Lokales: Nachrichtenarchiv

Krise bei Unternehmen Compania Apa Kronstadt

Kronstadt – Das Unternehmen Compania Apa in Kronstadt ist nach Ermittlungen der Nationalen Antikorruptionsbehörde (DNA) ohne Generaldirektor geblieben. Generaldirektor Liviu Cocoș, der für 30 Tage in Untersuchungshaft genommen wurde, ist inzwischen zurückgetreten. Nun muss schnellstmöglich eine Interimslösung für die Unternehmensführung gefunden werden, um Handlungsunfähigkeit zu vermeiden. Die Hauptversammlung der Aktionäre muss einberufen...

[mehr]

Großkontrolle an der Grenze zu Ungarn

Sathmar/Petea – In einer großangelegten Kontrollaktion hat die Grenzpolizei von Sathmar/Satu Mare in der vergangenen Woche gemeinsam mit ungarischen Sicherheitskräften sowie lokalen Behörden rund 1200 Personen und fast 700 Fahrzeuge an der Grenze zu Ungarn überprüft. Ziel der Aktion war es, illegale Migration und grenzüberschreitende Kriminalität einzudämmen. Die Kontrollen fanden auf wichtigen Verkehrsverbindungen zwischen Rumänien und Ungarn...

[mehr]

Präsident Nicușor Dan in Temeswar

Temeswar (ADZ) – Staatspräsident Nicușor Dan befindet sich heute in Temeswar, um am „Timișoara Cities Summit 2025“ teilzunehmen. Die internationale Konferenz bringt Bürgermeister europäischer Hauptstädte, Vertreter von EU-Institutionen, Diplomaten sowie Politiker und Analysten zusammen. Im Mittelpunkt der Gespräche steht die Erweiterung der Europäischen Union. Der Staatspräsident beginnt seinen Besuch um 8.30 Uhr mit einer Kranzniederlegung am...

[mehr]

Mitglieder-versammlung des Kronstädter Ortsforums

Kronstadt - Für kommenden Mittwoch, den 1. Oktober, um 17.30 Uhr lädt das Demokratische Forum der Deutschen in Kronstadt/Brașov zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung in den Forumsfestsaal ein. Auf der Tagesordnung stehen die Kulturarbeit und das Forumsleben 2025, ein Ausblick und Kulturprojekte für 2026 sowie Allfälliges. 

[mehr]

Verbindung zwischen Kultur und schulischer Bildung gefördert

Temeswar – Die Aquatim-Stiftung startet am 29. September das Kulturprojekt „Hai la Muzeu!“ (Deutsch: „Komm ins Museum!“), das eine lebendige Verbindung zwischen Kultur und schulischer Bildung schaffen soll. Das Projekt wird von der Stadt Temeswar/Timișoara über das Projektezentrum finanziert und läuft bis zum 31. Oktober 2025. Im Mittelpunkt stehen Schulbesuche im Temeswarer Wasser-Museum, die Kindern und Jugendlichen nicht nur Wissen, sondern...

[mehr]

Handgranate bei Polizeieinsatz entdeckt

Temeswar - Bei einer großangelegten Razzia am Mittwochmorgen in den westrumänischen Kreisen Temesch/ Timișoara, Karasch-Severin und Gorj haben Ermittler neben Waffen und Pyrotechnik auch eine scharfe Handgranate in einer Wohnung in Temeswar/ Timișoara gefunden. Die Beamten waren im Rahmen von 23 Hausdurchsuchungen im Einsatz, die sich auf Ermittlungen wegen illegalem Waffenbesitz, Steuerhinterziehung und Einbrüchen bezogen. An einer Adresse in...

[mehr]

Odobescu-Geburtsklinik steht zum Verkauf

Temeswar – Die ehemalige Geburtsklinik Odobescu am Boulevard des 16. Dezembers in Temeswar/Timișoara steht zum Verkauf. Der Eigentümer, die Stiftung Caritatea, hat der Stadtverwaltung angeboten, ihr Vorkaufsrecht auszuüben. Medienberichten zufolge möchte die Stadtverwaltung dieses Recht ausüben, doch darüber müssen noch die Stadträte entscheiden. Obwohl der Marktwert des Gebäudes auf rund 1,25 Millionen Euro geschätzt wird, fordert die Stiftung...

[mehr]

Jeder Fünfte im Kreis Maramuresch arbeitet zum Mindestlohn

Neustadt – Die Zahl der Arbeitnehmer im Kreis Maramuresch/Maramureș ist weiter gesunken. Ende Juli 2025 waren hier nach Angaben der Kreisdirektion für Statistik lediglich 120.001 Personen beschäftigt – das ist der niedrigste Stand seit Jahresbeginn und bedeutet ein Minus von 716 Arbeitsplätzen gegenüber dem Vormonat Juni. Besonders ins Auge fällt die Struktur der Arbeitsverträge: Laut Arbeitsinspektion wurden im Kreis Maramuresch zum Stichtag...

[mehr]

Zwei illegale Bauten im Studentenviertel von Temeswar abgerissen

Temeswar – Die Stadtverwaltung von Temeswar/Timișoara hat im Studentenkomplex zwei ohne Genehmigung errichtete Gebäude abreißen lassen. Die Lebensmittelverkaufsstellen in der Barbu-Iscovescu-Straße hatten ihre Flächen unrechtmäßig erweitert und insgesamt rund 300 Quadratmeter öffentlichen Grund auf Gehwegen und sogar auf der Fahrbahn besetzt. In einem der Fälle kam der Eigentümer der Aufforderung der Stadt nach und begann mit der Räumung des...

[mehr]

Neues Leben für die Synagoge in der Fabrikstadt

Temeswar – Der Bürgermeister von Temeswar/Timișoara, Dominic Fritz, hat am Donnerstagabend im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Studio-Kino die künftige Nutzung der historischen Synagoge in der Fabrikstadt/Cartierul Fabric vorgestellt. Das denkmalgeschützte Gebäude, das die Stadtverwaltung für 49 Jahre in Verwaltung übernommen hat, soll zu einem offenen Bildungs- und Kulturzentrum werden. Geplant ist die Einrichtung eines Gemeinschafts-...

[mehr]
Seite 10 von 2542