Hermannstadt – Im Rahmen des Programms „Bildung und Beschäftigung“ konnte die Abteilung „Internationale Beziehungen“ der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt/Sibiu (ULBS) eine Unterstützung von 2.357.064,40 Lei im Bereich Mobilität an Land ziehen. Durch das Förder-Projekt können bis 2027 mindestens 91 benachteiligte Studierende an Erasmus-Plus-Mobilitätsmaßnahmen teilnehmen und somit von einer zusätzlichen finanziellen und akademischen...
Temeswar – Eine der ausgefallensten Veranstaltungen auf der Bega kehrt am Wochenende mit einer neuen Ausgabe in Temeswar/Timișoara zurück. „Make it! Race it! Recycle it!“ ist eine unkonventionelle Sportveranstaltung, die anlässlich des Internationalen Tages der Umwelt organisiert wird und deren Ziel es ist, die Teilnehmer aus ihrer Komfortzone herauszuholen und sie dazu anzuregen, Materialien wiederzuverwerten, sie dann dem Recycling zuzuführen...
Kronstadt – Die Kronstädter Fahrer der Ridesharing-Plattformen Bolt und Uber haben beschlossen, ihre Aktivitäten für einen Tag auszusetzen, um gegen die niedrigen Fahrpreise und die überhöhten Provisionen dieser Unternehmen zu protestieren. Gestern, am 12. Juni, wurden die Fahrten mit Bolt ausgesetzt, und heute, am 13. Juni, werden zwischen 9 und 21 Uhr keine Uber-Fahrzeuge unterwegs sein. Die Fahrervertreter sagen, dass sie Respekt und...
Temeswar (ADZ) – Der Temeswarer Stadtrat hat am Dienstag eine einjährige Verlängerung des Vertrags mit dem städtischen Energieversorger Colterm beschlossen, der weiterhin für die Wärme- und Warmwasserversorgung zuständig bleibt. Die Entscheidung folgt auf Verzögerungen bei der geplanten Trennung von Produktion und Verteilung, die nun bis Oktober 2026 abgeschlossen sein soll. Ursprünglich sollte ein neu geschaffener städtischer Dienst diesen Teil...
„Was wären wir ohne Gedichte?“ So leitete der Direktor des Hermannstädter Forschungsinstituts für Geisteswissenschaften, Dr. Rudolf Gräf, zur Veranstaltung ein, die Mitte Mai unter dem Titel „Hermanniade“ in der Bibliothek des Instituts stattfand. „Eine Stadt wie Hermannstadt hat seine Gedichte, es hat seine Autoren.“ Diese sollten an diesem Abend eine Stunde lang im Fokus stehen. Dr. Andreea Dumitru-Iacob betonte in ihrem Grußwort, dass es...
Klausenburg/Großwardein/Hermannstadt – An den Pauken, der Harfe sowie den Notenständern für die Aufgaben von Streich- und Blasinstrumenten werden allein etwa 40 Personen beschäftigt, singend hingegen mindestens 80 Damen und Herren beteiligt sein: heute Abend endlich, am 12. Juni, führen der Süddeutsche Ärzte-Chor und das Süddeutsche Ärzte-Orchester um 19.30 Uhr in der Michaels-Kirche zu Klausenburg/Cluj das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms...
Hermannstadt - Das Bild der brutalen Motorradfahrer, die in Cliques in verrauchten Bars abhängen, ist längst überholt. Es gibt unzählige zivilgesellschaftliche Projekte, die weltweit von Motorradfahrern organisiert oder unterstützt werden. Eines dieser Projekte ist „Fellows Ride. Motorrad fahren und Gutes tun“. Nachdem der Sohn Dieter Schneiders, des Gründers dieser Initiative, sich in Folge einer schweren Depression das Leben genommen hatte,...
Temeswar (ADZ) – Am Samstag, dem 14. Juni, verwandelt sich der Opernplatz im Herzen von Temeswar/Timișoara in eine große Tanzfläche. Anlass ist ein Flashmob, der zeitgleich in über 30 Städten in ganz Rumänien stattfindet. Um Punkt 11 Uhr, während in der Temeswarer Staatsoper der Festakt zu den Heimattagen der Banater Deutschen stattfindet, tanzen Dutzende Teilnehmer draußen synchron eine gemeinsame Choreografie. Diese Aktion soll nicht nur das...
Hermannstadt – Die Fluggesellschaft Wizz Air bietet ab dem 28. Oktober 2025 eine neue Flugverbindung von Hermannstadt/Sibiu nach Birmingham (Großbritannien) an: Die Flüge finden zweimal wöchentlich, dienstags und samstags statt (Preise ab 99 Lei/19,99 EUR). Von Hermannstadt können außerdem ab dem 1. August 2025 Flüge nach Rom Fiumicino (dienstags, donnerstags und samstags), Wien (montags, mittwochs und freitags), Hamburg (montags, mittwochs und...
Kronstadt – In den letzten Tagen wurde festgestellt, dass sich der Lauf des Graft-Kanals verändert hat bzw. dass das Bachbett im Bereich bekannt als Graft-Allee/„După Ziduri“ völlig ausgetrocknet war. Am Dienstag, den 10. Juni, untersuchten Fachleute des Bürgermeisteramtes, des Unternehmens APA und des Wasserwirtschaftssystems die Lage vor Ort.Ein Mitarbeiter des Freiwilligen Rettungsdienstes und einer des Unternehmens APA stiegen in den...