Nachrichtenarchiv

Witziger Streifenpolizist veröffentlicht Buch

Kronstadt - Marian Godină fährt Streife für die Verkehrspolizei in Kronstadt/Braşov und ist mittlerweile landesweit bekannt. Alles begann damit, dass er auf seiner Facebook-Seite spaßige Zwischenfälle aus seinem Dienstalltag mit viel Mutterwitz kommentierte. Nun sammelte er mehrere solcher witziger Kurzgeschichten in einem Band, welcher sich „ Flash-uri din sens opus“ nennt, was in Anspielung auf Radarblitze mit etwa: „Aus Gegenrichtung geblitzt“...

[mehr]

Steaua startet mit Sieg in die Frühjahrsrunde

Eine Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung bei Spielertransfers hatte Mihai Stoica einige Zeit aus den rumänischen Stadien fern gehalten. Am Montagabend, zum Abschluss des 24. Spieltages der Ersten Rumänischen Fußballliga, saß der ehemalige Manager von Fußballmeister Steaua Bukarest erneut auf der Tribüne. Er sah so seinen ehemaligen Verein auf Siegeskurs, denn die Kicker holten bei Concordia Chiajna mit einem frühen 2:0 die notwendigen Punkte, um...

[mehr]

Rumänien als Stabilitätsfaktor an der NATO-Ostflanke

Bukarest (Mediafax/ADZ) - In seiner Ansprache auf der 52. Sicherheitskonferenz in München betonte der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis am Freitag, dass der Schwarzmeerraum von strategischer Bedeutung für die NATO insgesamt ist.Rumänien sei ein wichtiger Stützpfeiler des Bündnisses an der Ostflanke und möchte seine Erfahrung einbringen in der Lösung der Schwierigkeiten im Schwarzmeerraum. Dazu stelle unser Land einen Faktor der Stabilität...

[mehr]

DNA: Haftkürzung nur nach Schadensersatz

Bukarest (ADZ) - In einem Schreiben an die Generalstaatsanwaltschaft hat DNA-Chefin Laura Kövesi am Wochenende eine „Revision im Interesse des Gesetzes“ bzw. die Einlegung außerordentlicher Rechtsmittel gegen die geltenden Regelungen für Haftverkürzungen gefordert. Der Chefanklägerin zufolge sollte eine vorzeitige Haftentlassung nur noch dann möglich sein, wenn der Verurteilte den durch seine Straftaten entstandenen Schaden voll gedeckt hat bzw....

[mehr]

Bildungsminister unterbreitet neue Promotionsregeln

Bukarest (ADZ) - Bildungsminister Adrian Curaj und Bogdan Murgescu, der Chef des Rats für Promotionsstudien der Universität Bukarest, haben am Sonntag verschärfte Promotionsregeln vorgestellt. Künftig sollen Doktortitel im Fall erwiesener Plagiate von den Mutterunis sowie der Rumänischen Akademie der Wissenschaften aberkannt werden können, während der bisherige Nationale Rat für die Überprüfung akademischer Titel (CNATDCU) neubesetzt werden und...

[mehr]

Bukarester Wertpapiermarkt: Zweitschlechteste Woche in diesem Jahr

Tiefrot färbte sich die Tabelle der rumänischen Börsenindizes am Ende der vergangenen Woche. Es war mit einem Durchschnittsverlust von 5,3 Prozent die zweitschlechteste Woche in diesem Jahr. Der rumänische Aktienmarkt (BET) fiel um 4,9 Prozent zurück, am stärksten betroffen waren die Finanzwerte. Der entsprechende Index verlor auf Wochensicht 6,1 Prozent und fiel somit auf 26.604,53 Punkte zurück. Dafür waren vor allem die...

[mehr]

Europäische Werte, Verantwortung, Solidarität

Ist der Fortbestand der EU akut gefährdet? Und wenn ja, warum lohnt es sich, für sie zu kämpfen? Sind die Diskussionen um die Flüchtlingsströme die Ursache der gegenwärtigen Krise? Oder nur eine Art „Krankheitssymptom“? Über gemeinsame Herausforderungen und Lösungsansätze zur Bewältigung der Krise in der EU diskutierten anlässlich des ersten Treffens des Rumänisch-Deutschen Forums in Bukarest am 4. Februar der deutsche Europaminister Michael Roth...

[mehr]

Weiteres Baby aus Argeş verstorben

Bukarest (ADZ/Mediafax) - Ein weiteres Baby aus Argeş ist Montagmorgen in der Klinik „Marie Curie“ verstorben, zehn sind stationär in Behandlung, vier auf der Intensivstation. Als Ursache wurde in einem Fall eine bakterielle Infektion mit E. coli festgestellt, in sechs Fällen mit Rotavirus. Nachdem zwei Eltern erklärt hatten, ihren Kindern Orangen gegeben zu haben, wurden am Samstag Proben in einer Supermarktkette in Topoloveni, Curtea de Argeş,...

[mehr]

Premier Cioloş in Brüssel zu Besuch

Bukarest (ADZ) - Regierungschef Dacian Cioloş unternimmt zurzeit einen zweitägigen Brüssel-Besuch, der schwerpunktmäßig vor allem dem angestrebten Schengen-Beitritt Rumäniens, dem jüngsten CVM-Bericht der EU-Kommission zu Rumänien sowie der Flüchtlingskrise gewidmet sein soll. Auf der Agenda des rumänischen Premiers standen am Montag Treffen mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, Kommissionsvize Frans Timmermans, dem Präsidenten der...

[mehr]

Buchvorstellung im Kulturzentrum

Hermannstadt – Zu einer Lesung der siebenbürgischen Schriftstellerin Ursula Ackrill lud das Deutsche Kulturzentrum in Hermannstadt/Sibiu vergangenen Freitag in seine Bibliothek in der Fleischergasse/Mitropoliei ein. Mit ihrem Debutroman „Zeiden, im Januar“, in dem sie sich mit dem Thema der Siebenbürgischen Gemeinschaft in der nationalsozialistischen Zeit beschäftigt, ist Ursula Ackrill auf die Shortlist des Leipziger Buchpreises gekommen....

[mehr]
Seite 23 von 46