Nachrichtenarchiv

Continental mit Produktionssteigerung

Temeswar - Continental Automotive  Temeswar, Hersteller und Zulieferer von Auto-Elektronik, hat seine Produktionsstätte und Niederlage um 5000 Quadratmeter erweitert. Desgleichen wurde hier auch ein neues Bürogebäude von über 2200 Quadratmeter seiner Bestimmung übergeben. Diese Erweiterung der Produktionszone der Continental- Fabrik und die vorgenannte erhebliche Erhöhung der Bürokapazitäten, deren Gesamtkosten sich auf mehr als 12 Millionen Euro...

[mehr]

Deutsch im Banat: Kultur und Wirtschaftstage

Klassische Musik und Pop-Klänge, Ausstellungen, Geschichtliches, Theateraufführungen, Buchvorstellungen, aber auch Symposien zur dualen Berufsausbildung und eine Firmenmesse stehen vom 28. Mai – 21. Juni d.J. in Temeswar an. Ein Bierfest wird die Veranstaltungsreihe begleiten und im Bierzelt wird es zumindest einmal einen ganz erlesenen Rahmen geben – dann nämlich, wenn der Medienverein Funkforum die besten Unternehmen des Banats kürt. In den...

[mehr]

Aus der Banater Post

Im Jahr 1870 wurde die „Königlich ungarische Oberrealschule“ in Temeswar gegründet. Anlass für den Verein der Freunde der Lenauschule, in einem Jubiläumsband Faktisches zur Schule, aber auch die gesammelten Erinnerungen ehemaliger Schüler zu präsentieren. Nur noch wenige Zeitzeugen können über die ersten Nachkriegsjahre der Schule Auskunft geben, die in damals schwierigen Zeiten die fast verlorene Identität der Deutschen in Temeswar und darüber...

[mehr]

DFD-Kommunalpolitik

Die Schulen, die Sicherheit auf den Straßen und kulturelle Begebenheiten gehörten in den ersten 10-11 Monaten nach den Kommunalwahlen aus dem vergangenen Jahr zu den Hauptanliegen der DFD-Kommunalrates Alexandru Hubert in Schag. Dabei setzte der Vorsitzende des deutschen Ortsforums vor allem auf die Tatsache, dass er auch dem Ausschuss vorsteht, in dessen Aufgabenbereich die erwähnten Aspekte fallen. Die Gründung einer Kindergartengruppe in...

[mehr]

Müssen Leckermäulchen in Zukunft mehr zahlen?

In einigen amerikanischen Städten ist sie bereits eingeführt worden: die Cola-Besteuerung. Eigentlich geht es dabei um die Besteuerung aller Limos, aber der so bekannte Brand musste mit dem Namen herhalten, wenn darüber in den Medien berichtet wurde. Übergewicht und die steigenden Gesundheitsrisiken, denen sich die Konsumenten – durch alle Altersklassen hindurch – preisgeben, werden seit Jahren von Ernährungswissenschaftlern als die neuen...

[mehr]

Ein schönes Kapitel der deutsch-rumänischen Kooperation

 

[mehr]

Von den VIP-Bereichen der UEFA bei der EURO 2016 zum Firmenlauf in Temeswar

Temeswar (BZ) - „Wow, das ist wirklich etwas Aufregendes, eine super Idee. Aber dafür haben die Leute in Rumänien doch kein Geld!“. So oder so ähnlich waren die Reaktionen, als Ady Oster zum ersten Mal davon sprach, Kick-Point - das elektronische Fußballtor nach Rumänien zu bringen. Oster, 1967 in Temeswar geboren, lebt seit 1980 in Deutschland. Den Kontakt zu seiner Heimatstadt hat der Sportjournalist allerdings nie verloren. Die Möglichkeit,...

[mehr]

Die ALDE krönt Tăriceanu zum alleinigen Parteichef

Bukarest (ADZ) – Beim dem am Samstag gestiegenen zweiten Parteitag der ALDE seit ihrer Gründung ist Senatschef Călin Popescu Tăriceanu mit überwältigender Mehrheit bzw. 1065 Für- und 29 Gegenstimmen zum alleinigen Parteivorsitzenden gewählt worden. Der 65-Jährige war als einziger angetreten.Gewählt wurde auch die neue ALDE-Leitung – die mitregierende Zwergpartei verfügt nunmehr über 16 Vizepräsidenten (darunter Vizeregierungschefin Gra]iela...

[mehr]

Parlament: Untersuchungsausschuss zur Präsidentschaftswahl 2009

Bukarest (ADZ) – Die Kolportagen eines Aktionärs der Tageszeitung „Evenimentul Zilei“, Dan Andronic, sind für das Parlament Grund genug, um einen U-Ausschuss ins Leben zu rufen, der einen eventuellen Wahlbetrug bei der Präsidentschaftswahl 2009 prüfen soll. Damals war PSD-Spitzenkandidat Mircea Geoană dem bürgerlichen Amtsinhaber Traian Băsescu bekanntlich knapp unterlegen.Laut einem jüngst veröffentlichten Beitrag des strafrechtlich verfolgten...

[mehr]

Lawinenunglück im Retezat-Gebirge

Kronstadt (ADZ) – Eine Lawine, die am Samstag bei rund 2000m Höhe im Gebiet Bucura-Sattel – Poiana Pelegii im Retezat-Gebirge niederging, forderte zwei Todesopfer: Dor Geta Popescu (13) und Erik Gulacsi (12). Beide waren international bekannt für Welt- bzw. Europarekorde im Bergbesteigen für ihre Alterskategorie. Dor Geta aus Rosenau/Râşnov war die jüngste Bergsteigerin der Welt die z.B. den Aconcagua (6962m) oder Mount McKinley in Alaska (6190...

[mehr]
Seite 9 von 40