Lokales: Nachrichtenarchiv

„Indem ich schreibe ...“

Hermannstadt - „Mami fragen, wann Übersiedlung in die Reißenfelsgasse 4?“ Die handschriftliche Notiz stamme aus der Zeit, als Oskar Pastior gerade in Berlin Fuß zu fassen begann. Rund 40 Jahre später stand eine Menschengruppe vor diesem Haus, in dem Oskar Pastior mit Großeltern und Patentante, Eltern und Geschwistern gewohnt hat. Und von dessen Rundgang im Innenhof die Großmutter ihm nachgerufen hatte „Ich weiß, du kommst wieder“, als er als...

[mehr]

Paul Maar kommt nach Temeswar

Temeswar - Der deutsche Kinderbuchautor Paul Maar befindet sich vom 3. bis zum 8. Oktober auf einer Lesereise durch Rumänien. Anlass dazu ist die Erscheinung der Übersetzung des ersten Sams-Bandes im Humanitas-Verlag. Paul Maar liest am 4. Oktober um 11 Uhr im Festsaal des Nikolaus-Lenau-Lyzeums aus seinem Buch „Eine Woche voller Samstage“. Als didaktische Begleitveranstaltung zur Lesung findet im Deutschen Kulturzentrum (Dr. Liviu Gabor Str. Nr....

[mehr]

Skipisten und Schneekanonen

Kronstadt - Die Vorbereitungen für das olympische europäische Winterfestival der Jugend (FOTE), das im Februar 2013 in Kronstadt/Braşov, in der Schulerau/Poiana Braşov, Rosenau/Râşnov, Predeal und im Prahova-Tal ausgetragen wird, laufen auf Hochtouren.  Der Großteil der Arbeiten ist abgeschlossen, gegenwärtig werden die Skipisten in der Schulerau erweitert und ausgebaut, die Schneekanonen wurden angekauft, der See, aus dem diese mit Wasser...

[mehr]

Kreisräte unterm Pyramidendach

Hermannstadt - Der Kreisrat Hermannstadt/Sibiu am Donnerstag tagte am Donnerstag erstmals in seinem neuen Sitzungssaal. Dieser befindet sich in einem architektonisch sehenswerten Erweiterungsbau des historischen Kreisratsgebäudes. Zur offiziellen Eröffnung des Neubaus begrüßte Kreisratspräsident Martin Bottesch zahlreiche politische Amtsträger, darunter Bürgermeister Klaus Johannis und Präfekt Horaţiu Răcuciu.

Herzstück des 7,9 Millionen Lei...

[mehr]

Zweite Gewebebank in Rumänien gebaut

Temeswar - Die erste Gewebebank in Rumänien außerhalb von Bukarest wird in Temeswar/Timişoara funktionieren. Dies kommt als Folge der zahlreichen Organentnahmen in der Stadt an der Bega. Das Temescher Kreiskrankenhaus hat die größte Anzahl der Organentnahmen landesweit im vergangenen Jahr durchgeführt – insgesamt. Diese Anzahl wurde heuer bisher überschritten, 18 Organentnahmen wurden bereits durchgeführt.Das Geld für den Bau der Gewebebank kommt...

[mehr]

Masterplan steht fest

Kronstadt - Rund 179 Millionen Euro müssen für die Finanzierung des Masterplans für die Verarbeitung sämtlichen Mülls im Kreisgebiet herangezogen werden. Die diesbezüglich Studie – sie wurde von der Beratungsfirma EPEM AG Griechenland ausgearbeitet und den den Kreisratsmitgliedern vorgelegt – sieht die  erforderlichen Schritte vor. Bis November muss der Vertrag mit dem Umweltministerium abgeschlossen werden, ab März 2012 müsste an die technische...

[mehr]

Kirchenveranstaltungen im Oktober

Temeswar - Priester und Personen des geweihten Lebens aus der Temeswarer römisch-katholischen Diözese begeben sich am Samstag, dem 1. Oktober, auf eine Wallfahrt nach Maria Radna. Hier ist um 11 Uhr ein Gottesdienst anberaumt, den Bischof Martin Roos zelebriert. Am Sonntag, dem 2. Oktober, empfangen 20 Jugendliche ungarischer Ethnie das heilige Sakrament der Firmung in der römisch-katholischen Kirche aus Doroban]i im Verwaltungskreis Arad. Aus...

[mehr]

Neue Spielzeit, alte Sorgen

Kronstadt - Bei der Philharmonie Kronstadt/Braşov fand das erste Konzert der Spielzeit 2011-2012 Donnerstag im Saal des Armeehauses statt. Gespielt wurden Beethovens Violinkonzert in D-Dur Op. 61 und die sinfonische Dichtung „Also sprach Zarathustra“ von Richard Strauss nach Friedrich Nietzsches gleichnamigem Werk. Der Solist, Liviu Prunaru, ist zurzeit Konzertmeister des Königlichen Concertgebouw-Orchesters Amsterdam und Dozent an der...

[mehr]

Ziegelgasse für Verkehr freigegeben

Hermannstadt - Die Ziegelgasse/Str. Ţiglari gehört mit 1,2 Kilometern zu den längsten Straßen in Hermannstadt/Sibiu und war mehrere Jahre lang schwer oder gar nicht befahrbar. Mittwochmittag wurde sie nach umfassenden Arbeiten von Bürgermeister Klaus Johannis im Beisein der beiden Vize-Bürgermeister Astrid Fodor und Virgil Popa sowie den Vertretern der Baufirma für den Verkehr freigegeben.

Die Arbeiten in der Ziegelgasse hatten 2008 begonnen:...

[mehr]

Museum wirbt für Bioprodukte

Hermannstadt - Ein Dorfmuseum, welches traditionelle Lebensweisen und Handwerk konserviert und darstellt, müsse sich auch dem Thema Lebensmittel widmen, sagte Valeriu Olaru. Der Direktor des Astra-Museumskomplexes stellte am Mittwoch die Pläne des Museums zur Förderung lokaler Hersteller vor, bei denen das Museum mit der Direktion für Landwirtschaft im Kreis Hermannstadt/Sibiu (DAJ) kooperiert.„Aufgrund der industriellen Ernährungsweise...

[mehr]
Seite 2450 von 2464