Bukarest (ADZ/Mediafax) - Die Kältewelle, die seit Anfang Februar den kommerziellen Schiffsverkehr auf der Donau in Europa lähmt, weil mehrere Hundert Kilometer des Flusses von Eis bedeckt waren, wich seit Sonntag milderen Temperaturen und schafft damit neue Probleme. Schwimmende Eisschollen von einem halben bis einem Meter Dicke bedrohen vor allem in der Gegend um Belgrad Hunderte von kleineren Schiffen und Booten. Weil die Winter dort in den...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Auf der Bilanzsitzung 2011 des Verteidigungsministeriums, die Montag stattfand, verwies Premier Mihai Răzvan Ungurenu darauf, dass die rumänische Armee auch in diesem Jahr an den Operationen in Afghanistan und am Prozess der regionalen Sicherheit in Europa teilnehmen werde.Der Premier beteuerte, dass man nach Möglichkeiten suchen werde, um die Ausstattung der Armee und die Situation der Militärangehörigen zu verbessern....
Bukarest (ADZ) - Am Montag hat das Finanzministerium Staatsanleihen mit einer Laufzeit von zwei Jahren im Wert von insgesamt 2,537 Milliarden Lei, drei mal mehr als ursprünglich vorgesehen, am Markt platziert. Der durchschnittliche Zins lag mit 6,36 Prozent um 0,5 Prozentpunkte tiefer als bei der letzten derartigen Ausschreibung Anfang Januar, als Anleihen im Wert von 1,481 Milliarden Lei verkauft wurden. Am Donnerstag beabsichtigt das...
Hermannstadt/Bukarest - In Bukarest, und zwar im Museum des Rumänischen Bauern/Muzeul Ţăranului Român und im Rumänischen Kulturinstitut, werden in der Zeitspanne 23. bis 26. Februar 15 Dokumentarstreifen gezeigt, von denen die meisten beim Internationalen Astra Film Festival 2011 Auszeichnungen erhielten. Die Hauptstadt stellt die erste Erappe einer Tournee dar, während der im März Dokumentarfilme in Klausenburg/Cluj, im April in Deva, im Mai in...
Temeswar - Am kommenden Freitag ist es soweit. Das Temeswarer Nationaltheater lädt zu einer einzigartigen Premiere ein: „Antoine oder die Idiotie“ (rumänisch: „M-am hotărât să devin prost“) betitelt sich die neue Aufführung, die am Freitag, dem 24. Februar, um 19 Uhr im Studiosaal 5 des Nationaltheaters Premiere feiert. Das Theaterstück basiert auf dem gleichnamigen Roman des französischen Schriftstellers Martin Page, der seinen Lesern damit, auf...
Hermannstadt - In Hermannstadt/Sibiu geht ein Gerücht um. Die gewesene Residenz des siebenbürgischen rumänisch-orthodoxen Metropoliten in der Schewisgasse/Bulevardul Victoriei sei zum Denkmal der Kategorie „A“ erklärt worden. Über den wahrhaft erbärmlichen Zustand des Gebäudes und des gesamten Komplexes berichtete die ADZ mehrmals. Nun möchte man glauben, dass das neue Denkmal von „nationaler Bedeutung“ eine Zukunft hat. Doch wird ein vom...
Erdeed - Am 18. Februar veranstaltete das Demokratische Forum der Deutschen in Erdeed/Ardud das Funkenfest. An der traditionellen Veranstaltung nahmen auch in diesem Jahr, wie immer, zahlreiche Jugendliche und Erwachsene aus Erdeed teil.Vor ein paar Wochen waren die Organisatoren des Funkenfestes noch nicht sicher, ob die Veranstaltung heuer stattfinden kann, denn der „Funkenplatz“ am Rande der Stadt, gehört einer privaten Person. Nachdem aber...
Hermannstadt - Personalfragen widmen sich eine Reihe der insgesamt 33 Tagesordnungspunkte in der Sitzung des Hermannstädter Kreisrates am Donnerstag, dem 23. Februar. Unter anderem soll das Regelwerk zum Evaluieren der Tätigkeit der Manager in den dem Kreisrat unterstellten Krankenhäusern angenommen werden, desgleichen die Struktur des Mitarbeiterstabs in diesen, aber auch den Kultureinrichtungen und sonstigen Institutionen, wie zum Beispiel dem...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der Journalist Dan Suciu, Chefredakteur des TV-Senders Money Channel, wurde von Premier Mihai Răzvan Ungureanu zum Regierungssprecher ernannt. Der Premier hatte gesagt, dass er auf diesem Posten einen Wirtschaftsjournalisten haben möchte. Dan Suciu hat eine 18-jährige Erfahrung als Journalist und macht gegenwärtig sein Doktorat in Wirtschaftswissenschaft. Die bisherige Regierungssprecherin Ioana Muntean verbleibt in der...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Die erste Umfrage nach dem Regierungswechsel wurde von CCSB zwischen dem 11. und 14. Februar durchgeführt. 81 Prozent der Befragten begrüßen den Rücktritt von Emil Boc. Über Mihai Răzvan Ungureanu sagen 54 Prozent, dass er die Interessen von Traian Băsescu und der PDL vertritt, 27 Prozent sagen, er sei unabhängig.Die Parteien liegen wie folgt in der Wählergunst: USL – 57 Prozent, PDL – 18 Prozent, PP-DD – 12 Prozent. Es...