freibads unweit des Studentenviertels eröffnet. Auf diesen Märkten sollen nur lokale Produzenten ihre Produkte zum Verkauf stellen. Die Entscheidung zur Erweiterung des Angebots geht auf Gespräche zwischen Bürgermeister Dominic...
Karansebesch/Domașnea – Die beiden Dorfrowdys aus dem der Gemeinde Domașnea eingemeindeten Cănicea, Petru Bălu und Mihai Belu, die wegen tätlicher Angriffe auf zwei diensttuende Polizisten für 30 Tage in Untersuchungshaft genommen wurden, haben über ihre Anwälte die Rechtsmaßnahme infragegestellt und fordern eine mildere Form des polizeilichen Vorgehens in der Untersuchungsphase des Vorfalls (ADZ berichtete). Ihnen wird Amtsträgerbeleidigung,...
Temeswar (ADZ) – In Temeswar haben am Montag die Bauarbeiten für das Projekt „Traseul Revoluției“ begonnen, einen städtischen Erinnerungsweg, der die wichtigsten Orte der rumänischen Revolution von Dezember 1989 sichtbar und erfahrbar machen soll. Das Vorhaben wurde mit der Vertragsunterzeichnung Ende Januar durch Bürgermeister Dominic Fritz gestartet. Innerhalb von elf Monaten sollen an neun historisch bedeutsamen Orten der Stadt bauliche und...
Temeswar – Die Gesellschaft für öffentlichen Nahverkehr Temeswar/Timișoara (STPT) hat in den vergangenen Wochen ein Auswahlverfahren zur endgültigen Besetzung der Führungspositionen abgeschlossen. Die beiden bisherigen Interimsleiter, Florin Petolea und Dorin-Mădălin Dogaru, wurden durch ein internes Auswahlverfahren offiziell als Generaldirektor bzw. stellvertretender Generaldirektor bestätigt. Die endgültige Ernennung der beiden Kandidaten...
Reschitza – Vom technischen Standpunkt sei die vor siebzehn Jahren (2008) stillgelegte Reschitzaer Kanonenfarik „Arsenal“ (sie wurde 1972 in Betrieb genommen) längst wieder bereit, die geplante Produktion von Munition – vorerst Kaliber 152 mm – aufzunehmen. Alles hängt aber von mehreren noch ausstehenden Genehmigungen und Autorisierungen ab. Präfekt Ioan Dragomir, der sich unlängst öffentlich dazu äußerte, hofft, dass diese „in den ersten Tagen...
Kronstadt – Am Wochenende, von Freitag, dem 8. August bis Sonntag, dem 10. August, wird am Schlossberg/Cetățuia in Kronstadt/Brașov die dritte Auflage des Mittelalterlichen Festivals veranstaltet. Live-Konzerte, Handwerker-Workshops wie Holzschnitzerei und -malerei, Bogenschießen, Theatervorführungen und Lasershows erwarten Kronstädter und Touristen an einem der beliebtesten Orte in der Zinnenstadt. Sound-Designer Remus Miron wird Musik der...
Temeswar – Die Stadtverwaltung von Temeswar/Timișoara startet ab September ein Pilotprojekt für Temeswarer Lyzeen. Schüle-rinnen und Schüler können direkt über die Verwendung öffentlicher Gelder an ihrer Schule entscheiden. Mit dieser Initiative ermutigt die Stadt junge Menschen, sich gesellschaftlich zu engagieren und vermittelt ihnen, was Entscheidungsfindung und Haushaltsverantwortung bedeuten. „Wir möchten, dass junge Menschen bereits in der...
Temeswar – Am Wochenende beging Temeswar/Timișoara den 106. Jahrestag des Übergangs zur rumänischen Verwaltung im Jahr 1919 mit einem würdevollen Stadtfest in der Innenstadt, das auch heuer an drei Tagen als „City Celebration“ organisiert wurde. Tausende von Bürgern versammelten sich, um der Geschichte der Stadt zu gedenken – und um gemeinsam in die Zukunft zu blicken. Im Capitol-Saal fand am Sonntag die alljährliche Gala statt, bei der heuer...
Reschitza – Am vergangenen Wochenende weilte Alexandr Petkow, der Bürgermeister der nordmoldauischen Stadt Bălți, der zweitgrößten des Landes, in Reschitza. Der Besuch galt nicht so sehr der Pflege der Partnerschaftsbeziehung zwischen den beiden Städten – die nach einvernehmlichen Aussagen beider Seiten „sehr gut“ funktioniert – sondern sie hatte diesmal einen ganz speziellen Anlass: Reschitza übergab der moldauischen Partnerstadt seine aus dem...
Temeswar – Die energetische Sanierung des Hauptgebäudes des „Louis Țurcanu“-Kinderkrankenhauses in Temeswar/Timișoara hat die Genehmigung des Technisch-Wirtschaftlichen Ausschusses der Temeswarer Kommunalverwaltung erhalten. Die Investition zielt auf eine Senkung der Energiekosten um rund 60 Prozent ab. Im Rahmen der Arbeiten soll das Gebäude umfassend isoliert, die technische Infrastruktur modernisiert und mit energieeffizienten Systemen...