Nachrichtenarchiv

Immunität von Ex-Minister Chesnoiu aufgehoben

Bukarest (ADZ) – Das Unterhaus hat am Dienstag dem Antrag der Antikorruptionsbehörde DNA auf Aufhebung der Immunität des PSD-Abgeordneten und jüngst zurückgetretenen Agrarministers Adrian Chesnoiu mit 251 Für- zu 25 Gegenstimmen stattgegeben. Chesnoiu selbst hatte die Abgeordneten ausdrücklich darum ersucht: Er sei unschuldig und wolle alle Verdachtspunkte gegen ihn vor Gericht aus der Welt räumen, sagte der 40-Jährige unter lautem Beifall seiner...

[mehr]

Ludovic Orban stellt sich Präsidentschaftswahl

Bukarest (ADZ) – Ludovic Orban, derzeit Vorsitzender der Partei Forța Dreptei (Macht der Rechten), hat am Dienstag seine Kandidatur für die kommenden Präsidentschaftswahlen bekanntgegeben, wie Agerpres berichtet. Im Rahmen der Eröffnung der Parteifiliale Ilfov begründete er diesen Schritt damit, dass es ihm schwerfalle, jemand anderen zu unterstützen, nachdem sein ehemaliger Parteikollege Klaus Johannis die Interessen der PNL „verraten“ und das...

[mehr]

INSCOP-Umfrage: Rumänien geht in falsche Richtung

Bukarest (ADZ) – Knapp 70 Prozent der Rumänen glauben, dass sich unser Land in eine falsche Richtung bewegt und 54 Prozent, dass es schlechter läuft als vor 30 Jahren, ergab eine von INSCOP auf Antrag des Thinktanks „Strategic Thinking Group“ unter dem Namen „Rumäniens Agenda 2050“ durchgeführte Studie (23. Mai bis 24. Juni). Eine überwiegend negative Einstellung haben insbesondere Personen mit kleinem Einkommen sowie jene mit geringer Bildung....

[mehr]

Europäische Staatsanwälte schlagen in Rumänien zu

Brüssel/Temeswar/Wien (ADZ) - Die Europäische Staatsanwaltschaft (EPPO) unter Leitung von Generalstaatsanwältin Laura Kövesi hat zum Schlag gegen eine auf Betrug mit EU- sowie Haushaltsmitteln spezialisierte austro-rumänische kriminelle Gruppe angesetzt: Die von rumänischen Kriminalpolizisten unterstützten europäischen Staatsanwälte nahmen am Dienstag insgesamt 160 Durchsuchungen in Westrumänien, darunter auch bei Wohnsitzen etlicher Beamter,...

[mehr]

Großes Staats-Trara um Doppelchamp Popovici

Bukarest (ADZ) – Rumäniens neuste Sportlegende David Popovici ist bei seiner Rückkehr nach der Superleistung mit zwei WM-Titeln bei den Weltmeisterschaften in Budapest von Fans und Politikern mit großer Begeisterung empfangen worden. Sportminister Adrian Novak begrüßte den 17-Jährigen direkt am Flughafen, Premierminister Nicolae Ciucă gratulierte ihm persönlich im Hauptquartier der Regierung. Ciucă sei überzeugt, dass durch die außergewöhnlichen...

[mehr]

Auftakt für „Schicksals-Gipfel“ der Nordatlantischen Allianz in Madrid

Madrid/Brüssel (ADZ/dpa) – Auftakt für das von der internationalen Presse als „Schicksals-Gipfel“ bezeichnete Treffen der 30 NATO-Staaten, darunter auch Rumänien, in der spanischen Hauptstadt Madrid, wo die Spitzen des Verteidigungsbündnisses erstmals seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine über eine Reaktion und neue Weichenstellungen beraten wollen. Weitere Schwerpunkte des Gipfels sind der Beitritt Finnlands und Schwedens zum...

[mehr]

73 Prozent der Schüler bestanden Bakkalaureat

Bukarest (ADZ) – Insgesamt haben 73,3 Prozent der Schüler (89.000) die diesjährige Bakkalaureatsprüfung bestanden, teilte Bildungsminister Sorin Cîmpeanu (PNL) vor Einreichung der Einsprüche zur Prüfung mit. Davon stammen 69,2 Prozent aus dem ländlichen Raum, 82,7 Prozent aus den Städten. Es seien die besten Resultate der letzten zehn Jahre, erklärte der Ressorminister, was auf das Weglassen der während des pandemiebedingten Onlineunterrichts...

[mehr]

Ein Hoch auf die Aktionsgruppe

Temeswar - Lockerer und teils unterhaltsamer gestaltete sich das Treffen der „jungen Wilden“ aus den 70er Jahren, der Gründungsmitglieder der Aktionsgruppe Banat anlässlich des Symposiums zu 50 Jahren seit der Entstehung der Literatengruppe. Ausgerichtet wurde es vom Deutschen Kulturforum östliches Europa aus Potsdam in Zusammenarbeit mit mehreren Institutionen aus dem Banat. Gekommen waren sechs von den damals neun jungen Schreibenden, die als...

[mehr]

Fünf Gespräche anlässlich des dreifachen Jubiläums der Politehnica-Universität

Ende Mai feierte die Politehnica-Universität in Bukarest das 20-jährige Jubiläum der Gründung der Fakultät für Ingenieurwesen in Fremdsprachen (FILS) und den 30. Gründungstag des deutschen Studienganges in dem Jahr, in dem ebenfalls 30 Jahre deutsch-rumänischer Freundschaft und Partnerschaft begangen werden, mit einer aufwendigen Veranstaltung, die in ihrer neu erbauten Aula stattfand. Die dreifache Jubiläumsveranstaltung wurde unter dem...

[mehr]

Abgetauchter Prinz Paul in Paris geschnappt

Paris/Bukarest (ADZ) – Der vor eineinhalb Jahren hierzulande in der Causa unrechtmäßiger Rückerstattungen ehemaliger Krongüter rechtskräftig wegen Geldwäsche und Anstiftung zu Amtsmissbrauch zu knapp dreieinhalb Jahren Haft verurteilte und seither abgetauchte Prinz Paul Philippe von Rumänien, geborener Lambrino, ist in Paris geschnappt worden und befindet sich gegenwärtig in Gewahrsam der französischen Polizei. Das teilte Innenminister Lucian...

[mehr]
Seite 3 von 33