Temeswar (ADZ) – Das Regionalamt für Straßen- und Brückenbau (DRDP) Temeswar/Timișoara hat Anfang der Woche bekannt gegeben, auf welchen Nationalstraßen und Autobahnabschnitten in Westrumänien diese Woche gearbeitet wird. Laut DRDP Temeswar finden derzeit Arbeiten auf folgenden Nationalstraßen statt. Teilweise gibt es vor Ort Verkehrseinschränkungen: DN 68A Coșava – Margina (im Kreis Temesch/Timiș) – Siedlungssanierung, Arbeiten in der Nacht;...
Reschitza – Auf der Maitagung des Kreisrats Karasch-Severin wurden auf Vorschlag von Kreisratspräses Silviu Hurduzeu ein Teil des Finanzüberhangs verplant, der 2024 nicht ausgegeben wurde, durch Einsparung oder weil es aus unterschiedlichsten Gründen nicht mehr zum Ausgeben der Gelder kam. Einerseits bestimmte man die Geldsumme für den Ausbau des Fahrradwegenetzwerks durchs Banater Bergland, der bereits 2023-24 vom begeisterten Radfahrerduo (dem...
Reschitza – Die vor rund einem Jahrzehnt von der Stadt Reschitza als schon damals erklärte „Übergangslösung“ aus Holland gekauften gebrauchten Großraum-Diesel-Stadtbusse – wegen ihres blauen Anstrichs und ihres bulligen Aussehens von den Reschitzaern spontan „Blaue Wale“ getauft – sind vom städtischen Nahverkehrsunternehmen TUR fahrtüchtig gemacht worden und werden demnächst als Geschenk in die Republik Moldau, nach Bălți, geführt, jener Stadt,...
Sathmar – Anfang voriger Woche kam Regina Lochner, deutsche Konsulin in Temeswar zu einem Abschiedsbesuch nach Sathmar/Satu Mare. Zu diesem Anlass besuchte die Vertreterin Deutschlands das Johann-Ettinger-Lyzeum und das Deutsche Forum in Sathmar. Im Ettinger-Lyzeum wurde die Konsulin von der Schulleitung und einigen Lehrkräften herzlich empfangen. Zunächst besuchte die Konsulin das Grundschulgebäude und anschließend kam es zu einer informativen...
Temeswar (ADZ) – Eine Polizeikontrolle in Temeswar hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag zur Entdeckung von rund zehn Millionen Lei geführt, die aus einem spektakulären Einbruch bei der Rumänischen Post stammen. Die Ermittlungen legen nahe, dass Insiderwissen eine entscheidende Rolle spielte – die Täter wussten offenbar genau, wo sich das Geld befand. Der Generaldirektor der Post, Valentin Ștefan, sprach von einem schweren Verstoß gegen...
Kronstadt – Infolge der starken Regenfälle hat der Kronstädter Kreisrat am Freitag, dem 30. Mai beschlossen, mehrere Kreisstraßen zu sperren. Die Entscheidung wurde getroffen, weil die Stabilität und Sicherheit der Bauwerke durch die starken Regenfälle beeinträchtigt worden waren. Auch der Verkehr wurde auf einigen Straßen gesperrt, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten und mögliche Unfälle mit Todesfolge zu vermeiden. Die...
Temeswar (ADZ) – In Temeswar werden eine illegal errichtete Roma-Villa in der Fabrikstädter Stefan-Octavian-Iosif-Straße und die seit den 1990er Jahren bestehende Pizzeria „Poli“ abgerissen, die ohne gültige Genehmigungen auf städtischem Grund gebaut wurden. Das kündigte Bürgermeister Dominic Fritz (USR) am Sonntagabend an. „Wir schaffen Gerechtigkeit für die Stadt“, erklärte Fritz über soziale Netzwerke. Die Roma-Villa befindet sich auf einem...
Orawitza – Die Details zur Nachricht sind so spärlich wie aufsehenerregend: EU-Staatsanwälte der Antikorruptionsbehörde haben vergangene Woche Durchsuchungen im Orawitzaer Rathaus und im städtischen Krankenhaus durchgeführt. Die lakonische Erklärung: es handelt sich um einen Betrug von rund zwei Millionen Euro mit EU-Mitteln, die bei der Sanierung des Krankenhauses, die auf Antragstellung des Rathauses durchgeführt wurde, irgendwie „versickert“...
Sathmar – Mehrere Hundert Menschen nahmen vergangenen Freitagnachmittag an der Einweihung der neusten Brücke der Stadt, der größten Investition der letzten vier Jahrzehnte in Sathmar/Satu Mare teil. Das Ereignis wurde durch ein Feuerwerk und Oldtimer markiert, die den Verkehr eröffneten. Die Einweihungszeremonie begann mit einer Überraschung vom Rathaus: Ein Fass wurde über die Brücke gerollt, was laut Bürgermeister Gábor Kereskényi eine...
Hermannstadt – Der zweite Band der Heimat-Trilogie „Einmal Deutschland und zurück“ ist dieses Jahr erschienen: Die „Geschichten von Hüben und Drüben“ bieten Einblicke in das abwechslungsreiche Leben des Weltenbummlers Heinrich Ekkehardt Höchsmann, alias „Heinrich Heini“, zwischen Deutschland und Rumänien und stellt dabei die wesentlichen Gründe seiner Rücksiedlung nach Rumänien in den Fokus. In seinem neuen Buch beschreibt der Satiriker mit...