Nachrichtenarchiv

Lufthansa verzeichnet 2011 mehr Passagiere

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Lufthansa und ihre Partner Austrian Airlines und Swiss haben im vergangenen Jahr fast 1,1 Millionen Passagiere von und nach Rumänien transportiert, das ist ein Anstieg von ca. 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Sommer wird die Unternehmensgruppe 32 neue Routen wöchentlich einführen und somit insgesamt 178 Flüge aus fünf rumänischen Städten unterhalten.„Die Lufthansa Gruppe wird auch 2012 weiter in den rumänischen...

[mehr]

Chancen für den Europapreis

Schäßburg - Den vom Europarat vergebenen Europapreis der Städte hat Schäßburg/Sighişoara heuer Chancen zu gewinnen. Der alljährliche Preisträger wird vom Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft und Gebietskörperschaften der Parlamentarischen Versammlung ausgewählt.

Von diesem traf im Rathaus der Kokelstadt die Mitteilung ein, dass Schäßburg als einzige Stadt aus Rumänien in der Endausscheidung steht. Geschafft hat es die Kokelstadt zum zweiten Mal...

[mehr]

Immer mehr Revolutionäre

Kronstadt - Dem Bericht der Kronstädter Kreisrentenanstalt für das Jahr 2011 ist ein leichter Anstieg der Zahl der Rentner gegenüber dem Jahr 2010 zu entnehmen; aber auch weniger Einnahmen und Ausgaben wurden verzeichnet. Anderseits ist ein beträchtlicher Anstieg der „bemerkenswerten“ Beteiligten an der Revolution laut Anerkennungsgesetz zu bemerken. Die Zahl derer, die diesbezügliche Zeugnisse bei der Rentenkassa hinterlegten, ist von 595 auf...

[mehr]

Über Vorurteile und falsche Strategien

Hermannstadt - Die weltweit größte Reisemarke ist jetzt auch in Hermannstadt/Sibiu präsent. Zur offiziellen Eröffnung der zwei Tui Travel Center lud am Dienstag der Eigentümer der Eurolines-Gruppe, Dragoş Anastasiu. Der Tourismusunternehmer erklärte bei dieser Gelegenheit den Journalisten und Hermannstädter Reiseexperten seine Sicht auf die Reisebranche und den Tourismus in Rumänien.

Nicht die fehlenden Autobahnen seien es, weswegen ausländische...

[mehr]

West-Uni wählt neuen Rektor

Temeswar - Die Temeswarer staatliche West-Universität hat ihren neuen Rektor für ein Vierjahresmandat gewählt. Marilen Pirtea tritt die Nachfolge von Ioan Talpoş an. Pirtea erhielt bei der Wahl nahezu 500 der etwa 600 Stimmen, sein Gegenkandidat Florin Foltean kam auf etwas mehr als 100 Stimmen.Marilen Pirtea war seit 2008 Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der West-Uni und ist mit seinen 39 Jahren der jüngste Rektor dieser...

[mehr]

Wer ist die Schönste im Land?

Hermannstadt - Rund 40 ehemalige Russlanddeportierte und Senioren wohnten am Dienstagnachmittag der Premiere von „Schneewittchen“ in der Regie von Anne Junesch bei. Das Stück wurde von einer Hobbyschauspielertruppe aufgeführt, der Mitglieder der Handarbeitskreise und Brukenthalschülerinnen angehören. Die Regisseurin entschied sich gezwungenermaßen für die ausschließlich weibliche Besetzung aller Rollen. Als Schneewittchen trat eine Newcomerin der...

[mehr]

„Ich hoffe, noch lange...“

Unter dem Titel „Wir setzen das Gespräch fort...“ erschien vor Kurzem im Berliner Frank&Timme Verlag der „Briefwechsel eines Juden aus der Bukowina mit einem Deutschen aus Siebenbürgen“. Die Autoren sind der deutsch-hebräische Lyriker Manfred Winkler (geb. 1922 in Putilla) und der Erzähler und Essayist Hans Bergel (geb. 1925 in Rosenau). In den ersten zwei Briefen des Bandes (1994) fassen sie die fast vier Jahrzehnte zusammen, die seit ihrer...

[mehr]

Parlamentsboykott und verfrühter Wahlkampf

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Seit zwei Wochen dauert die verfahrene Situation im Parlament an: Seitens der PDL werden die USL-Parlamentarier wegen des Boykotts beschuldigt, dass sie schwänzen und trotzdem die Diäten einstreichen.Diese Mitteilung wird auf Zetteln – wie in der Wahlkampagne – an die Bürger verschickt. Dem halten die USL-Parlamentarier entgegen, sie würden ihre Einnahmen gemeinnützigen Institutionen zukommen lassen.Außerdem zieht die...

[mehr]

Rumänien kann sich nur selber retten

Der Soziologe Prof. Dr. Vasile Dâncu (am 25. November 1961 in Nassod/Năsăud geboren) unterrichtet an den Universitäten in Bukarest und Klausenburg/Cluj-Napoca, ist Vorsitzender des Rumänischen Instituts für Bewertung und Strategie (IRES) und Autor zahlreicher Studien und Bücher. Er ist Mitglied der Sozialdemokratischen Partei (PSD) und belegte als solcher mehrere politische Ämter: Im Kabinett des Adrian Năstase fungierte er als Minister für...

[mehr]

Nabucco-Konsortium denkt auch an kleineres Projekt

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Nachdem eines der internationalen Pipeline-Projekte für den Transport des Erdgases aus dem kaspischen Raum ausgeschlossen wurde, und zwar die türkisch-griechisch-italienische Pipeline ITGI, sind noch drei Konkurrenten im Rennen geblieben, und zwar die Projekte Nabucco, TAP und TANAP. An dem Projekt der Nabucco-Pipeline, geführt vom österreichischen Energiekonzern OMV, ist auch Transgaz Mediasch beteiligt, weitere Partner...

[mehr]
Seite 9 von 40